Problem mit Weitec Fahrwerk

  • Hallöle :)


    Hab da ein kleines Problemchen und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...


    Ich hab mir ein Weitec Sportfahrwerk für meinen Audi 90 QUattro typ 89 gekauft. Hab es dann letzte Woche eingebaut, hat auch alles super geklappt bis auf ein Problem...Ich war mir unsicher welche Federn nun vorne hin kommen und welche hinten da nicht alle 4 gleich aussahen. Bei 2 Federn verlaufen die Windeungen in gleichmäßigen abständen und bei 2 Federn werden die Windungen auf einer Seiten enger ?( Die Federn mit den engeren Windungen auf einer Seite hab ich nun hinten eingebaut...Nun ist das Auto zwar vorne Tiefer geworden aber hinten kein Stückchen :thumbdown: Auf den Federn standen zwar nummer aber mit denen konnte ich nichts anfangen, auch nicht wenn ich sie mit dem teilegutachten verglichen haben.


    Auf zwei Federn stand diese Nummer: 10308 06V12...
    ...und auf den anderen 2 diese: 110008 19V12


    Ich hab auch schon im Internet nach etwas hilfreichen geschaut bin aber zu keinem entschluss gekommen...deswegen hoffe ich das ihr mir weiterhelfen könnt wie die Federn hinkommen. Danke im vorraus :)

  • is ein scherz?


    Du hast kein Plan welche Federn nach vorn oder hinten kommen und baust die auf gut Glück ein?!


    Wenn man so ein Problem hat, dann ruft man doch ZUMINDEST mal bei dem Hersteller an, bevor ich IRGENDWAS an meinem FAHREWERK mache....


    Außerdem sind die Teilenummern für hinten und vorne in der ABE bzw im Teilegutachten zugewiesen.


    Ps (bevor mich hier einer was sagt): Der support von Weitec ist richtig gut. Die können helfen!

    Ps: Groß wird klein Geschrieben. Hubschrauberlandeplatzmakierungsset nicht. Ich hasse groß-/KleInSChrEibung...

    Einmal editiert, zuletzt von Ratten80 ()


  • Na, da wär ich mir aber nicht so sicher bei dem Bild, die sehen sehr nach Fronti aus, also mit Starachse hinten.
    Der Quattro hat mit seiner Einzelradaufhängung wohl kaum so lange drin würd ich jetzt mal behaupten.


    Wenn das Fahrwerk neu ist, sollte da eine Einbauanleitung dabei sein, bei der steht welche Feder wohin kommt. Und wie gesagt wurde im Gutachten steht es auch.


    Hast du hinten eventuell eine Nutenverstellung? Also einen Ring und 3 oder 5 Kerben rundum den Stoßdämpfer?

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!