LED-Spielereien

  • in 90% der Fälle wikt das nur so fleckig, weil die ISO-Werte der Kamera hoch sind. Die Kamera verstärkt einfach nur das Licht. Abhilfe bei fleckiger ATA hilft übrigens eine fein angerautes Plastikstück zwischen ATA-Display und Lichtquelle. Ebenso auch bei Tachoumbauten.

  • Ich habe da ein paar Schichten Diffusorfolie aus der Veranstaltungstechnik ("Frost-Filter") zwischengelegt. Ohne die Folie wäre die letzte Zahl vor dem Komma heller als alle anderen.
    Damit kann man dann auch die Helligkeit ein Wenig regulieren.

  • soo, nachdem ich n Bericht über den LED-Einbau von Newcar-Newstyle's B4 geschrieben habe, den ich gemacht habe mit ihm, haben einige gemosert, warum n 2ter Thread?


    Ganz einfach, weil das 2 verschiedene Bereiche sind. Aber auch für diesen Thread habe Ich n neuen Beitrag.


    Viele kennen ja rote oder blaue LED-Beleuchtung in den Schaltern der MTK.



    Da Ich mittlerweile mit RGB-LEDs experimentiere, wie dieses WE auf dem HT zu sehen, habe Ich mich auch mal an die Schalter der MTK gemacht
    http://www.youtube.com/watch?v=uMLc_1eZLJM&feature=youtu.be

  • Da will ich meins auch mal noch vorstellen.
    Aus den Blauen Fußraum Leds sind RGB Leds geworden, die ich noch von der Schrankwand übrig hatte.
    Beispiele; 1...........2. .........3
    Das lässt sich natürlich belibig einstellen.
    Genaueres steht in meiner Doku drin.


    Dann kam noch eine LED innenraumleuchte dazu, die macht schön helles Licht und man sieht endlich etwas.


    Und zum Schluss LEDs im Rückfahrscheinwerfer, sind aber leider nicht viel heller als die normalen Lampen ( siehe Foto ) Aber man sieht bei direkten Sonnenlicht wenigstens das der Rückwertsgang drin ist, was bei den normalen Lampen nicht der Fall war.

  • Nächstes Jahr tanze ich da mit Unterbodenbeleuchtung an ^^ Ne Spaß bei Seite. Mein LED Umbau auf Weiß fanden die meisten ganz ok weils was anderes ist, ich es aber konsequent durch gesetzt habe nur bei der Schaltereihe muss ich Nacharbeiten da habe ich zwei Chargen an LED sorten erwischt. Welches sich in der Lichtfarbe wiedergibt aber gut wenns nur das ist. Tacho wurde für gut befunden da er dann doch nicht so grell ist wie im Bild. Genauso die Umsetzung des Beleuchteten Zündschlosses hatte so auch noch keiner gesehen.


    Die Motorraumbeleuchtung war der Hit. Habe mich selber gewundert wie Hell das ist wenns draußen dunkel ist ^^ Habe damit den Platz vor meinem Auto ausgeleuchtet. Der Motorraum natürlich auch

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Zu den Leseleuchten


    http://www.youtube.com/watch?v=JJuMPCNMifw



    gabs aufm HT auch zu sehen. Könnt ihr in dem Thread darüber lesen. Der Wagen war aufm HT leider noch nicht fertig, weils einfach zu aufwändig ist, wenn mans richtig macht. Also, Ich schätze mal, Wir haben insgesammt schon über 30h investiert, da Ich ja die Türgriffe umgebaut habe, die Platinen für die Leseleuchten selbst entworfen und gelötet habe. Natürlich gehen bei solchen Arbeiten auch schonmal die ein oder andere LED oder Kondensator hopps, aber mir machts Spaß. Und wenn man dann noch nen Kabelbaum von Knapp 60m verlegt, dann weiß man abends nicht mehr wo vorne und wo hinten ist. Daher ist solch ein Einbau auch recht Kostenspielig. Wer sich auf dem HT den Wagen von Newcar-Newstyle angesehen hat, und sich mit ihm unterhalten hat, kennt den Arbeitsaufwand, und die Optik :)


    Was wir leider nicht fertig bekommen haben, war der Anschluss der hinteren 2t Beleuchtung der Leseleuchten


    http://www.youtube.com/watch?v=6E7TAvHpQtc



    Aber nun ist eine Seite drin

  • Ich klink mich einfach mal in das Thema ein...



