Audi 80 TDI Läuft nicht mehr

  • Hallo Leuts,


    habe ein großes problem mein Audi steht seit Sonntag still ;( . Ich war unterwegs hab das auto abgestellt nach c.a 2 stunden wollte ich heim fahren hab den Motor gestartet angeschnallt Handbremse gelöst und dan Bum auf ein schlag fängt der Motor sowas von unruhig zu werden. Er fängt an vorzuglühen währen der Motor läuft ?( . Habe dan alle glühkerzen abgesteckt trotzdem lief er nicht sauber. Danach hat die wegfahrsperrenleuchte geblickt hab se jetzt ausgelesen und ales fehler kommt mir Motorsteuergerät.
    Ich vermute das mein Motorsteuergerät schrott ist aber ich bin mir nicht sicher.
    Ich bin grad echt ratlos und bin für jeden Tipp dankbar.


    MFG


    Alex

  • Das Blinken der Vorglühleuchte kann mehrere Ursachen haben, meistens ein Fehler in der Vorglühkontrolle.


    Aber auch die Dieselpumpe kann sich verstellt haben=> Einspritzzeiten falsch.


    Das würde ich zuerst mal checken, vorher den FS mal löschen. Evtl ist auch Wasser ins STG gelaufen.

  • Hallo,
    ich hab ja auch einen TDI.
    Als ich mal den Zahnriemen gewechselt habe hatte ich auf einmal so ein "hartes" nageln
    wie bei dir, nur dauerhaft. Der Grund dafür war, dass ich die Einspritzpumpe um 2 Zähne
    verstellt hatte. Die Folge war, der Förderbeginn der Einspritzpumpe war verstellt (beim
    Benziner wäre die Zündung verstellt).
    Nun zu deinem Problem. Ich glaube auch, dass irgend was mit dem Steuergerät ist. Möglich
    wäre ein Wackelkontakt mit der Stromversorgung oder das Überlastrelais ist kaputt.
    Das ist ein Relais (sitzt unterm Lenkrad) das das Steuergerät vor jeglichem schädlichem
    Strom schützt.
    Grüßle, Ralf

  • ich danke schonmal für eure Antworten. Steuergerät hatte ich gestern draußen war nicht feucht oder so alles i.O. Habe auch keine angekogeklte stelle gesehen.
    Aber wenn die steuerzeiten verstellt wären warum läuft er dan sec normal und fängt dan erst so an. Zahnriemen hab ich so angeschaut scheint alles ok zu sein.
    Die wegfahrsperre ist original verbaut also ab Werk.
    Adapter habe ich so ein kleines gerät das mein vater für seinen A6 gekauft hat. mit dem gerät komme ich ja in alle anderen steuergeräte rein nicht aber ins Motorsteuergerät.

  • Es gibt da leider mehrere Möglichkeiten für dein Problem. Ohne Fehlerspeicher sieht das schlecht aus.


    Aber du kannst mal alles abchecken, hier gibts Hilfe:[Link entfernt]


    Gruss


    Bitte macht sowas in Zukunft per PN!

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

    Einmal editiert, zuletzt von Kleinheribert ()

  • Also ich glaube ich habe einen Motorschaden. Habe die glühkerze raus und durch einen adapter presluft rein er lässt entweder durch den ansaugtrakt raus oder was ganz krass ist durch den öldeckel.
    Ich verstehe aber trotzdem nicht warumm ich nicht ins motorsteuergerät reinkomme.

  • Du hast deswegen keinen Motorschaden!


    Je nachdem welches Ventil offen steht bläst er dadurch raus. Alles OK!


    Ins Motorsteuergerät kommst du rein, wenn die Schnittstelleeinstellungen im Windows gut passen. Z.B. COM1 oder COM3 , aber immer 4800 Baud


