Der Frühling steht bald vor der Tür und ich suche ein paar neue Alus für mein B4 Avant würde gern 7,5J auf der VA und 9,0J auf der HA in 16 Zoll fahren und nun wollte ich mal wissen welche Reifengrösse man da fahren darf.Im Netz gibt es ja genug Felgen aber auch genauso viele verschiedene Reifengrössen. Vielleicht hat ja sogar einer ein paar Felgen im Angebot?

Reifengröße B4 Avant?
-
-
225 25 19
-
Moin,
hinten breitere Räder als vorn ist beim Fronttriebler doch ziemlich usselig...?Offiziell, also wegen des Abrollumfangs gehören auf 16 Zoll Felgen 205/55 R16 Reifen, alternativ noch 225/50 R16. In vielen Felgengutachten werden auch noch 225/45 R16 erwähnt, das ist dann allerdings schon ein stückchen kleiner, ud optisch Geschmackssache.
Allerdings hat man wohl (leider) relativ viel Spielraum nach unten, was Eintragungen angeht...
Manche fahren 215/40 R16 oder 215/45 R16.Eigentlich viiiieeel zu klein, und sollte nicht zulässig sein, aber manche krigens wohl eingetragen...
Genaueres solltest du aber eigentlich in der Suchfunktion finden. Das Thema Reifengrößen wurde hier schon sehr oft durchgekaut...
mfg Andi
-
haha
ich finde es sieht bescheiden aus wenn du an nem fronti hinten breitere schlappen hast als vorne. überleg dir mal die breiteren vorne draufzutun, dein untersteuerndes fzg wirds dir danken
ansonsten für 7,5" felgen z.b. 205 55 r16, die ziehn sich aber nurn bisschen. für die 1,5" breiteren solltest dir dann 1,5" breitere reifen suchen, damit die optik stimmt, also so 245er
-
Habe auch Felgen geschenkt bekommen mit 215/45 R 16 und er meinte er hat die locker Eingetragen bekommen. Als ich es aus gerechnet hab sind dabei 7,1 % Tachoabweichung rausgekommen, also ziiiiiemlich Grenzwertig.
Nur irgendwie find ich den Querschnitt schonzu klein auf den 16erm ... Da müsste ich schon extrem tief gehen damit das Stimmig aussieht. Zweck Kotflügel zu Reifen Abstand. Denke da wird 215 oder 205 / 55 R 16 schon besser.
-
Also ich habe auf mein Avant ( wenn Sommer ist ) meine 8,5X18 mit 215 35 18 drauf und natürlich auch eingetragen.
-
Der Frühling steht bald vor der Tür und ich suche ein paar neue Alus für mein B4 Avant würde gern 7,5J auf der VA und 9,0J auf der HA in 16 Zoll fahren und nun wollte ich mal wissen welche Reifengrösse man da fahren darf.Im Netz gibt es ja genug Felgen aber auch genauso viele verschiedene Reifengrössen. Vielleicht hat ja sogar einer ein paar Felgen im Angebot?
Hallo, ich mache dir einen anderen Vorschlag. Bevor du in teure Felgen und Schlappen investierst mach ihn doch einfach breiter durch geile Distanzscheiben und deine jetzigen Felgen kommen schön raus. Habe welche zu verkaufen !
Gruß, MC aus MK -
Hallo,
ich habe mir von einem bekannten die MAM w1 in der Grösse 7,5 x17" gekauft. Es sind Reifen in der Dimmension 225 45 17 drauf. kann es sein dass die Reifen etwas zu Gross sind? müsste es vielleicht 225 40 17 heissen. Mein Problem: ich habe ein Weitec 60/40 Fahrwerk verbaut. Wenn ichdie Lenkung einschlage dann hab ich da kaum noch Luft zum Radkasten. Wenn da noch mit eingeschlagenen Reifen eine Bodenwelle kommt, streifen die Reifen am Kotflügel. Aussehen tut es aber saugeil. Das bringt mir nur net all zu viel.
Was kann ich de
-
langsam über bodenwellen fahren
spaß bei seite aber wenn dasso ist kannst auf die optik pfeifen wenn deine Kotflügel totalverbeult sind
was sagt den der tüv dazu
-
bis jetzt noch nix. hab die felgen erst gestern draufbgemacht
-
Reifengröße passt, entspricht dem Durchmesser der Originalbereifung.
215/45 R17 geht auch.Was steht im Gutachten dazu?
Eigentlich geht nur: Auto höher, oder Federwegbegrenzer rein, sofern zulässig.
mfg Andi
-
aber welche reifengösse darf denn auf den 7,5 x 17" max drauf ohne dass ich börteln muss??
-
Hängt auch von der Einpresstiefe der Felgen ab, die du noch nicht verraten hast
Verbindliche Infos (auch wegen der Eintragung dann) findest du aber im Gutachten der Räder.mfg Andi
-
hab kein Gutachten dazubekommen. muss mal die felgen runter machen steht doch innen in der felge,oder?
-
ET steht auch auf der Felge - muss nicht unbedingt innen sein. Würde mal lieber die KBA-Nummer suchen und mir damit ein Gutachten besorgen. Denn das wirst Du ohnehin für die Eintragung brauchen...
-
Es sind Reifen in der Dimmension 225 45 17 drauf. kann es sein dass die Reifen etwas zu Gross sind? müsste es vielleicht 225 40 17 heissen.
Joa das würd ich auch so sehen und wird wahrscheinlich im Gutachten auch so sein, für einen 45er Querschnitt sind die meist dann nur noch 215 breit bei 17 Zoll am B4. Abhängig von der ET (wenn zu klein, kannst auch mit dem "richtigen" Abrollumfang Probleme bekommen, weil sie eben zu weit nach außen wandern.
-
so jetzt ist mir näheres bekannt. Also es sind die MAM W1 7,5x17 ET37 4/108
Hab mir jetzt das Gutachen aus dem Netz gezogen. Montiert werden dürfen: 215 45 17 und 205 45 17.
Jetzt hab ich mir überlegt dass ich die 205 45 17 draufziehe. Damit dürfte doch eingentlich gar kein Problem mit irgendwelchen Schleifen am Radlauf usw. bestehen. Oder?`Reifenbreite ist ja die selbe die ursprünglich drauf war. Vorher halt 7x15 und jetzt 7,5x17.
Oder liegt ich da komplett falsch?Der Punkt ist halt, dass ich auch hin und wieder meinen Motorradanhänger ziehen muss. Da darf´s halt nicht und nirgends schleifen.
-
Wenn du noch das Standart Fahrwerk hast gibts keine Probleme, da ist noch genug Luft nach oben zum Radhaus.
-
-
so jetzt habe ich Nägel mit Köpfen gemacht. die 225 45 runter und 205 45 17 drauf. sie verschärft aus. Jetzt schleifts nicht und nirgends. Durch die Keilform des Reifens auf der Felge kann ih jetzt noch Spurplatten draufmachen dann sieht noch chicker aus.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!