Seitenschweller

  • Heute kamen meine neuen Seitenschweller, hab ich bei Ebay ersteigert.
    Mussten wir natürlich gleich mal ranstecken und anschaun :D


    Habt ihr irgendwelche Tipps wie man den am besten anbringt? Weil wie auf den Bildern auch zu sehen ist überlappt die Gummilippe von der Türdichtung auf den Schweller. Müssen die komplett runter oder kann man sie abschneiden und wie ist dass dann mit den Fahrgeräuschen?


    Hier mal die Bilder...


    Originalzustand
    [gallery]1256[/gallery]


    mit Schweller
    [gallery]1255[/gallery]
    [gallery]1254[/gallery]

    Audi 80 B4 Avant | 2,6 l V6 | 150 PS | EZ 04/94
    Beim Blasen gefürchtet,
    von Männern verehrt.
    Am Glase die Beste,
    ihr Körper begehrt.
    Weltlich gebildet,
    die Seele so rein.
    Das muss eine Audi-Fahrerin sein...

  • Man kann die alten Schweller schon abbauen, aber dafür müssen sämtliche Popnieten aufgebohrt werden. Auch der Unterbodenschutz muss dann an den Ecken erneuert werden. Das Problem werden aber wohl eher die neuen Schweller sein, die nicht komplette Schweller in dem Sinne sind, sondern eher dünne Aufsätze.


    Also bevor ich mir die Gummileisten zerstöre, würde ich persönlich eher die Schweller bearbeiten. Wenn man obere Seite komplett abtrennt, dann dürfte es doch passen.
    Wenn man das alles dann richtig ordentlich montieren will, dann würde ich die Schweller anschrauben, die Übergänge zum Auto verspachteln und dann am Auto lackieren. Sowas wie ankleben ist imho Pfusch :)


    Gruß, David

  • Die neuen Schweller sind ja nur zum dran stecken/kleben. Es geht mir ja jetzt erstmal nur um die Gummidichtungen.

    Audi 80 B4 Avant | 2,6 l V6 | 150 PS | EZ 04/94
    Beim Blasen gefürchtet,
    von Männern verehrt.
    Am Glase die Beste,
    ihr Körper begehrt.
    Weltlich gebildet,
    die Seele so rein.
    Das muss eine Audi-Fahrerin sein...

  • Wenn Du die abmachen willst, dann müssen alle Türen und Kotis lackiert werden, weil da solche Haltenasen angeschweißt sind, die auch ab müssen. Und wenn Du die Gummileisten abschneidest, dann wirst Du zumindest nach jedem Regen ne Pfütze auf den Einstiegsleisten haben. Wie es mit Windgeräuschen aussieht, weiß ich nicht, aber denkbar wäre es auf jeden Fall.


    Gruß, David

  • Inm ernst? mein 92er B4 hat diese Leisten nicht, der 93er schon, dachte, das wäre zusätzlich gekommen,. sind die Türen echt anders von der Form her? Ist ja fast nicht zu glauben.

    Administrator
    Organisation, Management,
    Communityadministration,Veranstaltungen, Sponsoring,
    1. Vorstand im Audi 80 Scene e.V.

  • Wir schaun erst nochmal, irgendwie geht das schon ohne das man deshalb das ganze Auto zerlegen muss.
    Die Schweller werden eh erst nächsten Monat lackiert. Evtl. geb ich sie meiner Freundin auch eher zum lackieren, aber montiert werden die erst dann.


    Wie gefallen die euch überhaupt habt noch gar nichts gesagt :huh:

    Audi 80 B4 Avant | 2,6 l V6 | 150 PS | EZ 04/94
    Beim Blasen gefürchtet,
    von Männern verehrt.
    Am Glase die Beste,
    ihr Körper begehrt.
    Weltlich gebildet,
    die Seele so rein.
    Das muss eine Audi-Fahrerin sein...

  • Ja weiß ich... So gedrehte und welche in M-Optik.
    Hab die ganz bewusst ausgewählt, da sie von der Optik gut zu meiner neuen Abt-Lippe passen :thumbup:

    Audi 80 B4 Avant | 2,6 l V6 | 150 PS | EZ 04/94
    Beim Blasen gefürchtet,
    von Männern verehrt.
    Am Glase die Beste,
    ihr Körper begehrt.
    Weltlich gebildet,
    die Seele so rein.
    Das muss eine Audi-Fahrerin sein...

  • Das durfte ich leider auch erst feststellen, als es schon zu spät war. Mein Cousin hat auch ne Limo vor Facelift und dem habe ich ne Tür nach Facelift besorgt. Da die eh lackiert werden musste, dachten wir, dass wir die Nasen einfach abflexen und fertig. Tja, leider ergab sich dadurch unten nen anderes Lückmaß, als bei den originalen Türen.

  • Habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen, dass mal darüber gerätselt wurde. Vielleicht handelt es sich bei den Ausnahmen um Reimporte?
    Und hast Du ein Mod. 93, oder Bj. 93? Denn 1992 habe es diese Leisten sicherlich nicht :)

  • Domi, du meinst andere Leisten. Die Leisten, die Schalli meint, sind aus Gummi und ziemlich breit.Die sind an der Türkante montiert. Du hast die normalen Leisten.
    Da ich mj 95 habe, bin ich mit diesen Gummileisten ausgestattet, welche rundrum über 150? kosten. Na Gottseidank

  • Die Leisten kannst Du auch lackieren, wenn Du willst. Je nachdem, wie Du mit deinem Auto umgehst, wird es halten. Ich meine damit, lackieren kannst Du Sie, aber es wird irgendwann wieder brechen und abblättern, aber es geht.

    Administrator
    Organisation, Management,
    Communityadministration,Veranstaltungen, Sponsoring,
    1. Vorstand im Audi 80 Scene e.V.

  • Ja, man kann aber man kann soviel aufpassen wie man möchte - ein Steinchen und der Lack ist ab.


    Hätte meine auch schon längst lackiert, wenn es wirklich auch nur einigermaßen alltagstauglich wäre :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!