NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIIIN!!! NICHT DIE SCHÖNEN URQUATTROS!!!

Audi mal ganz anders ;-)
-
-
Urquattro´s ?
Geht gaaaahaaaar nicht
...bei uns wird sowas gutes zum Glück nicht verbraten. Wenn ich da einen sehen würde der sowas schönes zum Stock Car umbaut, würd ich dem die Ölwanne übern schädel ziehen
-
Ölwanne? ich würde einen Vorschlaghammer nehmen!!!
-
Oder so
Naja,ich fahr nachher rüber in die Tschechei nach Domazlice auf Stock Car Rennen,aber diesmal fahren wir nicht, sind nur zum zuschauen da. Die Gruppe Süd hat Rennen und wir wollen uns mal ansehen was die Süd´ler so in der Großen Mannschaft zu bieten haben
Mal kucken ob ich´s schaff ein paar Bilder zu machen. Vielleicht gibts auch ein Video. Die haben da unten einen in Verbaut Spezial, dessen Kompressor ist lauter wie der Motor selber, und hört sich noch dazu wie ein Handstaubsauger an
-
krass....
ich würde mich freuen, über bilder oder videos.
also wir haben auch ab und zu mal oldtimer in der werkstatt, die sich anhören wie handstaubsauger: lloyd nennen die sich - unser spezialgebiet. die haben aber keinen kompressor. dass sind 2-zylinder 2-takt oder 4-takt motoren mit 200-600ccm und maximal 19PS glaube ich. aber die haben auch echt nen sound wie ein staubsauger.viel spaß noch.
-
So,
melde mich auch wieder aus der Tschechei zurück
Bilder gabs diesmal leider keine vom Rennen, nur vom abend davor, und ich glaube das will niemand sehen was wir für einen schmarrn angestellt haben
Aber hier mal 3 Videos...Sorry für die bescheidene Qualität, und beachtet mein Gerede im Hintergrund gar nicht. Hatte noch leicht Intuss, da mir 1 1/2 stunden Schlaf definitiv nicht gereicht haben
http://www.youtube.com/watch?v=8RC4pPjm61M&feature=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=AAeH_xJpY6A&feature=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=GQ_u6AMPAj0&feature=youtu.be
Anmerkung : Bei uns war es Wetter auch nicht besser als bei euch am HT wie ihr denk ich sehen könnt
Edit:
92erB4Hab mich mal bei einem aus unserem Verein unterhalten, der sich auch einen 1300´er aufgebaut. Ohne den Preis für das Auto hat er insgesamt ca. 1500 Euro investiert,aber der läuft auch gut. Wenn ich dir allerdings erzähl wie viel wir jetzt in unseren neuen 20V Turbo investiert haben, würdest du dir warscheinlich die Harre vom Kopf reißen
-
Das war übrigens auch am Stock Car in Domazlice
-
schön. also gegen die bilder von deinem schmarrn hätte keiner was - beim schmarrn machen sind wir (ich zumindest) immer dabei.
1500 würde ich sagen, dürfte wenn man es etwas hinzieht machbar sein. vllt. lässt sich das auch günstiger machen. ich meine, was gibts da groß zu investieren. das meiste, was am auto verbaut ist, wird entfernt und kann verkauft werden. dann hat man einiges wieder drin. ansonsten ist die teuerste investition wohl sportsitz und hosenträgergurt. das meiste sonst sind blecharbeiten. und einen käfig würde ich mir auch nicht bei wiechers oder sonst wo kaufen - 6m verzinktes stahlrohr ausm baumarkt kosten ein paar euro und tuns genauso.
und doch, das mit dem 20v interessiert mich jetzt....das schöne coupe!
-
Ja,geht auch mit weniger,aber das Auto soll ja auch was Aushalten
Hier mal ein Bild vom Turbo,so ca. zu 65 % Fertig
-
und einen käfig würde ich mir auch nicht bei wiechers oder sonst wo kaufen - 6m verzinktes stahlrohr ausm baumarkt kosten ein paar euro und tuns genauso.
