Hallo,
nachdem eine Lötstation angekommen ist muss ich weiter denken. Ich möchte demnächst ein Modell beleuchten und diesmal etwas professioneller. Dies ist aber selbst bei einem 1:24 Modell mit normalen LEDs kaum möglich. Deshalb dachte ich jetzt an SMDs. Leider habe ich damit noch nie etwas zu tun gehabt. In der Berufsschule haben wir nur etwas mit LEDs gemacht.
Kann mir jemand die Unterschiede erklären?
SMDs sind generell nur kompakte LEDs? Das bedeutet, dass diese auch die gleichen Widerstände brauchen für den Betrieb? Dann habe ich gesehen, dass die solche Flächen haben für die Kabel zum Anlöten, aber dann gibts ja bestimmt auch welche für Platinen.
Ich habe auch mal nachgeschaut bei Conrad, aber da gibts ja ziemlich viele und ich weiß gar nicht was jetzt ausreichend ist für ein Modell. Es sollen z.B. seitlich orangene Leuchten dran, da könnte ich ja diese "Chips" nehmen. Vielleicht könnt ihr mir ja eure Bezugsquelle schreiben.
Danke schon einmal.