
Welche Sportauspuffanlage?
-
-
-
Ich weiß ja nicht was ihr unter dezent versteht, aber meine BN-Pipes unterm Coupe mit NG ist schön. Ist nicht so laut und wenn man bei höheren Drehzahlen leicht Gas gibt (Autobahn) ist der eigentlich auch gut zu fahren. Da ist der 2er Golf nur mit ESD von Napexx so extrem, dass man Kopfweh bekommt.
-
Das muss ich mir nochmal überlegen. Hier gehen die Meinungen stark auseinander:
http://www.audi-cabrio-club.in…/showthread.php?tid=22349
Habe auch Remus angeschrieben. Schauen wir mal was dabei rum kommt.
Vielleicht einfach nur einen originalen MSD mit Sport ESD nehmen.
Alles nicht so einfach. Vor allem, weil man vorher nicht testen kann wie
laut das wird.Naja der TE aus deinem Link ist selbst schuld. Wieso bestellt er sich eine Abgasanlage, die nicht für sein Auto freigegeben ist und meckert dann, das diese nicht passt?
War das " Hier gehen die Meinungen stark auseinander" auf die Lautstärke oder Verarbeitung bezogen?
-
Moin moin,
war eher auf die Lautstärke bezogen. Für den einen ist es ziemlich dröhnig, für
den anderen ist das "schön dezent".Unter dezent verstehe ich, noch schön Musik hören zu können.
Dazu sollte die Anlage im Schiebebetrieb bei konstanten
60, 80 oder 100 eben möglichst nicht, oder nur ganz leicht hörbar sein.
Beim Beschleunigen kann sie dann gerne deutlich wahrnehmbar sein,
sollte allerdings nicht alles andere übertönen.So ähnlich war es damals beim QP meines Kumpels mit Remus ESD. Dieser
hätte aber auch gerne noch einen winzigen Hauch lauter beim Beschleunigen
sein können.Viele Grüße,
Tim -
Hallo Tim,
ich habe auf meiner Alltagslimo (ist auch ne 2.3er) einen Remus drauf. Solange der Mittelpott (ist bei dem 2.3er ja ein Mordsteil, besser gesagt 2 Mordsteile) drauf ist, hörst Du keinen, absolut keinen Unterschied zur Serie. Der Einzige Unterschied sind die 2 dicken 90er Endrohre. Du musst um etwas Sound zu bekommen den Mittelschalldämpfer rausschmeisen. Habe bei Ebay schon so Ersatzrohre gesehen, mit einer zusätzlichen Strebe für die originalen Befestigungspunkte.
-
Du kannst aus 70 versch. Endrohren eins auswählen bei Friedrich.
Möchtest du eine Komplettanlage, guckst du hier:
[ebay]http://www.ebay.de/itm/FRIEDRI…teile&hash=item53edef6bca[/ebay]
Bei dem Händler hatten wir damals auch bestellt, lief alles glatt. Versand war auch sehr schnell.
Dieses Angebot ist übrigens nur für B3, nicht für B4!
(Cabrio ist kein B4!)
Ich weiß ja nicht was ihr unter dezent versteht, aber meine BN-Pipes unterm Coupe mit NG ist schön. Ist nicht so laut und wenn man bei höheren Drehzahlen leicht Gas gibt (Autobahn) ist der eigentlich auch gut zu fahren. Da ist der 2er Golf nur mit ESD von Napexx so extrem, dass man Kopfweh bekommt.Das ist wohl auch überall anders, hab bei meinem Bruder am Civic auch einen Napexx Edelstahl ESD druntergehangen welchen man fast gar nicht hört.
Andererseits hatte ich am Nissan ne Weile einen Sebring ESD (identisch mit Remus) welcher anfangs total leise war aber über die Jahre immer lauter wurde. Allerdings hat der sich dann nicht schön angehört, eher wie ne rostige Gießkanne.Eigentlich finde ich ja das es beim NG gar keinen Auspuff gibt mit dem der Karren wirklich zu laut wird. Bei 4-Zylindern gibt das irgendwann ein störendes Dröhnen was auch zu Kopfschmerzen führt aber der 5-Ender bollert immer so schön hin - der dröhnt nicht!
-
Ah danke, mein Fehler
Die Mohr soll doch auch ganz nett sein
[ebay]http://www.ebay.de/itm/Sportau…teile&hash=item2a207949ed[/ebay]
-
Das ist wohl auch überall anders, hab bei meinem Bruder am Civic auch einen Napexx Edelstahl ESD druntergehangen welchen man fast gar nicht hört.
Andererseits hatte ich am Nissan ne Weile einen Sebring ESD (identisch mit Remus) welcher anfangs total leise war aber über die Jahre immer lauter wurde. Allerdings hat der sich dann nicht schön angehört, eher wie ne rostige Gießkanne.Eigentlich finde ich ja das es beim NG gar keinen Auspuff gibt mit dem der Karren wirklich zu laut wird. Bei 4-Zylindern gibt das irgendwann ein störendes Dröhnen was auch zu Kopfschmerzen führt aber der 5-Ender bollert immer so schön hin - der dröhnt nicht!
Also der Napexx ist nur Stahl mit Edelstahl Endrohr, aber die Qualität ist gar nicht mal schlecht. Für Audi 80 haben die aber glaube ich gar nichts oder nur für die kleinen Motoren. Aber das mit den 4 Zylindern stimmt, die dröhnen ziemlich viel. Selbst die Twingos dröhnen da
Mein V6 auch mit BN-Pipes hört sich auch gut an, aber durch die etwas def. Kats röhrt der halt noch mehr
Wenn man viel Vollgas fährt hört man natürlich wenig vom Radio, aber beim normal Fahren ist Radio hören gut möglich und nicht einmal unbedingt laut.
