So sollte nen Competition nicht enden...

  • Hallo Flo,


    das kann ich bestätigen.
    Hatte meinen auch für 750,-€ gekauft.
    250,-€ kostete ein gebrauchter Ersatzmotor.
    Bisschen Kleinscheiß für den Motoreinbau, inkl. aller Riemen, Flüssigkeiten.
    Bremsen vorn und hinten neu.
    Neue Winter- und Sommerreifen.
    Klima überholt.
    Mini-Kat.
    Innenausstattung aufgehübscht....und..und...und
    Da kommt schnell n kleines Sümmchen zusammen, ohne daß wirklich was passiert ist :pardon:


    Man sollte also wirklich großzügig kalkulieren bei so einer Baustelle.


    Gruß,
    Lexi

  • Schließe mich Lexi und Tobner an.


    Mein Competition auch für 700 gekauft und jetzt hab ich die ganzen Reparaturen an der Hose kleben.


    Was muss neu:
    Zündkabel (sehr günstig beim 16V :sironie: )
    Zündkerzen
    KAT
    Bremsen hinten
    vorne gangbar machen
    Spurstangenkopf links



    Und was müsste neu:
    Spoiler neu lackieren
    Neue Heckklappe oder neu lackieren lassen
    Neue Beifahrertür oder ausbeulen und neu lackieren, das Gleiche gilt für hintere rechte Tür
    Neuer Auspuff (notdürftig geschweißt)
    Neue Bremsen vorne stehen in nem Jahr an
    Federn vorne sind bald fällig
    Kotflügel links verrostet und verbeult (Rost ist weggemacht, grundiert und mit Spray drüberlackiert)
    und und und ...


    Ich hasse Leute, die Sondermodelle, wie Alltagsautos behandeln.
    Für jede Delle ein Schlag in die Fre*** ...
    Und für den leergeräumten KAT noch eins in die E*** ...


  • Ich hasse Leute, die Sondermodelle, wie Alltagsautos behandeln.
    Für jede Delle ein Schlag in die Fre*** ...
    Und für den leergeräumten KAT noch eins in die E*** ...


    na na na... Meine Freundin fährt unseren 90er auch jeden Tag und von dem gibts weniger als vom Compi.
    Schlimmer sind die Leute auf Supermarktparkplätzen, die ihre Türen immer schön in die Seite rammen, weil ist ja n altes Auto.
    Oder mitm Einkaufswagen gegen fahren.

  • na na na... Meine Freundin fährt unseren 90er auch jeden Tag und von dem gibts weniger als vom Compi.
    Schlimmer sind die Leute auf Supermarktparkplätzen, die ihre Türen immer schön in die Seite rammen, weil ist ja n altes Auto.
    Oder mitm Einkaufswagen gegen fahren.


    Dito. Bei uns ist erst der 80er als Zweitwagen dazu gekommen, nun ist es halt ein 90er geworden und die werden beide ganz normal im Alltag bewegt und leider 0 gepflegt, da meine Eltern ihn fahren. Dafür zahlen sie Steuern, Versicherung und die nötigen Reparaturkosten (an Extras wie Sonderausstattungen etc. beteiligen sie sich nicht ^^). Ich habe nur meinen Spaß daran, dass es ein seltener US 90er ist und halte ihn technisch in Schuss. Für die Optik habe ich weder die Zeit noch das Geld, aber das wird sich ändern, sobald nur noch ich ihn fahre.


    Mich stört es zwar auch, wenn ich sehe wie er gerade da steht, aber dafür halten sie ihn am Leben und das haben alle Vorbesitzer von euren Audis auch getan. Bringt doch nichts, sich über "verpfuschtes" oder nicht gepflegtes zu ärgern. Das ist nicht für jeden so wichtig, dafür wurde das Auto 15 oder mehr Jahre gefahren und über den TÜV gebracht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!