Fensterheber anschließen - benötige Unterstützung

  • ich brauche dringend hilfe beim fensterheber anschließen die kabelbelegung der fensterheber und elektrische spiegel...




    ich habe die teile aus einem b4 limo ausgebaut war mit fensterheber und spiegel elektrisch




    und nun bin ich gerade dabei sie bei mir einzubauen aber komme nicht weiter bitte helft mir...


    ich kann leider auch kein schaltplan lesen habe einfach mal bilder gemacht vielleicht könnt ihr mir ein bisschen zur seite stehen??




    habe die bilder mal hochgeladen und beschriftet...




    wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet würde es gern noch heute fertig machen


  • Aaaalso...


    wer keinen Stromlaufplan lesen kann und sich trotzdem an so etwas ranwagt ist sehr mutig....


    Bild 1:
    - rotes dickes Kabel ist ein 2,5 qmm und muss an L30 in der Zentralelektrik (Klemme 30 fürs Steuergerät)
    - schwarz/blaues Kabel ist 1 qmm und muss an Anschluss M75s in der Zentralelektrik (Klemme 15 fürs Steuergerät)
    - braun/gelbes Kabel 1 qmm gehört an Steckverbindung, 2-fach, weiß, hinter der Schalttafel links (Anschluss an den Türkontaktschalter Fahrertür)


    Bild 2:
    - zwei weiße Kabel Grüner Stecker muss zum PIN 3 des Heckscheibenheizungsschalters. Darüber wird die Heizung versorgt ;) EDIT: es gibt ein entsprechendes Gegenstück, bei dem dann ein weißes Kabel zum besagten PIN 3 geht. Der wird allerdings bei Deinem wahrscheinlich nicht vorhanden sein.
    - rot/blaues Kabel muss an Klemme M75as in der Zentralelektrik (Klemme X-Kontakt über Sicherung 18)


    Bild 3:
    - braunes Kabel ist Massekabel
    - und der Stecker dürfte der für den SChalter Fensterheber in der Beifahrertür sein (wenn ich die Farben weis, rot und schwarz/grün so richtig deute. Müsste noch ein schwarzes Kabel dabei sein)



    und hiergleich noch die ZE von unten ;)

  • gibt es einen trick wie ich den sicherungskasten nach unten raus bekomme?
    ...


    Nach unten nicht - aber nach oben!
    Links und rechts im Sicherungskasten befindet sich eine Plastiklasche, die sich nach aussen drücken läßt.
    Geht ganz prima mit einem Schlitzschraubendreher.
    Anschliessend kann man den Einsatz etwas (ca. 10 - 15cm) hochziehen und kommt so besser an die Anschlüsse ran.
    Aber aufpassen, daß kein Kontakt beim Hochziehen aus Versehen abgezogen wird.


    Gruß,
    Lexi

  • Wenn es braun/schwarz ist, dann geht es zum Türkontaktschalter Beifahrertür.


    Ob Du sie anschliesst, bleibt Dir überlassen. Ich befürchte allerdings, dass die FH dann nach Tür öffnen nicht abschalten und sich ewig weiter bedienen lassen....


    Ich habe auch schon ZV und el. Spiegel nachgerüstet, ist eigentlich recht easy von unten ran zu kommen, wenn man weiß, wo man hin muss. Aber das Thema el. FH steht mir auch noch bevor.....

  • so umbau ist fertig
    neues amaturenbrett ist drin türpappen sind drin und natürlich auch die fensterheber
    und es funktioniert auch alles soweit... bis auf die heizung für die elektrischen spiegel...
    da finde ich leider nicht das passende kabel...
    von den fensterhebern die türkontakte habe ich mir auf der fahrerseite selbst gezogen da ich kein anchluss gefunden habe


    danke für eure hilfe

  • da wirst Du wie gesagt auch nix finden wegen der Heizung. Musst Du selbst was basteln ;)
    Den Kontakt Türkontaktschalter findest Du direkt am Türkontaktschalter ;)


    Aber Herzlichen Glühstrumpf zum erfolgreichen Umbau :)

  • Ich muss hier nochmal ne fixe frage stellen.


    Hab mir von nem audi 90 4x efh besorg und wollte das gegen meine jetzige 2x efh tauschen. Hab also den verbauten kabelraum geerntet und wollte den neuen jetz wieder wie den alten anstecken. Leider sind die beiden von den anschlusskabeln nich ganz gleich.


    Aalso: beim 90er kabelbaum ist beim pin 61 ein blaues kabel und an pin 15 sw/bl. Beim b4 kabelbaum fehlt das blaue, dafür ist auf pin tk2 ein br/ge und auf tk3 ein br/sw kabel. Ich steh aufm schlauch, weiß nich wie das alles verkabeln soll. Kann das sein dass die die kabelfarben von blau auf br/ge geändert haben?

  • die stecker sind vollkommen unterschiedlich. das ist soweit richtig.


    6/tk2 ist br/ge, 0,5mm² und geht an T2c/2 = Steckverbindung 2-Fach, weiß, hinter der Schalttafel links. (Türkontaktschalter Fahrerseitig)
    3/tk3 ist br/sw, 0,5mm² und geht direkt auf F3 = Türkontaktschalter vorn rechts. (Türkontaktschalter Beifahrerseitig)

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • ich hab keine ahnung.


    klemme 61 ist ja eigentlich klemme D+ bzw die Ladekontrollleuchte?!


    vielleicht ist das dafür, dass wenn die lima nichtmehr lädt, die fensterheber abgeschaltet werden?

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Ich hab jetz nochmal bischenl studiert. Beim audi 90 hat man 3 türkontakte auf einem pin (pin7 stecker) und ein einzelner pin für türkontakt fahrerseite, wegen summer. Das bl/sw kabel auf steckerpin 1 muss an die leitungsverteilung kl. 75s. Was is das und wo find ich die?

  • T41 ist der gelbe block im zusatzrelaisträger. das ist ja einfach nur zündungsplus.


    ich würd das blaue kabel einfach weglassen. ;)

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!