-
-
Hi Andreas,
danke! Du weisst nicht zufällig von welchem Hersteller
dieses "Rohr" war? Hatte es eine ABE?Für dezenten Klang scheint es dann ja kaum eine Anlage zu geben.
Die Frage nach dem Ersatzrohr meinst du nicht ernst oder?
Das Ersatzrohr ist einfach ein popeliges Rohr, dass man anstelle des MSD einsetzt, mit dem aber die Betriebserlaubnis deines Autos erlöscht. Gibt einen Punkt in Flensburg und kostet Geld. Und man hört es sofort wenn da ein Rohr runter ist.
Gleiches gilt auch für die MSD-Attrappen.Und vor allem, ein Ersatzrohr ist alles andere als dezent
Dezent wird nicht so einfach mit einer Komplettanlage. Ein Sport ESD allein bringt gerade bei tiefen Drehzahlen mehr Sound, vor allem tieferen Sound, damit könntest schön dezent bleiben.
Kommt aber auch auf die Hersteller an, Supersport würde ich da nicht nehmen, denn ich hab nur deren ESD verbaut, sonst Rest Serie vom Auspuff, und leise und dezent ist der sicher nicht -
Dezent wird mit MOHR auch kaum möglich sein, grad wenn man die Gänge gut ausdrehht schreit der sehr deftig los
allerdings niedertourig innerorts bewegt sich das ganze im Bereich eines - zwar sehhr böse klingenden und auch etwas dröhnenden (2 Liter 4 Zylinder halt
) aber insgesamt echt angenehmen Grummelns...
-
Na dann lass ich das erstmal. Da werd ich dann wohl doch
zu einem ESD mit originalem MSD greifen müssen. -
Der thomas l. hatte mal einen drauf, der war recht dezent, weiß nicht mehr genau von welcher Marke der war.
Sport-ESD macht vor allem den tiefen Klang untenrum. Der MSD Filtert vor allen die höheren Frequenzen, somit macht ein Sport MSD im allg. mein Pegel und Sound, gerade dann bei höheren Drehzahlen.
Da hatte ich den ersten Stahl ESD von Supersport, am Anfang war der noch leiser, aber mit der Zeit wurd der schon deutlich lauter. Gibt eben andere die bleiben so in dem Bereich.
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mittlerweile klingts dann so
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das erste Video wäre mir fast schon zu laut
-
Hallo zusammen.
Am B4 meines Vaters ist der Mittelschalldämpfer abgerostet (genau am Rohr und lässt sich nicht mehr schweißen). Das Abgas geht jetzt vom KAT direkt raus.
Der Entschalldämpfer schaut auch nicht mehr soooo gut aus.Nun meine Frage, weiß jemand zufällig was eine original Auspuffanlage bei Audi kostet MSD und ESD.
Und die zweite Frage:
Was würde eine Sportauspuffanlage bei BN-Pipes kosten (auch MSD und ESD).
Das Ganze sollte jedoch TÜV haben und diesen auch beibehalten (also nicht lauter werden).Es handelt sich um einen Audi 80 B4 ABK mit 115 PS.
Gibts günstigere Varianten zu den teueren BN-Pipes? z.B. Fox, Remus, etc.??
Viele Grüße
-
Original Vorschalldämper für den ABK = 155,- + MwSt.
Original Endschalldämper für den ABK = 184,- + MwSt.+ Kleinteile
BN Pipes 520,- bis 850,- bei eBay
Ansonsten: eBay Auspuffanlage Audi 80 von 65,- bis 200,-
Gruss
-
Moin,
ist doch egal ob die Anlage für den 4- oder 5-Zylinder Fronti ausgewiesen ist. Die verlaufen identisch unterm Auto, passt also.
Wie schon einmal gesagt, mein großer Sohn (mirofret) hat die Foxanlage ab KAT drunter und die Anlage klingt OBERAFFENGEIL. Bis ca. 2500 Umdrehungen klingt die Anlage wie ein waschechter V8. Mir gefällt's. Auch sonst, in anderen Drehzahlbereichen klingt die Anlage - für mich persönlich - richtig gut. Kein Schreien oder kreischen, sondern schön dumpf, kraftvoll.
LG, Frank
-
Und die zweite Frage:
Was würde eine Sportauspuffanlage bei BN-Pipes kosten (auch MSD und ESD).Nach dieser Frage habe ich eigentlich das gemacht, was jeder andere eigentlich tut.
Was kostest etwas von Hersteller X - ich schaue nach auf der Homepage von Hersteller X.http://bn-pipes.de/de/index.html -> da stehn doch tatsächlich Preise...
Aber was mir dabei aufgefallen ist, wird da der B4 iwie mit dem B4 vermischt? Die haben doch Auspuffanlagen für den B4, aber da ist iwie nur das Cabrio aufgeführt bei B4.
Und bei 80/90 Typ 89 tauchen 2 Versionen für den Typ89 Quattro mit 2,6 / 2,8 auf... V6 Motor im Typ89 Quattro??? Gibt das ganze einmal normal Doppelrohr und einmal als Li-Re Ausführung.
Auf die Abb. je der querverbaute ESD. -
Hallo Frank,
sicher, dass die Auspuffanlagen vom 4 und 5 Zylinder identisch sind?
Also ab Ende des Kats (evtl. sogar der Kat identisch?) ist wirklich alles gleich?
Auch Rohrdurchmesser und die Befestigungen?Ich meine irgendwo gelesen zu haben (und bei mir gesehen), dass der B4 mit NG diesen "doppelten"
MSD hat, welchen der 4 Zylinder nicht hat.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!