wenn ich mich recht erinnere sind es 6 inbus schrauben

Hilfe, Kupplung trennt nicht mehr aber merkwürdige Symptome
-
-
hab im etzold auch schon gelesen aber da stehtz nur wie man alles zusammen baut und nicht was is wenn es ned funzt
-
Joar, kann sein, das mit den Schrauben. Bau den Zylinder nochmal ab und schau da mal nach. Andernfalls A-Karte und Getriebe nochmal abschrauben. Ist ohne quattro ja noch recht easy.
-
Hast du die Kupplungsscheibe richtig herum eingebaut ?
-
na toll
alles auseinander gebaut und musste feststellen das nur die schaltung verstellt war
sonst war alles an seinen angedachten platz
naja beim nächstenmal mach ich das ganze in 4 std. aus und einbau
das ganze geht schon von der hand wie reifen wechseln
wenn morgen beim einbau alles passt gleich mal ne proberunde drehen und denn neu abgedichteten auspuff lauschen
dann gehts halt dienstag zum tüv
mal wieder was gelernt
erst die kleinen dinge kontrollieren bevor man das große wieder auseinander baut
-
Wie kann man denn die Schaltung verstellen
Haste es vorm Ausbau nich auf neutral gestellt oder hast am Gestänge gewerkelt
-
naja hab die 13ner schraube unten am verbindungspunkt zwischen gestänge und schaltmanschette gelöst und wahrscheinlich nicht mehr richtig raufgeschraubt das es ja da ca 10 mögliche positionen für die schraube gibt
ich depp^^naja beim 3ten mal mitlerweile das scheiß ding ausbauen geht das echt gut von der hand
naja jetzt hab ich noch ein verlängertes we zum schön herrichten vil kann ich ja den koti links noch lacken
und die benzinpumpe muss ich noch neu lagern
dann gehts auf zum tüv
-
nochwas buddd wie weis ich den morgen beim einbau ob die schaltung dann 100% tig eingestellt is
es sind schon mackierungen auf dem endstück der schaltstange aber nur solche // oder solche /// striche natürlich sind die da gerade drauf
-
Gute Frage...stelle mein Getriebe immer auf Neutral bevor ich es ausbaue und schraube auch das Schaltgestänge direkt am Getriebe ab
-
haha hät wohl auch besser so gemacht
bzw. der hebel in mittelstellung is
aber das kann ich ja nach dem einbau auch noch einstellen
kann ich denn am getriebe hören wenn der leerlauf drin is hab heut mal im ausgebauten zustand alle gänge durchgeschaltet nur weis ich nicht ob ich mit meiner annahme richtig liege
-
Nein hörst du nicht...mit etwas Gefühl merkt man aber wo der Leerlauf ist und kann auch am Schalteingang ganz vorsichtig eine Zange ansetzen und bewegen
-
hab ja den hebel noch dran drum brauch keine zange
des grieg ich schon hin morgen
hätte letzte woche nie gedacht das ich das allein hingriege und nun schon zum 3ten mal
-
so sieht das ganze jetzt aus
-
Das ist doch ganz easy.
Der Hebel, der ins Getriebe reingeht dient zum anwählen der Gänge.Musst dir das Schaltscheme auf dem Schaltknauf nur spiegelverkehrt vorstellen.
Gang 1: nach links drehen und ganz rausziehen
Ganz 2: nach links drehen und ganz reinschieben
Gang 3: ohne drehen ganz rausziehen
Gang 4: ohne Dehen ganz reinschieben
Gang 5: nach rechts gedreht rausziehenNeutal: Hebel ohne daran zu drehen einfach in die mittige Rastposition stellen. Nicht ganz ausgezogen, und nicht ganz reingedrückt.
Wenn das Getriebe dann am Motor hängt, die Schaltstange einfach am senkrecht stehenden Schalthebel anschrauben. Das passt immer.
Man kann natürlich etwas feinjustieren, z.b. dass der Schalthebel in Neutralstellung leicht zum Faher geneigt ist, ist aber unnötig.mfg Andi
-
-
und rückwärts ist dann ganz drin rechts nur zum besseren verständnis
-
Richtig.
Also Getriebe einfach auf Neutral stellen. Schaltstange in mittiger Position. Schalthebel ebenfalls in Neutral. Also gerade nach oben zeigend.
Dann einfach ohne groß zu verrutschen die 13er Schraube festziehen.mfg Andi
-
da ich heut mal 10min kein getriebe sehen wollte hab ich mich weiter oben ausgetobt
is das original so
mir gefällts
-
jetzt hab ich wieder alles zusammen probiert und nichts geht
es kann doch nur noch dran liegen das der vorbesitzer eine falsche kupplung bzw das set verkehrt gekauft hat
ich kanns mir nicht mehr anders erklären
-
Ausrückhebel verkehrt eingebaut? Weiss nicht ob das geht aba es klingt iwie danach...
Nehmerzylinder in Ordnung? BITTE nicht testen während er ausgebaut is, also nicht ausbauen und das Pedal drücken...der fliegt sonst auseinander
Wenn dann nur ausbauen und zusammendrücken
Und was kann anner Kupplung falsch sein wenn sie mechanisch gepasst hat? Evtl is ne Tellerfeder gebrochen oder der Ring der die Tellerfedern is gebrochen...schau paar Seiten zurück da hab ich n Bild dazu gepostet
Und wieder Europaletten
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!