Moinsen,
und zwar habe ich seit 2 Tagen das Problem, das mein Leerlauf unruhig ist. Habe meinen Leerlaufsteller schon zum 2ten Mal gängig gemacht, hat aber nichts geholfen. Starte ich den Motor kalt läuft er mit sehr hoher Drehzahl, ca. 1000 -2100 U/min. Gebe ich einen kurzen aber kräftigen Gasstoß geht er wieder aus. Ist er warm regelt er die Leerlaufdrehzahl schwankend zwischen 700-1000 U/min und geht nur seltenst aus. Dann gibst ein nächstes Problem. Fahre ich zwischen Leerlaufdrehzahl und ca. 2250 Touren eine bestimmte Geschwindigkeit, z.B. 50 km/h bei 1150 U/min fängt er des öfteren an zu stottern, egal ob warmer oder kalter Motor. Nächstes Prob. Wenn ich mit meinem Gefährt mal auf die Bahn möchte und ich ihn dabei mal auf Abregeldrehzahl bringe, haut er mir den Begrenzer schon bei ca. 5500 U/min rein. Ich bin gestern mit mein Auto mal wieder auf der Bahn gewesen, d.h. ich war bei Tacho 240 mit 5200 Touren unterwegs. Komischerweise bin ich letztes Jahr im September bei Tacho 220 mit 6000 U/min unterwegs gewesen. Kann es sein, dadurch, dass der Tacho ausm V6 stammt, dass er mir falsche Drehzahlwerte anzeigt? Eigentlich ja nicht.
PS: DEr Motor wurde letztes Jahr im Juni komplett überholt. Technisch ist er fast komplett neu, bis auf die Zigarre. Zündverteiler wurde auch neu gemacht. Zudem habe ich zwischen September und jetzt, nichts an der Zündung verändert.
Vielleicht, kann mir jemand auch einen intakten Leerlaufsteller zur Probe ausleihen, um ausschließen zu könne ob die Zigarre bei mir defekt ist!?
DANKEEEEEEE