Beratung PC Kauf

  • Da ist nix zu sehen. Nur ein leerer Warenkorb :D



    Ups, sorry :hail: anscheinend wird das nicht Übertragen


    DU siehst aber auch alles, auch wenn nix da ist ^^


    Hatte den so zusammengstellt







    Mini PC Calgary B
    364,50 EUR
    364,50 EUR







    Prozessor:
    2x 3.6 GHz AMD FM2 A6-5400K


    Grafikkarte:
    1024 MB GeForce GT610


    Arbeitsspeicher:
    8 GB [2x 4GB] DDR3-1333


    Festplatte / SSD:
    1,0 TB S-ATAIII


    Betriebssystem:
    Nicht enthalten


    Optisches Laufwerk:
    22-fach Dual Layer DVD±RW


    CPU Kühler:
    70mm Standard AMD Box-Kühler


    Mainboard:
    ASUS F2A55-M LK


    Gehäuse:
    MS-TECH LC-01


    Netzteil:
    SFX Standardnetzteil


    Office Software:
    Nicht enthalten


    Security Software:
    Nicht enthalten


    Wireless LAN:
    WLAN PCIe 300Mbit ASUS PCE-N15


    Ich denke das wär doch was für den Hausgebrauch,hast alles dabei was du brauchst und Preislich geht's auch ^^

  • Die Config ist an sich nicht schlecht. Für die Anforderungen die gestellt werden, ist er jedoch schon fast "zu potent". 8GB Ram werden bei etwas Bilder anschauen usw. niemals gebraucht. Bei der CPU kann man auch etwas einsparen. Anbei habe ich das ganze mal noch etwas "verfeinert". Preislich liegt man so bei geschmeidigen 241,35€ für ein "Rundum Sorglos Paket" ;)


    Link zum Warenkorb @ Mindfactory


    Klick mich!



    Komponenten im Überblick


    CPU: AMD A4 Series A4-5300 / 2x 3.40GHz (besitzt auch eine "Grafikkarte" AMD Radeon HD 7480D)


    Motherboard: ASRock FM2A75 Pro4-M AMD A75 So.FM2 Dual (Bietet auch HDMI Anschluss! Daher wird keine zusätzliche Grafikkarte nötig)


    Ram: 4GB Kingston HyperX / DDR3-1600 / CL9 (da, bedingt durch die Grafiklösung, eh nicht Gespielt wird... sind hier 4GB Ram mMn. völlig ausreichend)


    GPU: AMD Radeon HD 7480D (die CPU bietet diese integrierte Grafikkarte. Weiterhin ist eine Grafikkarte onboard)


    HDD: 1000GB WD Green (WD10EZRX) / 64MB Cache / 3.5"


    Case: MS-Tech LC-01 (inkl. 400 Watt Netzteil!)


    Optisch: Samsung SH-224BB / DVD-RW / SATA (sofern man wert darauf legt, kann man es auch direkt gegen ein Blu-Ray LW ersetzen. Dies kostet im Shop ca. 30€ mehr)


    Netzwerk: TP-Link W-lan Stick / 300MBit / USB 2.0 (TL-WN821N) & 1x 1000MBit Netzwerkanschluss Onboard



    Preis: 241,35€




    Einziger "Nachteil"... man muss den PC selbst zusammenbauen. Das sollte jedoch kein Problem darstellen denke ich :)

  • Erstmal, Windows XP ist veraltet, bietet im System an sich schon Schwachstellen und der Support läuft 4/2014 aus.


    Wer sich mit Windows 8 nicht anfreunden kann, sollte zu Windows 7 greifen und als Otto Normal User auch keine Probleme haben.


    Zur Hardware, habe mir vor kurzem einen HTPC gebastelt, die Hardware sollte für das was du willst total ausreichen:


    E-350 85€
    RAM 27€
    Gehäuse 60€ - such dir eins aus...
    SSD 50€
    HDD 70€
    _____________
    292€



    Als Betriebssystem könnte man auch über Linux nachdenken, ist immer eine gute Alternative, gerade wenn du nur Surfen, Office und Musik hören willst..


    Netzteil reicht ab 80Watt, das Teil braucht kaum Strom und kann also auch immer im Hybernate laufen bzw. ist eh in Sekunden hochgefahren.


    Ich bin mit dem E-350 echt zufrieden, das Modell läuft halt gerade aus, also eher schnell zuschlagen, der E-450 lohnt sich nicht, da der Performancezuwachs bei ~5% liegt.


    Achja, von Wlan-Sticks würde ich abraten, je nachdem was für WLAN du betreibst und da größere Datenmengen verschoben werden sollen, da die Sticks meist nur 1 Antenne haben.

