
Hilfe, Kupplung trennt nicht mehr aber merkwürdige Symptome
-
-
Nein, das scheint egal zu sein. Ist wohl für beides geeignet.
Beim Sachs Kupplungssatz 3000 232 001 ist eine 228mm Kupplung und 240mm Druckplatte dabei. Bei LUK 624 0550 00 genau so. Habe nachgesehen, dass die Kupplungssätze sind auch beim normalen Frontcoupe NG verbaut. Ich habe damals das von Sachs verbaut.
Edit:
Es gibt von Sachs auch 240mm Kupplungsscheiben, sind aber Performance Scheiben und daher kostet eine mit % 300 Euro .. Drehmoment liegt dann bis 520 NM. -
Ah, super, danke für die Info, dann bestelle ich einfach das Kit von Luk.
mfg Andi
-
Nein, das von Sachs ist auch eine normale.
Die Sportkupplung kostet alleine ca. 230-300 Euro je nach Ausführung und verstärkte Druckplatte auch ca. 300-350 Euro.
Ob jetzt Luk oder Sachs besser ist kann ich nicht sagen. Ich habe damals Sachs gekauft. Musst den Inhalt vergleichen bei beiden, aber müsste auch bei LUK alles drin sein.
-
Moin. müsste auch bei LUK dann passen:
Kupplungssatz
LuK - Ref.: 624 0550 00
Durchmesser [mm]
240Diese Referenz besteht aus:
Kupplungsdruckplatte
x 1
Kupplungsscheibe
x 1
Ausrücklager
x 1Kostet mit 175€ aber bedeutend weniger als von Sachs, die läge dann bei 267€, also fast 100€ Unterschied. Und Luk ist ja jetzt auch kein Billiganbieter.
Sportkupplung brauch ich eh nicht. Hauptsache ich kann überhaupt wieder Kuppeln
mfg Andi
-
Hattest Du die Kupplunsscheibe ganz raus oder nur wie auf dem Bild zu sehen das Getriebe ab ?
-
Nur das Getriebe ab, daher kann ich nicht zu 100% ausschließen, dass der Kupplungsautomat nicht doch einen Weg hat. Dachte zu dem Zeitpunkt das reicht, um den Fehler zu finden, und war mir da noch zu sicher, dass es an der Betätigung liegen muss....
Jetzt ist es das letzte Glied in der Kette....
mfg Andi
-
-
Hmm ja, ich wollts eben nicht wahr haben, und ganz ausgebaut hatte ich die Kupplung ja leider nicht, war mir vorher zu sicher, dass es irgendwo an der Betätigung liegen muss..
Kann so eine einzelne gebrochene Feder aber wirklich der grund sein, dass die garnicht trennt?
mfg Andi
-
Bei mir konnte sie das , da sich ein Teil der Feder ( größe von nem 1 Cent Stück ) zwischen Scheibe und Automaten geklemmt hat
.
Aber sieh das ganze positiv .... Getriebe aus und einbauen kannste danach im Schlaf -
Moin,
also Mittwoch Abend ists dann soweit, dann gehts der Kupplung an den Kragen.Wollte aber gerade nochmal nachfragen, was die Schrauben der Kupplung für ein Drehmoment krigen?
mfg Andi
-
Ich schau eben mal im Rep.Faden.
-
Auszug:
-Schraube mit Bund für Schwungrad, 60Nm + 90° weiterdrehen / Zweimassenschwungrad, 60Nm + 180° weiterdrehen.
-Zylinderschraube (Kupplung) 25Nm -
Danke
-
So, Kupplung von Luk hat gepasst.
War ein 240mm Automat und 228mm Mitnehmerscheibe.Auto läuft wieder. Aber Ursache weiterhin ungeklärt. An der alten ist definitiv nichts kaputt. Hat nur etwas angebappt, glaube aber nicht, dass das der wirkliche Grund war, denke eher das kam von 2 Wochen stehen bei mittlerer Luftfeuchtigkeit..?
Glaube auch nicht, dass die einfach mitten während der Fahrt zusammenbappen kann...Näheres gibts in meiner Doku, in meiner Signatur verlinkt.
mfg Andi
-
Cool, na dann ist ja alles nochmal gut gegangen.
-
Jup,
würde nur weiterhin gern wissen, woran es lag^^Kann die Kupplung einfach so von jetzt auf Nachher so fest backen?
Fzg stand 10min. Dann normal losgefahren, an einer Kreuizung nach 100m wieder stehen geblieben. Da beschleunigt, und beim Schalten in den dritten gang hats nicht mehr getrennt... Sehe da keinen kausalen Zusammenhang...
Ich hasse das, wenn ich nicht weiss, was die ursache ist...mfg Andi
-
Kannst du die alte kaputte Kupplung mit zum Ring bringen?
4 bzw. 20 augensehen mehr als zwei.
-
Guckst du hier...
-
Diese Kupplung war übrigens 100km alt...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!