Probleme mit dem Tacho

  • Hi Leute,
    ab der nächsten Woche darf ich mich auch endlich zu den 80 fahrern Zählen. Ein Freund von mir holt sich nun ein A4 und würde mir den 80 überlassen.
    Soweit ist alles schick nur habe ich 3 Probleme mit dem Tacho.


    1. Die Km/h-Anzeige zeigt mehr an als gefahren wird (genaue abweichung konnte ich noch nicht ermitteln aber bei der Probefahrt hat er 150 angezeigt und es waren vielleicht geschätzte 110)
    2. Km-Anzeige dreht nicht mit und steht immer auf dem gleichen Wert
    3. das kleinste Problem ist das die Beleuchtung defekt ist


    Bei der Forumsuche hab ich zu Problem 2 gefunden das wohl der Zähler defekt ist und getauscht werden soll. Wie sieht es aber mit Problem 1 aus? Mein Kumpel hat sich um die Probleme nie gekümmert weil es nur ein Lückenauto war bis jetz der A4 kam. Hoffe mir kann jemand helfen :) bedanke mich jetzt schon mal.


    mfg

  • Tacho ausbauen und alles nachlöten, würde ich erstmal versuchen.
    Die Tachoabweichung klingt für mich aber ehr nach den falschen Rädern ;)

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • Stimmt beim V6 Tacho denn nur die Drehzahl nicht?


    Du hast recht.
    Die B4 Tachos unterscheiden sich untereinander nicht.
    Bei den B3 Tachos ist die Übersetzung anders, als bei den B4 Tachos.


    Was die Abweichung betrifft.
    Angegebene 150km/h auf dem Tacho können durchaus schon mal reale 130km/h sein.
    Und wenn der Kilometerzähler nicht mehr mitläuft kann dies schon mal an dem kleinen Zahnrädchen liegen,
    welches gerne mal ein Zähnchen verliert, weil es so weich ist wie Knete.
    Ich glaube, der Sam hat davon ein Foto in seiner Doku.
    Ich konnte auch schon ein paar VDO-Tachos mit der Ausbuchtung für die Platine auf der Rückseite durch Austausch des Rädchens erfolgreich "wiederbeleben".


    Gruß,
    Lexi

  • bekommt man die zahlräder eig irgndwo ? habe nämlich nen ersatztach in der bucht gekauft. er funktioniert nur hat ein scherzkeks schonmal das zahnrad gemopst so das das zählwerk nicht mitläuft.

  • Also an dem Zahnrad soll es nicht liegen, bin in der Instandhaltung bei einem großem Stahlkonzern (zwar noch in der Ausbildung) tätig und könnte mir das auch mit leichtigkeit anfertigen. Müsste ich mal mit dem Meister sprechen. Die Sache kann mir einer sagen wo das Rädchen genau platziert ist?

  • Also an dem Zahnrad soll es nicht liegen, bin in der Instandhaltung bei einem großem Stahlkonzern (zwar noch in der Ausbildung) tätig und könnte mir das auch mit leichtigkeit anfertigen. Müsste ich mal mit dem Meister sprechen. Die Sache kann mir einer sagen wo das Rädchen genau platziert ist?


    In dem von mir verlinkten Thread ist im 33. Beitrag
    ein Foto von dem Zahnrädchen.
    Gib Bescheid, wenn Du welche anfertigen solltest ;)


    Gruß,
    Lexi

  • SO da melde ich mich wieder mit meinen oben genannten Problemchen hoffe die LEute die hier drauf schon geantwortet haben lesen wieder mit. Also bereifung habe ich 215/40 R16 oben. Als ich ihn heute kurz bewegt habe um in aufs PRivatgrundstück zu stellen (weil noch nicht zugelassen) habe ich auch mitbekommen das der Drehzahlmesser auch nicht dreht. Könnte das eher elektrik sein oder eher was MEchanischen an dem Element selber?

  • Also wenns ein b4 is, sind die falschen Reifen drauf. Sollte man aber sehen, dass die Räder wie Spielzeug in den radhäusern aussehen. Somit wäre auch die falsche tachoanzeige geklärt. Wenn der dzm nich mitläuft wirds wahrscheinlich ein kontaktproblem auf der Platine sein.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Hmmm so extrem finde ich es jetzt nicht aber wird schon stimmen was du sagst. Jetz hab ich aber nochmal ne frage von nem Arbeitskollegen von mir der auch nen B4 noch hat. Es gibt ja in Diversen Shops diese Rot-weißen Klarglas Rückleuchten wo immer steht passt nur für Audi 80 B4 Avant und nicht für Limo. GIbt es denn diese Art Rückleuchten wirklich nicht für den einfach B4?

  • Mein Kumpel hat bei seinem Golf 4 ein ähnliches Problem nach einem Getriebewechsel.
    Angeblich war es vom gleichen Motor, allerdings war etwas mit den Anschlüssen auf
    dem Getriebe anders. Bis etwa 60km/h zeigt sein Tacho genau an, danach etwa
    10-15km/h zuwenig und es wird mit zunehmender Geschwindigkeit immer schlimmer.


    Ich glaube sein Vmax laut tacho liegt momentan nur noch bei 150.

  • Dann weis ich jetz wenigstens woran es liegt. Bloß warum trägt dann der TÜV sowas überhaupt ein wenn es solch eine große abweichung ist? Habe mal gelesen das es nicht mehr wie 10% abweichen darf ansonsten gibt es ärger mit dem TÜV und man muss ein Tacho-Radangleich machen lassen der meines wissens nicht ganz billig ist ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!