  • das ist mein Vorschlag. Von AMD CPUs halte ich nichts. Die sind für den Preis im gegensatz zu Intel einfach zu langsam
    Samsung DVD Brenner, Intel i3 CPU, MSI Mainboard mit HDMI, DVI und VGA, GEIL RAM mit 4GB CL7, 300W Netzteil von beQuiet mit 80plus Wirkungsgrad. Festplatte ist austauschbar und der Rechner wird zusammengebaut.
    Gemacht bei Hardwareversand.de


  • Selber zusammbauen wollte ich eigentlich nicht da ich sowas seit ewigkeiten nicht mehr gemacht hab. ( letzte war ne Grafikkarte aufrüsten zu Battlefield 2 Zeiten)

    Ist wie Fahrrad fahren... das verlernt man nicht. Hat sich ja groß nix verändert. Aber ist deine Entscheidung ;)


    das ist mein Vorschlag. Von AMD CPUs halte ich nichts. Die sind für den Preis im gegensatz zu Intel einfach zu langsam

    Schmarrn! An einem PC an dem nicht Gespielt o. Videos geschnitten / bearbeitet werden, ist es Jacke wie Hose was zum Einsatz kommt. Da merkst du den unterschied höchstens in einem Benchmark... welcher den PC richtig fordert. Diese volllast Situation dürfte im alltäglichen Gebrauch jedoch so ziemlich genau nie eintreten

  • Schmarrn! An einem PC an dem nicht Gespielt o. Videos geschnitten / bearbeitet werden, ist es Jacke wie Hose was zum Einsatz kommt. Da merkst du den unterschied höchstens in einem Benchmark... welcher den PC richtig fordert. Diese volllast Situation dürfte im alltäglichen Gebrauch jedoch so ziemlich genau nie eintreten


    Der Unterschied der Architekturen macht sich schon bei lausigen Office arbeiten messbar. Ob der TE jetzt 5sek oder 7 warten muss dürfte für ihn egal sein. Was er am ende auswählt, ist seine Sache, ich rate nur von AMD Prozessoren ab. Egal für welchen Einsatzbereich.
    Dafür sind deren Grafikkarten im Moment die besten ;)

  • Was er am ende auswählt, ist seine Sache, ich rate nur von AMD Prozessoren ab. Egal für welchen Einsatzbereich.


    Ist doch Bullshit. Je nach Einsatzbereich spart man mit AMD gutes Geld. Ich hab alles.
    2 AMD Dual-Cores (X2 3800+, X2 6000+ EE),
    1 AMD Quad-Core (X4 965BE),
    1 Intel Dual-Core (T4300),
    2 Intel Quad-Cores (i5 3570k, i7 3610QM (mit HT))


    In den meisten Anwendungen wie auch Spielen (Crysis 3 aktuell) merkst zwischen dem AMD X4 und dem Intel I5 keinen Unterschied.
    Unterschiede merkt man in den Benchmarkpunkten, im Alltagsbetrieb und erst recht als normaler User merkt nie im Leben was da für eine CPU drin ist.
    Was AES Verschlüsselungen angeht, geht der I5 gut ab weil er es hardwaremäßig implementiert hat. Ich glaube aber kaum dass bei vielen eine Verschlüsselung der Laufwerke groß zum Einsatz kommt.


    Die AMD APUs finde ich für Media Anwendungen optimal. CPU Leistung mehr als genug für normale User, bei kleinen Lösungen spart man sich die dedizierte Grafikkarte und die Onboard AMD Lösung zieht der Intel HDxx00 Variante deutlich davon, wenn man doch mal ein moderneres Spielchen zocken will.


    Den richtigen Boost fürs Betriebssystem gekommt man mit einer flotten SSD, da booten die Rechner zig mal schneller und allerlei Systemzugriffe laufen besser ab. Da wundert sich manch einer wie flott doch ein Brot&ohne Butter Modell eines T4300 abgehen kann mit einem umfangreichen Win7.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • mh ich würd direkt ein gescheites Heimkinosystem nehmen.
    Weil das wird von so ziemlich jedem Stereosystem in dieser Preisklasse um Welten übertroffen.
    Was hat man vom Raumklang, wenns nicht wirklich nach etwas klingt. Da ist man mit vernünftigen Stereolautsprechern besser bedient.


    Würd dir empfehlen lieber noch etwas zu sparen (bzw. direkt drauflegen wenn du das Geld hast).
    Ich meine jetzt kein 2000€ High-End System was wohl sicherlich übertrieben wäre, aber 5.1 Verstärker (bzw. AV-Receiver) für eine ordnetliche Basis kannst so mit 200 - 300€ einplanen.
    Und noch wichtiger sind da die Lautsprecher.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Hiho,
    da meine PC-bau zeit mitlerweile vorbei ist und ich nicht mehr wirklich im Thema stecken wollt ich euch mal fragen nach eine neuen Graka.


    Grund ist folgender:


    Mein PC schmiss immer öfter mit Bluescreens um sich worauf hin ich mir mal einen neuen zugelegt habe (da der alte auch mitlerweile schon einiges getan hatte)
    Das einzige was ich aus dem alten übernommen habe war die Graka (Saphir HD 5770)


    Jetzt habe ich den gleichen Mist schon wieder das ich ständig Bluescreens bekomme. Je größer die Grafikanforderung umso eher kommen sie.
    Also ists für mich nur logisch das die Graka die Probleme macht.



    Da ich nun aber nicht der bin der immer die neusten Spiele spielt sondern auf den alten hängen geblieben ist brauche ich auch nicht die nonplusultrakarte.


    Das aufwändigste was bei mir läuft ist CS:GO also die Leistung der Graka sollte in etwa so sein wie die bisherige.
    Jetzt sollte sie nur möglichst billig sein da ich sobald die neuen Konsolen rauskommen darauf umschwenken werde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!