Gun gum ist nie verkehrt!
Wenn du im baumarkt eine gescheite aus Edelstahl findest kannst die natürlich auch kriegen, nur die Gummis wirst da nicht finden^^
Gun gum ist nie verkehrt!
Wenn du im baumarkt eine gescheite aus Edelstahl findest kannst die natürlich auch kriegen, nur die Gummis wirst da nicht finden^^
Auspuffzement brauchste schon und am besten Rohrverbinder MFG.
Ist ja kein Problem zum Baumarkt und dann zum Teilehändler zu fahren. Nur hab mal bissi im Inet geguckt. Da werden ja für Edelstahlschellen teilweise Preise aufgefahren...
Noch was... wie viele Schellen bruach ich? Lieg ich mit 4 Stück richtig? Kat zum Adapter zum Vorschalldämpfer zum MSD zum ESD ?
....war jetzt bei 2 Audi Händlern, ATU, W&M, Fischlein und hab bei 5 Teilehändlern in Frankfurt angerufen. Kein Mensch hat Edelstahl Auspuffschellen... das gibt's doch nicht.
Reichen auch verchromte oder verzinte? Oder wäre das Quatsch bei ner Edelstahlanlage.
Gruß
wenns nichts anderes gibt, geht auch verzinnt...verzinnt ist ja auch dein auto
du brauchst 3 schellen. von kat zum verbindungsrohr, verbindungsrohr zum vsd, und vom vsd zum esd...
Hab die ja jetzt hier liegen. Brauche 4. Die hat ja auch einen Vorschalldämpfer.
Gut dann guck ich, dass ich heut noch irgendwo verzinkte her bekomme. Ein Händler hat mir verchromte angeboten?! taugt das was?
Hey,
habe gestern meine gebraucht gekaufte BN-Pipes Anlage im V6 eingebaut. Der Ton ist ja schon extrem laut, aber zum Glück in den oberen Drehzahlen flüsterleise Ich fahre sowieso untertourig. Ansonsten habe ich mir immer so ein V6 Klang vorgestellt, ich kenne den so eigentlich nur vom VR6 Golf und das war bisher immer mein Fav.
Da ist ja nun eine EG-Gutachten dabei, kann man dann trotzdem belangt werden? Unser Dekraprüfer hat das behauptet, aber dann bräuchte BN-Pipes auch keine teuren Gutachten erstellen lassen damit die zugelassen werden?!
Grüße
Danyel
BN-Pipes gibt eigentlich keine EG heraus sondern eine ABE. da steht auch ganz groß darauf, muss nicht dem TÜV vorgeführt werden und ist EIntragungsfrei!
Ja das habe ich ihm auch gesagt, aber er meinte dann, dass das der Rennleitung egal wäre. Als ich ihn dann fragte für was eine ABE dabei wäre, wusste er auch nicht weiter. Der macht immer bei mir wegen allem rum, am meisten bei schon eingetragenen Sachen
Gut dann guck ich, dass ich heut noch irgendwo verzinkte her bekomme.
Ich würde keine verzinkten Schellen an einem Edelstahlauspuff verwenden. Das Problem ist, das dir durch die Verzinkten auch der Auspuff weggammelt.
Zwar frist das Edle das unedlere Metall auf, jedoch bleibt der Edelstahl nicht verschont und Salz und Wasser ist nen super Elektrolyt. Besorg dir lieber ein paar Schellen aus VA, dann lebt auch dein Auspuff länger.
Hab jetzt grad erstmal VAG Schellen geholt bei W&M damit das Ding erstmal drunter ist. Werd dann nächstes Jahr wenn ich mal bock hab mir VA Schellen besorgen und die zusammen mit neuen Auspuffgummis drunter machen. So lange sollen die jetzt wohl halten ohne total zu vergammeln....
PS: klar bruach ich 3 davon, mein Fehler....
....so ist erstmal drunter, wenn auch erst provisorisch
....aber übel. Hätte net gedacht dass das Ding so laut dröhnt, schon im unteren Drehzahlbereich. Mal sehen ob ich mich da noch dran gewöhnen kann.....
Ja das habe ich ihm auch gesagt, aber er meinte dann, dass das der Rennleitung egal wäre. Als ich ihn dann fragte für was eine ABE dabei wäre, wusste er auch nicht weiter. Der macht immer bei mir wegen allem rum, am meisten bei schon eingetragenen Sachen
Habe gerade das mal in Google das eingegeben und da wird behauptet, dass die Grünen mit Schulung auch vor Ort messen dürfen. Hattet ihr auch schon Probleme mit einer BN-Pipes Anlage im V6 oder generell?
Alter da is ne ABE dabei. Solang das Teil nicht modifiziert wurde, gilt die ABE und du hast kein Problem.
Stress dich ned, deswegen wird dich eh keiner aufhalten. Und falls doch - zu befürchten hast du nichts
Ja ok, dann glaube ich das mal so. Denn im Innenraum bekomme ich mit der Zeit "Ohrensausen" Also ist der schon gut laut. Ich verstehe es ja auch nicht, denn dann bräuchte man keine ABE's.
Also irgendwie hat dein DEKRA-Prüfer keine Ahnung...
In der ABE müsste ja eine Dezibel Angabe stehen, meine das im TV gesehen zu haben...
Wenn jetzt die Anlage mit ABE ist, ist alles schön und gut, wird aber bei einer Mobilen Dezibelmessung in einer Verkehrskontrolle die Angabe in der ABE von dem Messwert überschritten, hilft dir die ABE auch nicht mehr.
wenns nichts anderes gibt, geht auch verzinnt...verzinnt ist ja auch dein auto
Du meinst sicherlich verzinkt, und nicht verzinnt....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!