Der Unterschied von einem Wiechers Käfig zum eignen geschweißten Baumarktrohr ist - nach einem Unfall hat man das Rohr nicht im Magen stecken
-
Beim Stock Car passiert eig. im Normalfall nichts.
Also Normalerweise biegt sich der Käfig selbst beim heftigsten Crash zwar sichtbar, aber nicht grawierend. Bild folgt unten
Also ein Rohr im Magen hatte bis jetzt in der ganzen Geschichte des Bayrischen Stock Car Verbands noch niemandDas letzt Bild sagt mehr als Tausend Wörter und unterstützt meine Aussage
Ps: Der beste Kommentar des Technischen Leiter´s am Rennen darauf "Wenns ihr andern eire Auto´s genau so bauts wie unser Moser, brauch ma nie mehr an Sanker am Rennplatz"
-
Da hat der Rahmen gut gehalten, und die Jungs die das machen haben auch recht Ahnung von dem was sie anfassen.
Mit 2 linken Händen brauchst nicht am Auto basteln. Aber es gibt genug Leute die meinen, sie sind mit der Schule fertig, haben Lust drauf zu basteln, bekommen grad mit müh und not ihre Räder gewechselt, schweißen ein paar Rohre ohne Sinn und Verstand zusammen und dann reichts, dass dir einer doof in die Seite knallt und ein Rohr an einer Schweißnaht reißt.
Normalerweise halten die Schweißnähte einwandfrei, hatte aber auch schon mit Helden zu tun, da wurde so unsauber geschweißt, dass sich die Führung einer Seilwinde gelöst hat, die keiner großen Belastung ausgesetzt war. -
Für solche Helden gibts Gott sei dank Vereine. Da Hilft jeder jedem, auch Verein übergreifend. Im endefekt gehts ja darum das jeder seinen Spaß hat und niemandem was passiert
Ps: Hier noch ein Bild aus dem Jahr 1990 in Aldersbach. Hier sieht man erst so richtig das damals auch schon Gewalten da waren die unberechenbar sind
-
schon heftig, was da abgeht. und zu diesen helden sag ich lieber mal nix. ich hab da auch schon in verschiedenen werkstätten so helden erlebt...
naja, ein käfig-rohr im magen wollte ich jetzt nicht unbedingt haben. aber andererseits:
wisst ihr, wie ein echter mann stirbt? in einem auto ohne airbag, abs und alles, fuß auf dem gaspedal und zähne im lenkrad!
ne wird schon herhalten, was ich mir dann bastle. natürlich mit unterstützung usw. und erstmal sollte scorti noch ne zeit im alltagsbetrieb herhalten. noch über den winter und so. -
Falls es soweit ist und du dir das Auto aufbauen möchtest meld dich. Ich helf bei sowas gerne
Hab ja mittlerweile 3 Stock Cars mit auf gebaut
-
mach ich. danke. aber wie gesagt - erstmal muss ein neuer auspuff ran. der alte ist ja schon lange schrott. und als ich dieses neue vermurkste nachbau-hosenrohr - welches am anlasser ansteht - verbauen wollte, ging mir noch die dichtung hops und seitdem stirbt er sogar im leerlauf ab, also immer schön auf gashalten. kurz: auspuff richten, übern winter fahren, dann zum stock car umbauen, sofern noch nicht vollends auseinandergefallen (auspuff und wischerhebel sind ja schon ab).
-
Hier ein Video von vom letzten Lauf Verbaut Spezial mit unserm Turbo. Leider ist mein Bruder ausgefallen. Linke Antriebswelle pfeilgrad abgerissen
-
wie ist das passiert? da brauchts ja schon was. ich meine, bei meinem überschlag ist es auch passiert.
-
Das Wellen fliegen passiert regelmäßig, was wir schon wellen beim V8 gewechselt haben ist der wahnsinn. Deswegen haben wir auch einen Vorrat von mittlerweile ca. 150 wellen
-
ach, ja, logisch. da wird die karre über stock und stein gestiefelt und ab und zu wirds auch mal scheppern. klar, dass die nicht lange herhalten. im straßenverkehr gibts das freilich kaum - außer einem platzt der reifen und man überschlägt sich den hang hoch paar mal.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!