    Hatte heut nochn 5er übrig und hab den in einen 4 Meter SMD LED Streifen in Rot investiert...



    Er wird dann in den nächsten 4 Wochen aus China importiert :thinking:




    Geplant wird eine Fußraumbeleuchtung für die hinteren Sitze, mal schauen wie ich das realisiere... soll auf jeden Fall ordentlich werden, und möglichst unauffällig...


    Vllt bau ich soetwas wie eine Ambientebeleuchtung... Man kann den Streifen laut Hersteller alle 3LED´s kürzen, d.h. ordentlich Material zum verwerten :vain:



    Und für 5€ umgerechnet 300 SMD LED´s in rot, fix und fertig als Leiste is das vollkommen in Ordnung... und die 4 Wochen kann ich ruhig warten :P



    Die Artikelbeschreibung ist sehr gelungen, oder?


    "Wasserdicht und nicht Wasserdicht


    -----------------------------------------------------------------------------------------


    Bitte geben Sie uns keine negative oder neutrale Bewertung und niedrige DSR Punkt, bevor Sie mit uns kontakiert haben.


    Ihre niedrige DSR (1,2,3Punkt) wird uns fast töten.


    Wir freuen uns immer, Ihnen die Probleme zu lösen.


    Bei allen Fragen, bitte kontakieren Sie us zuerst."
    :lol:

  • Hab ich auch so gemacht, aber vorn mit Farbwechsler.



    Wollte ich eig auch, aber der olle Streifen mit Fernbedienung war mir dann doch etwas zu teuer.



    Ich werde es wohl über die Türkontaktschalter laufen lassen, quasi als Einstiegsbeleuchtung.



    Die restlichen werde ich wahrscheinlich dafür verwenden um das Ablagefach unterm Aschenbecher zu beleuchten, oder vllt. die Lüftungsgitter indirekt?


    Oder Heizungsschalter... oder Türablagefächer..oder,oder,oder :D

  • Da bin ich wieder... heute kam Post aus China...



    die LED Streifen sind angekommen und eig recht gut verarbeitet.


    Nun gehts ans basteln, wenns nur nich so ungemütlich kalt wäre ohne Garage... :D



    Ich schau mal was ich heut so machen kann :D


    Geplant sind Fußraumbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung aufrüsten?


    Vllt noch die Einstiegsleisten?


    Die Mittelkonsole soll auch schöner werden... soo viele Ideen...



    Dann mal ran ans Werk :thinking:




    Soo, also der erste Erfolg ist gemacht :love:



    Kleine Anleitung...



    kauft euch aus China 1m LED Band in rot (SMD LEDs) gibts für 1,xx€ inclu Versand, ich hatte gleich 4 Meter geholt.



    Jetz baut ihr eure Drehregler von der Lüftung aus und nehmt die Blende ab, hinter der schwarzen Blende, also auf der Rückseite findet ihr genug Platz den LED Streifen einzukleben, passt alles wunderbar und die Regler sind nun wunderbar in einem satten rot sehr schön zu erkennen :)


    Angeschlossen habe ich es an einer Lampenfassung von den Drehreglern, einfach mit angelötet.


    Die originalen Lampen (in meinem Fall waren dort fleckige LEDs verbaut...mit einem Abstrahlwinkel von gefühlten 20Grad) könnt ihr reintheoretisch nun raus nehmen, da der Led Streifen alles wunderbar rot färbt, oder ihr lasst sie drin, je nach dem :D



    Ich mache heut abend mal Fotos, nur mein Handy is grad auf Reisen...... :cookie:


    Ich mach nachher mal Bilder.


