Audi 80 B3 1.8 SF umbauen auf Diesel , Dieselumbau

  • Stand der Dinge,
    alles ist gewechselt, nur der Motor nicht .
    Beim Ausbau der Dieselpumpe wurde diese spontan am Simmerring undicht was ansich kein Problem darstellt ... wenn da nicht das grosse Spiel in der Welle wäre :(
    deswegen hab ichs erstmal bei Benzin belassen.
    Übernommen wurden bisher die Zentralveriegelung, die elektrischen Fensterheber, das elektrische Schiebedach, die elektrischen Spiegel, die extra Heizungsrohre für hinten, die Kofferraumbeleuchtung, der Hauptkabelbaum vom Diesel und ausser den Sitzen die komplette Innenausstattung inkl. dem Himmel .
    Das Auto war innen also praktisch nackt :)
    Jetzt nochmal zur Dieselpumpe, wurde diese Pumpe auch in anderen Fahrzeugen ausser in dem B3 1.6 TD verbaut ?
    Würde die suche beim Schrotti bestimmt vereinfachen.


    Gruss


    Bernd

  • Hallo Bernd, meinst du die Einspritzpumpe oder die Kraftstoffpumpe? Ansonsten gabs nen bauähnlichen Motor im t3 bus, im golf2, passat 32b und 35i. ob die teile aus dem 1,9 td passen,weiß ich nicht zu 100%, muß aber auch sehr ähnlich sein, da diverse Teile auch untereinander austauschbar sind.

  • wenns bei Minderleistung bleiben soll dann würde ich mir wieder genau die gleiche Pumpe suchen.
    Andere mechanische Pumpen von VW (AAZ usw...) passen genauso, du kannst die innereien plug&play tauschen...


    Die Wellenbuchse kann man auch tauschen und wieder neu einreiben (lassen)....


    Einfach mal HENZO von Dieselsend.de kontaktieren...


    Außerdem ist es immer so ne Sache ob die Pumpen beim Schrotti besser sind...
    Gebrauchte Pumpen in egay kosten unter 50 Euro...

    Suche: Motorsteuergerät vom TDI (EDC16), auch defekt! Zum Ausschlachten....


    SUCHE: Saugrohr für Volvo D5252t (2,5 TDI 5-Zylinder)

  • Hallo Steftn,
    da ich mit Diesel bisher privat noch nie was zu tun hatte bin ich mir ziemlich unsicher was wo rein passen könnte.
    Ein anderer wichtiger Aspekt ist im moment der, das ich mit dem Wagen nach dem Umbau auf Diesel erst mal über den hiesigen RDW muss was dem Deutschen TÜV bei einer Vollabnahme entsprechen dürfte.
    Die schauen sich dort die Sache wahrscheinlich 3x an und wenn dann nicht drin ist was rein soll oder die Karre russt wie Sau habe ich wahrscheinlich Pech.
    Da ich nicht genau weiss wie gut oder schlecht der Motorzustand ist möchte ich da auch nicht zuviel in eine Pumpe investieren nur um nachher festzustellen das der Motor schon gar ist.
    Zurück zur Pumpe ... ähnlich oder für mich gleich aussehende Pumpen habe ich schon gefunden, z.B. aus einem VW T4 1.9TD, der hat aber nur 68 PS gehabt.
    Wo sollen dann die restlichen 12 PS herkommen die mein Motor normalerweise haben soll ? Wird das über die einstellung der Einspritzmenge geregelt ?


    Gruss


    Bernd

  • Hallo,


    Einspritzpumpe dürfte ansich kein Problem sein auch wenn diese ein selbstbau ist. Da dein Motor ein TD ist, kannst du eigentlich jede VW/Audi Einspritzpumpe nehmen die so aussieht wie deine Pumpe.
    Deine Pumpe hat nen 9 mm Pumpenkolben: VE4/9F2250R293
    findet man hier raus: http://www.bosch-automotive-ca…let-remoteInvocation=true


    Du kannst dir die Abgaswerte ansich hindrehen wie du willst. Ich hatte top AU-Werte, hatte meine Pumpe soweit zurückgedreht dass ich kaum noch nen Berg hochgekommen bin, aber in der AU war ich besser als jeder neue TDI....


    Mengenschraube raus und leerlaufschraube rein, dann kommst durch jede AU, auch ohne Kat oder Rußpartikelfilter.


    Hier noch was zum tuning:
    http://forum.andre-citroen-clu…-MECHANISCHER-Bosch-Pumpe


    Also 100 PS müssten mit deiner Pumpe schon drin sein wenn du die aufdrehst...

    Suche: Motorsteuergerät vom TDI (EDC16), auch defekt! Zum Ausschlachten....


    SUCHE: Saugrohr für Volvo D5252t (2,5 TDI 5-Zylinder)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!