Suche bei eBay mal nach "16v Antenne". Dann hast du satt & reichlich Auswahl

Euer Rat zur Radioauswahl & weitere Hilfe zur Antennenwahl und mögliche Adapterwahl
-
-
Ich hoffe mir kann jemand hier weiter helfen , will für meinen Audi auch Nen neues radio haben ( will das alte alles im anderen Audi lassen)
Bin eben beim stöbern auf ein Pioneer DEH -X 9500BT gestoßen, kann das jemand empfehlen? Brauche eins mit 3vorverstärker Ausgängen und mit USB und da gibt es nicht viel Auswahl.Danke schon mal
-
schau mal in meine Fahrzeugdoku, passt ziemlich gut in den 80er. Hab das schon seit einiger Zeit (direkt als es erhältlich war gekauft - hab länger drauf gewartet bis es auf den Markt kommt).
Es hat auch noch SD Karte, und unterstützt auch via BT Android Smartphones, die per USB geladen werden können.Ab da gehts los: PhysX@Rothaus Audi 80 typ89
-
Ich dank dir , hat mir sehr gut weiter gebracht und die Entscheidung auch fest gesetzt
-
nebenbei wenn noch vorab sehen willst wie das Menü usw ist,
in Prinzip die Videos zu dem (optischer Unterschied, der Drehregler ist beim BT schön dunkel und dezenter fürs Gesamtbild):[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich hab mir jetzt mal ein Pioneer DAB+ Radio bestellt, eigentlich hatte ich daran gedacht mit einem Adapter wie diesem das ganze mit der Heckscheibenantenne zu verbinden.
Nur hab ich jetzt gerade gelesen das es so wohl nicht funktionieren wird da die Scheibenantenne aktiv ist. Wäre es denn theoretisch möglich die originale Scheibenantenne vom eigenen Verstärker zu trennen und direkt an den Adapter anzuschließen (hat ja einen Verstärker) oder funktioniert die Antenne so dann nichtmehr?
-
Hi,
DAB / DAB+ ist Vertikal polarisiert. UKW ist horrizontal polarisiert.
Ergo bringt dir die waagerechte Heckscheibenantenne nicht wirklich was. Da muss was senkrechtes hin.
MfG
BB
-
Hi,
DAB / DAB+ ist Vertikal polarisiert. UKW ist horrizontal polarisiert.
Ergo bringt dir die waagerechte Heckscheibenantenne nicht wirklich was. Da muss was senkrechtes hin.
MfG
BB
naja in der Theorie
Hat der Audi 80 mit der Heckscheibenantenne nicht eine horizonalt verlaufende Bahn? Während bei denen die die Antenne am Koflügel haben der Verlauf eher vertikal ist, trotzdem leicht nach hinten geneigt, also schräg? Und bei anderen mit weichen Antennen biegt sich die Antenne soweit nach hinten, das sie eine horizontale Postion einnimmt. Selbst wenn sie im Wind bei 200 Sachen auf der AB hin und her wackelt wie verrückt, man hat Empfang
Genauso wie an der Ampel stehend.
Bei einer SAT Schüssel eventuell tragischer, da eine ziemlich direkte Verbindung herrscht. Aber das Auto fährt auf dem Boden, die Sendeantenne der Radiostation ist nicht so hoch. Also gibt es eine Menge Reflektionen. Somit wird das Radiosignal in allerlei Richtungen gedreht. Empfang sollte immer da sein.
In Grenzgebieten mag wohl eine passende Ausrichtung sinnvoller sein, damit man weniger verscheckt oder noch Restsignal abbekommt.
-
Hmm naja die oberen 3 "Heizdrähte" sind ja für die Antenne. Da ist dann aussen eine kleine Senkrechte Bahn.
Aber egal ich hab mir jetzt eine extra Glasklebeantenne für das Radio bestellt da der Adapter schon genausoviel kostet. Mir wärs zwar lieber wenn ich auf die zusätzlichen Antenne verzichten könnte aber nur so zum Ausprobieren ist mir der Kram zu teuer.
-
Ich suche ein Radio für meinen Audi 80 , zz habe ich einen sehr alten
Pioneer drin wo das Display nicht mehr Funktioniert und cd hängt auch
öfters mal.... Darum muss da jetzt was Neues angeschaft werdenIch möchte so ungefähr 100 euro ausgeben für das Radio , aber möchte
noch dazu sagen das ich Sound mäßig bei dem Auto noch was machen möchte
Verstärker , subwoofer und was was ich nochIch zerbreche mir jetzt schon seit Tagen den Kopf , habe mir jetzt ein paar Modelle von JVC angeschaut. Das wäre jetzt zb:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_10?...
http://www.amazon.de/.../ref=lh_ni_t?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF
und von Pioneer habe ich war schon was angeschaut aber ich weiß nicht
auf was ich da achten soll oder welches modell da jetzt gut ist oder wo
man die Finger von lassen sollteIch hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen.
Grüße
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!