    Scheinbar ist mein KI jetz geröstet...ach son schiet, egal das krieg ich wieder hin.



    Im Anhang sind die zwei Bilder die ich auf die schnelle mal gemacht hab, finde es ganz gelungen :spiteful:

  • Zu deinen anderen Vorhaben,


    Die LED-Streifen kannste nicht für die Türverkleidungen hernehmen, da sie nicht wasserdicht sind. Die Türverkleidungen werden unterhalb bei Regen oder Schnee schnell feucht und das kann den Kleber anlösen und lässt die Lötstellen oxidieren. Das zieht sich dann bis in die Kbel hoch und iwann gibts dann kein Licht mehr. Dafür eignen sich nur wasserdichte. (Ich habe noch welche in weiß). Zu der Ambientebeleuchtung, die LED-Streifen kannst du ganz einfach an der Rückseite deiner Sitze unterhalb der Rückenverkleidung(B4) festkleben, muss nur gründlich entfettet sein der Kunststoff. Dann kannst du das Kabel an der rechten Seite (Fahrersitz; aus sicherherits und optischen Gründen) nach unten führen und durch die Öffnung im Teppich nach unten unter den Teppich führen. Den Strom kannst du dir vom Ziganzünder holen, die Masse des Kontaktschalters findest du im Kabelstrang im Kunststoffkanal. Beim B4 kommst nämlich bescheiden an den Schalter. Wenn du alles ordentlich verlegst siehst du hinterher nichts mehr davon, nur wenn die Tür aufgeht ;). Der Einbau dauert je nach Erfahrung ne gute Stunde.



    http://www.youtube.com/watch?f…_detailpage&v=zdwphWHLjlg


    Die Bilder entstammen dem Audi von Newcar-Newsytle

  • Könnt ihr nem Elektronik-Anfänger mal helfen?


    Kurzform:


    Spannung 13.8V (Auto)
    1x LED benötigt 3,4-3,6V mit 350mA
    7 Stück paralell geschaltet, davor in der + Leitung einen Widerstand von 42Ohm...
    Widerstand wird zu heiß?
    Ich habe hier:


    Weiße LEDs angegeben mit 3,4-3,6V und 350mA


    Ich habe nun 7 LED´s paralell geschaltet und komme laut diversen Rechnern im Internet auf einen Widerstandswert von ca 30-40 Ohm.


    Verbaut habe ich einen Widerstand mit 42Ohm.


    Nur ist dieser jetzt irgendwie nicht richtig.


    Wenn ich 5V anlege, kommen bei den Lampen 2,65V raus, bei 9V auch, aber bei 12V kommen 10v an den LEDs an???



    Der Widerstand wird übrigens auch deftig heiß und hatte vorhin bei 12V angefangen zu qualmen...


    Ich habe einfach einen einzigen Widerstand in die Plus-Leitung gelötet



    Wo liegt der Fehler?

  • Ok, der Fehler ist, der Widerstand ist zu schwach für die LEDs. Du müsstest an jede LED einen Widerstand löten. Die Spannung am Ausgang der Widerstände kannst du nur im verbau Zustand messen, da die Widerstände Leistungsabhängig sind. Und bist du dir mit 350mA pro LED sicher? dann sind das nämnlich bei 7 LEDs mal eben 2,45A!! das sind 29,4W, das überlebt kein normaler Widerstand.


    Am besten ist du nimmst 7 Widerstände á 460Ohm und lötest die an die LEDs und schaltest das dann an 12V


    http://www.leds.de/Widerstandsrechner/



    hier kannste es dir ansehen.


    Zumal, welche LEDs haben 350mA bei 3,4-3,6V?


    EDIT:
    hast du zufällig diese hier genommen?
    [ebay]http://www.ebay.de/itm/1x-High…teile&hash=item56507778e3[/ebay]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!