    Gruss

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Du hast auch darauf geachtet, das bei deiner Druckverlustprüfung die Ventile geschlossen sind? Der Kolben sollte idealerweise in UT stehen, da du ja sonst mit der Druckluft den Kolben bewegen würdest und den Motor weiterdrehen. Wenn er nicht übermäßig stark ins Kurbelgehäuse abbläst und auf allen 4 Zylindern ungefähr die gleiche Menge brauchst dir keine Sorgen machen. Verluste gibt es immer. Zudem musst du bedenken, das Kolben und Zylinder erst ihre ideale Abdichtung bei Betriebstemperatur haben.
    Du musst dir dringend etwas zum dem Fehlerspeicher abfragen besorgen. Ohne geht es einfach nicht. Dein Problem kann von Luft in der Kraftstoffleitung über eine Einspritzdüse bzw. Nadelhubgeber bishin zum defekten Spritzversteller sein. Aber ein Tipp, ich würde ihn keinenfalls mehr laufen lassen, bevor du nicht den Zahnriemen kontrolliert hast! Der Motor hört sich böse an. Schnell den Ventildeckel runter und dann auf die Markierung am Schwungrad drehen. Siehst ja dann oben, ob es grob passt. Bist du hier safe kannst du weiter nach dem Fehler suchen. Hast du bis dahin immer noch kein Tester kannst mal dem Motor nacheinander die einzelnen Zylinder abschalten (indem du die Mutter an der Kraftstoffleitung löst -> gibt aber bisschen Sauerei) und genau hinhören, wie sich der Motorlauf verändert. Verändert er sich bei einem Zylinder wenig oder gar nicht weist schon um einiges mehr bescheid.

  • das ist ja genau das problem ventile waren auf jeden fall geschlossen aber ich prüfe mal die anderen. Ich verstehe es einfach nicht warumm ich nicht ins steuergerät komme der adapter funktioniert,weil mein kumpel hat auch einen 80 TDI bei ihm gehts nur bei meinem komme ich nicht rein. zahnriemen hab ich geprüft alles i.O

  • Hallo,
    also ich denke das Steuergerät bekommt keine ordentliche Regelung hin. Das könnte mehrere
    Gründe haben.
    1. Wackelkontakt/Kabelbruch einer Signalleitung/Stromversorgung
    2. Kalte/kaputte Lötstelle im MSG oder irgend einem Senor/Geber
    3. Irgend ein Geber/Sensor ist defekt.


    Zum Glück gehen MSG und Einspritzpumpe höchst selten defekt. Ich glaube kaum, dass der
    Motor hinüber ist.


    Wie hier des öfteren empfohlen Fehlerspeicher auslesen lassen. Wenn du es nicht schaffst
    geh in die Werkstatt, die dir sicherlich für einen 20er das machen. Ich habs letztens beim
    ADAC Prüfzentrum kostenlos machen lassen.


    Gruß

  • Ja wen ich es nicht auslesen kan dan habe ich ein Problem, Fahren kann ich ja nicht.
    ich verbaue glei das steuergerät von meinem kollegen hat das selbe drin.
    das relais unterm lenkrad klackt übrigens. und warumm sendet dan meine wegfahrsperre den fehler motorsteuergerät es ergibt alles kein zusammenhang.

  • Das Steuergerät kannste getrost drinlassen.


    Denn du hast eine Wegfahrsperre, die muss auf dein Motorstg angelernt werden ;)


    Somit keine Chance. Prüfe mal die Stromversorgung des Motorsteuergerätes. Aber vorher den Zahnriemen+Einspritzpumpensteuerzeiten prüfen.

  • Habe jetzt in letzter woche alles versucht meine geliebte lady zum laufen zu bekommen ;( ;( ;( ;( ;( Habe die kompression getestet ist bei 0 1zylinder ist tot die anderen wollte ich garnemme durchtesten weil ich nicht mehr konnte war am boden zerstört ;( ;( .
    Meine geliebte Lady die mich immer von A nach B gebracht hat wollte nicht mehr.


    Die Fahrt zur abmeldung war so heftig ich habe echt tränen in den Augen gehabt des war nicht normal wie ich mich da gefühlt habe wie ein schlag ins gesicht.
    Fest steht das auto wird wieder aufgebaut nur weiß ich nicht wann, habe zurzeit keine nerven wegn ABI stress.
    Auch wenn ich euch nie gesehen habe weil ich noch nicht aufm treffen war, danke ich euch vom Herzen für eure Hilfe. Es war immer jemand da der mir geholfen hat das schätze ich.
    Ich schreibe diesen Text mit glasigen augen ;( es fällt mir verdammt schwer.


    Ich werde aber nicht von hier gehen, ich hoffe ich darf bei euch hier bleiben auch wenn ich jetzt einen Audi A4 b6 1,9TDI habe.


    Vielen dank euch für alles ;(


    ich werde noch ab und zu vorbeischauen.


    MFG


    Alex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!