Ok danke.
Also stelle ich meien Bordcomputer auf 1.
Aber habe Bordcomputer mit Autocheck,
muss ich mein Autocheck noch irgendwie anpassen oder ist das dann damit auch gut?

Bordcomputer nachrüsten !!!
-
-
Das Autocheck braucht einen Pin auf Masse, das ist das Codiersignal für 5Zylinder. Der Pin steht aber in der Pinbelegung.
-
Mit den besagten Schaltern "codierst" Du Dein Autocheck, der BC wird wie bereits erwähnt über die Karte codiert.
-
Ah Achso
Jetzt habe ich es VerstandenDanke.
-
ich mal wieder....
habe ja jetzt mein KI mal wieder nachgelötet, Bordcomputer ging super.. bis eben!
Problem ist das sobald es warm wird der BC immer weniger verbrauch und ne höhere Reichweite anzeigt.
Bis dann vereinzelt nunroch bei Vollast 0,4L verbrauch angezeigt werden..
und dann eben nichtsmehr. Reichweite geht dann auf 2000km hoch!Vllt liegt es auch am Verbrauchsignal.
Das ist ja eben dieses bekannte Gelbe Kabel.
Beim B4 ists ja in nem Stecker verbaut unter dem Lenkrad.
Wenn ich jetzt per Stromdieb dran gehe tut sich nichts, leg ich es aber mit in den stecker ran funktioniert es.
Da ich aber dieses "Shripms" für den stecker nicht habe liegt da das kabel lose drin und ist mit isoband fixiert.Hat jemand der mal nen BC bei sich nachgerüstet hat ne andere idee?
Gruß Andi
-
-
-
genau das meinte ich!
Das is ne gute idee mit dem Radio iso stecker!
Das ich da noch nich drauf gekommen binIch bin da auch erst drauf gekommen, da ich beim ABC auch die ZI's nachgerüstet habe. Da habe ich gelesen, dass die Junior Timer heißen und gesehen das die auch in den Radio Isosteckern verbaut sind. Also bin ich zum Trost und habe mir von Blaupunkt so fertige Stecker gekauft mit ca. 10cm Kabeln. Diese einfach ausgepinnt und dann bei mir verwendet.
-
naja ich hab grad nen kompletten kabelbaum bei ebay ausfindig gemacht! den werd ich mir jetz kaufen.
Dann bin ich auf der sicheren seite und weiß dann falls der fehler weiterhin besteht das es daran nich liegt.
falls interesse besteht hier der link: http://www.ebay.de/itm/Audi-Ka…teile&hash=item3a6eadec58
-
Ja da habe ich mir auch schon lange überlegt den zu kaufen falls ich beim Coupe doch mal einen BC einbaue. Aber das ist ein größerer Aufwand da dort noch die eckigen LSS verbaut sind.
Mein Arbeitskollege bei dem ich irgendwann den BC einbauen soll hat auch den Kabelbaum gekauft von der Person. Der kommt dann auch nur mit einem Verbrauchswertkabel bei dir an und nicht so wie auf dem Bild.
-
naja gekauft hab ichs jetz mal.
und wenns nur das eine Kabel is ohne dazugehörige stecker schick ichs zurück und hohl mein geld wieder!
-
Es sind schon 2 Stecker. Nur am Verbrauchswertkabel ist kein Stecker dran. Auf dem Bild sind jetzt 2 offene Kabel zu sehen und da der 80er nur 1 Kabel braucht passt der das gleich an.
-
ok, und das kabel ist lose?
das heisst ich stehe wieder vor dem Problem mit den junior timern?
-
Ja, da am Zentralstecker noch andere Kabel dran sind. Das war ja so ein 4 Pol. Stecker bei dem nicht alles belegt ist auf einer Seite. Dieser Stecker ist an einem anderen eingehängt und wird somit grösser.
P.s. Ich schreib vom iPhone, kann deshalb nicht so gut schreiben.
-
Ich melde mich hier auch nochmal zu Wort. Ende letzten Jahres habe ich mir ja alles besorgt um den BC nachzurüsten und dann festgestellt, das der gute PM in der Regel kein Verbrauchssignal ausgibt. Eigentlich hatte ich es mir ja aus dem Kopf geschlagen, das Teil einzbauen. Nun hatte jedoch ein Kumpel eine Idee.
Die letzten B3 Typ89 PMs also 91er Modell hatten doch schon die Mono-Motronic (gibt Verbrauchssignal aus) und nicht wie ich beim BJ. 88 die Mono-Jetronic (kein Verbrauchssignal). Diese funktionieren ja im Prinzip genauso. Mein Kumpel meinte nun, es sei nicht das Problem meinen PM sozusagen durch einen Steuerteiltausch auf Monomo umzurüsten. Das Monomo-Steuergerät für den PM war bei Etka auch schnell gefunden TN: "443 907 311 F" . Die Mono-Jet hat ja auch iwie 2 Steuergeräte, für Einspritzung und Motor getrennt. Die Monomo vereint das wohl in einem.
Soviel zur Theorie.
Meint ihr denn, dass ist in der Praxis denn auch so umzusetzen? Ich bin mir im klaren, dass der Aufwand in keiner Relation zum Nutzen steht, aber ich habe noch keinen PM mit BC gesehen. Von daher der Ansporn -
Ich bin mir zwar nicht sicher, aber benötigt man denn nicht auch die passende Einspritzeinheit? Sind bei der Mono-Motronic die gleichen Geber und Sensoren verbaut worden? Und wie sieht es mit dem Kabelbaum aus?
Ach, fast vergessen. Es gibt zwei verschiedene Mono-Motronic. -
Richtig, das mit dem Kabelbaum hatte ich vergessen.
Der besagte Kumpel, der mich auf die Idee brachte meinte, es seie das Gleiche verbaut worden. Der is beruflich Schrauber und Privat vorwiegend VW Hobby-schrauber, von daher setze ich schon ein bisschen Vertrauen in die Idee.^^
Aber bei Etka hatte er auch verglichen und das war wohl soweit alles das Gleiche. Weil ich da persönlich überfragt bin wollte ich mir lieber hier nochmal eine konstruktive Meinung einholen bevor ich mir die Karre zerpflücke
Zwei verschiedene? Sprich falls der Umbau klappen sollte, könnte es dann sein das alles umsonst (aber nicht kostenlos) war und die dann auch kein Verbrauchssignal ausgibt, oder....?
-
Im PM gab es nur die eine Mono, richtig. Für den ABT gab es zwei verschiedene. Ich denke das du wohl kaum die Teile beim
kaufen willst. Ich hab mich mit dem Thema auch schon mal auseinander gesetzt. Das Problem wird der Kabelbaum sein den du brauchst, also ich hab für meinen nix gefunden.
Die Zündung muss afaik auch umgebaut werden. -
-
Jep, die schlagen bei solchen Teilen immer recht heftig zu. Die Komplette Einspritzeinheit kostet auch nicht wirklich weniger. Ich denke nen billiger Schlachter ist am besten. Da hast du auf jeden Fall alle Teile die du für den Umbau brauchst und mit ein wenig Glück kannst du u.U. noch ander Teile Übernehmen. Ich denke da an stärkere Bremsen, ZI's, Fensterheber etc. Must halt etwas suchen. Un den Rest kannst du noch verkaufen. Mit nen bischen Glück kommst du bei +-Null raus.
Edit: Hier könnte sogar die Farbe stimmen, falls du noch nen paar Blechteile brauchst. Drüück misch
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!