Zündzeitpunkt einstellen beim ABT?

  • Dann poste ich die Bilder mal auch hier rein.
    Also, hier ist das richtige Loch mit den beiden Markierungen auf der Schwungscheibe:



    By scouter_030 at 2012-05-27


    Die Kerbe markiert den ZZP, die 0 (sie ist etwas über der Kerbe zu sehen) ist die OT-Markierung. So, du drehst jetz das Schwungrad so, das die 0 direkt unter der Bezugskante ist.



    By scouter_030 at 2012-05-27


    Die Nockenwelle drehst du so, das die Markierungen von NWR und Zahnriemenabdeckung fluchten.



    By scouter_030 at 2012-05-27


    Jetzt zum Verteilerfinger. Der muss in Uhrzeigersinn ein paar mm hinter der Kerbe stehen. Vorsicht, das Foto wurde von der Beifahrerseite aus aufgenommen.



    By scouter_030 at 2012-05-27


    Denke dran, das du weder Kurbelwelle noch Nockenwelle ohne Zahnriemen nicht mehr als 90° verdehen darfst, da sich sonst Ventile und Kolben guten Tag sagen. ;)
    Normaler Weise sollten es ja nur ein paar Grad sein, was du an den Wellen verstellen musst.


    Ich hoffe, dass das dir etwas weiter hilft.

  • vielen dank. jetzt habe ich die idioten-sichere kontrolle. ich habe den riemen nähmlich schon heute mittag aufgelegt. das mit dem verteiler und der nockenwelle wusste ich nur mit dem schwungrad hatte ich keinen plan. ich habe nach der 0 gesucht und sie relativ schnell gefunden ebenso wie den strich für den zzp. deine beschreibung zuvor war schon ausreichend hilfreich um es richtig zu machen, wie deine bilder zeigen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!