denkst du?!
könnte sein, glaub aber nich...
Ganz unten steht: Gutachten für Porsche 9XX. kann das zum problem werden?
denkst du?!
könnte sein, glaub aber nich...
Ganz unten steht: Gutachten für Porsche 9XX. kann das zum problem werden?
Vorne doch nur 30mm? Wann holste die?
Berichte auch bitte ob das bei Turboloch wirklich SCC's sind und die sind über deren Seite günstiger als bei eBay, glaube ich gesehen zu haben.
Ich will mit Sommerreifen+Spurplatten zum TiW (Und polierter Karre :))
Mach schön viele Fotos
Grüße
Achja, GSC-Shop -> Garantiert SCC..
ich fahre auf der limo mit 205/60R15 auf 7x15 ET38 15mm spurplatten rundherum,also 30mm vorn & hinten & damit stehts schon schön satt drin
das mit vorn 30mm & hinten 20mm hät ich aber auch genauso gemacht,sieht gleichmässiger aus,da vorn schon bisschen mehr luft is
nur hat ich die platten & bolzen schon vor dem auto da
Jau das schaut gut aus! Warte noch auf die Bilder vom Tobner, aber glaube dann werde ich auch 30/20 fahren..
Grüße
@ Diejenigen, die auch vorne Spurplatten fahren:
Bin ich der einzige, den Spurplatten an der Vorderachse stören?
Finde durch den positiven Lenkrollradius fährt sich das Auto nicht ansatzweise so schön wie ohne Spurplatten, und würde mir vorne nie und nimmer welche drunter machen oO ... Auch wenn es optisch ganz gut käme...
mfg Andi
offensichtlich schon
der 90er fuhr damit einwandfrei,wobei der auch auf 195/60R14 auf 6x14 ET45 stand,aber auch der ABK ging damit trotz standardfedern & ausgelutschten dämpfern noch satt ums eck
ps.: der B4 wird bei mir aber hinten auch schmalere scheiben bekommen,damits hinten net so vollgestopft aussieht,sondern eher wie vorn ?!
Das ein Auto mit Spurplatten vorn noch gut um die Ecken geht, meine ich nicht, ich meine eher negative Einflüsse auf die Lenkung (von Antrieb, Bremsen, Bodenunebenheiten), beim Bremsen auf unterschiedlichen Belägen größere Tendenz zum seitlichen Versetzen etc...
Sowas stört mich.. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu perfektionistisch bei der Sache
mfg Andi
seitdem der wagen von der aufhängung,lagerung & zuletzt federn,dämpfer komplett überholt wurde,macht da überhaupt nix blöd
einzig negativ is die tatsache,dass er auf schlechten strassen gern spurrillen nachdackelt
das sollte man aber wissen,wenn man sowas oder aber auch breite rad-/reifenkombinationen fahren will
"einzig negativ is die tatsache,dass er auf schlechten strassen gern spurrillen nachdackelt"
Das ist auch einer der störenden Effekte, der durch Spurplatten vorne verstärkt wird...
Aber gut, dann belassen wirs mal so: Ich bin in dem Fall zu perfektionistisch
mfg Andi
Mal ganz ehrlich, das was im PKW Spurillen sind, ist eine echte lachnummer...
bei den strassenverhältnissen,die heutzutage herrschen,kann das mit den spurrillen schon nervig sein
was mit sachen wie breiterer spur oder reifen auch noch hinzu kommt,is das andere hebelkräfte auf teile des fahrwerks wirken können & diese somit schneller verschleissen ?!
aber deswegen werd ich noch lang keine 185`er reifen auf 14zöllern mit ET45 unters auto schnallen
"aber deswegen werd ich noch lang keine 185`er reifen auf 14zöllern mit ET45 unters auto schnallen"
Naja, das nicht, aber an sich überwiegen spätestens bei Breiten >225 und Querschnitten <45 die Nachteile beim fahren gegenüber der Optik, finde ich (Bezieht sich auf unsere Autos, die nunmal nicht für Extrembereifungen wie 225/40 R18 konzipiert sind)...
Auch Felgen mit extrem geringer ET wirken sich negativ aus...
Und ja, die veränderten Hebelkräfte können den Verschleiß theoretisch erhöhen, das dürfte aber doch vernachlässigbar sein. Da ist ein bockelhartes Fahrwerk viel schlimmer.
eben & weil das theoretisch is,fahre auch ich kombinationen aus beiden
es is halt alles ne sache von kompromissen
am B4 fahre ich zu der tieferlegung & spurverbreiterung im sommer energiesparreifen,die die vermeintlich sportliche grundgedanken wieder zunichte machen,aber der wagen soll ja hauptsächlich auch nur funktionieren & dabei noch in maßen bisserl schön aussehen
mit nem lenkungsdämpfer an der servolenkung gehts dann wieder...
hier die versprochenen Bilder:
vorne sind es 17x8,5 ET35 mit 15mm Platten pro seite (30mm pro achse)
hinten 17x8,5 ET35 mit 10mm Platten (20mm pro achse)
wie schon beschrieben habe ich hinten schmalere Platten draufgemacht, weil die Quattro-HA 10mm breiter ist und ich es somit ausgeglichen habe.
gesamteindruck sieht dann so aus:
Hey Tobner,
danke dir und immer her mit mehr Bildern Kamen denn nun SCC Platten an? Stehen bei mir dann pro Seite 2mm weiter drin, aber dafür gleich 10 mm mehr Vorne zu fahren wäre zu krass ..
Grüße
Schicke Felgen!
dank dir
ja würd ich auch nich machen. ich empfehl dir maximal die breite, die ich fahre, weil bei mir stehen die schon ne ecke aus dem radhaus raus und ich weiß nich ob das mit der eintragung gut geht... ich hoffe doch. wie lange kann ich maximal ohne eintragung rumfahren ohne richtig ärger zu bekommen? wollte das die nächste woche noch eintragen lassen...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!