Beifahrerairbag nachrüsten....Fahrerairbag schon vorhanden...

  • So...wie schon geschrieben geht es um Beifahrerairbag nachrüsten...fahrerairbag hat mein B4 schon...
    ich weiß das es schon beiträge dazugibt, aber überall bin ich nicht ganz schlau geworden....


    folgende Teile kann ich bekommen...


    Amaturenbrett, Airbag selbst,steuergerät, kabel, ablgefächer...



    welche teile brauch ich noch? und stimmt es das es "kein Problem" is wnen mans chon Fahrerairbag hat? also der aufwand nicht so hoch is?



    und bitte keine Beitröge von wegen darsft du nicht und bla...weiß ich selbst ;)....geht nur drum ob das alle teile sind die ich brauch und wie "schwer" der einbau is


    Danke schonmal....



    achja mach das evtl nur wiel ich den ganzen Spaß extrem billig bekommen kann aus nem Spender....

    [b][align=center]Audi 80 Avant QUATTRO| 2.8 | | MJ95 | Doppelairbag | Klima | | | S2 Tacho / ZI´s| 60/40 | 4x eFH | |
    eASp. beh.| ATA | | Vollleder | SHZ | DE-Linsen | BC/AC | Lichtpaket | US-Rückleuchten | 3-Speichen Audi Sportlenkrad|

  • lass es bitte!


    mal angenommen du fährst mit dem nachgerüsteten airbag gegen en baum und der airbag geht aus welches gründen auch immer nicht auf und dergenige nebendran geht deswegen dabei drauf, dann wird der schuldige dafür gesucht. und dann bist du der dumme und nicht die audi ag. ;)

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Und wer kann mir nun meine Fragen beantworten....ich weiß das alles....und mir brauch nich jeder nun sagen das "ich" es lassen soll...momentan funktioniert mein fahrerairbag nicht ma der is original...und denkste dafür haftet irgendeine audi ag....der hatsogar tüv so bekommen....und wenn mir das jemand einbaut der weiß was er macht, dann geht das auch...daher is ja auch meine frage wegen anschluss....da ich gelesen hab wenn schon fahrerairbag da is es kein problem sei beifahrerairbag nachzurüsten...



    Und nur das würde ich gern wissen wollen...



    Ich muss wie gesagt da net darüber diskutieren was wer wie in mein auto einbaut....is zwar net das man mich davon abhalen will wegen evtl. Konsequenzen....aber darum gehts einfach net...


    Und lieber bau ich den ein als wie das mir einer neben mir wegstirbt weil keiner drin is...daran sollte man evtl auch ma denken...und net immer vom negativen ausgehen sondern davon das es leben rettet!....danke

    [b][align=center]Audi 80 Avant QUATTRO| 2.8 | | MJ95 | Doppelairbag | Klima | | | S2 Tacho / ZI´s| 60/40 | 4x eFH | |
    eASp. beh.| ATA | | Vollleder | SHZ | DE-Linsen | BC/AC | Lichtpaket | US-Rückleuchten | 3-Speichen Audi Sportlenkrad|

  • Denk dann dran, dass du die Verstärkungen am Querträger hinterm A-Brett mitnimmst, und sämtliche Haltewinkel, sonst nutzt der ganze müll nix. Desweiteren muss natürlich der gesamte Kabelstrang angepasst/ersetzt werden, das passende Steuergerät samt passender Halteplatte muss korrekt eingebaut werden. Wenn du da Murks machst, und die Einbaulage irgendwie hinfummelst, wird nie ein Airbag aufgehen.


    Nichtsdestotrotz weise auch ich dich darauf hin, dass Arbeiten am Airbagsystem ausschließlich von Personen mit gültigem Sachkundenachweis durchgeführt werden dürfen. Wer nicht weiß, was er da tut, begibt sich in Lebensgefahr. Das interessiert dich zwar nicht, aber ich wills dir trotzdem sagen... damit ichs dir hinterher nochmal unter die Nase halten kann, wenn tatsächlich was passiert is. :D


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Denke nicht, dass das geht, die Frontplatte is schließlich ein Teil mit der Airbageinheit. Ich würd jetz keinen Airbag zerreißen, nur um zu gucken, ob man die Zierblende runterbekommt.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Bei mir ging es defenetiv nicht. Hatte den Beifahrerairbag draußen weil ich die Blende mit Carbonfolie beklebt hab. Wollte auch erst die Blende entfernen hab ja nen Airbagschein aber ich hab es dann sein gelassen weil Lebensmüde bin ich nicht.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • ok danke schonmal....




    also brauch ich bis jetz:


    - Amaturenbrett
    - Beifahrerairbag
    - Steuergerät
    - Kabelbaum
    - Gurtstrafer Beifahrerseite
    - Verstärkungen / Haltewinkel



    aber is das wirklich so das ich diese gurtstrafer noch brauche? hab ja procon ten drin...wie gesgat ich kann alles aus dem fahrzeug ja ausbaun, denke da sollte es kein problem sein...

    [b][align=center]Audi 80 Avant QUATTRO| 2.8 | | MJ95 | Doppelairbag | Klima | | | S2 Tacho / ZI´s| 60/40 | 4x eFH | |
    eASp. beh.| ATA | | Vollleder | SHZ | DE-Linsen | BC/AC | Lichtpaket | US-Rückleuchten | 3-Speichen Audi Sportlenkrad|


  • ergänzend:
    - gültiger Sachkundennachweis (Airbagschein)


    finde man sollte da keine Tipps geben. Also Entweder man hat den, ist gelernter KFZ-ler und weiß was man macht oder eben nicht und läßt die Finger von.
    Da hier klarerweise überhaupt keine Einsicht der daraus entstehenden Gefahr besteht. Schau mal an was die ersten Airbags vom Opel angerichtet haben, da hatte man ohne Airbag mehr Chancen zu überleben :)


    Wo meinst du würde ich bei einer Rettung nach einem Unfall die Schere und den Spreizer als nächstes ansetzen, wenn ich mitbekomme, dass ein Kollege verletzt wird, durch so eine eigenständige bastelei am Airbag?

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • amaturenbrett,komplettes gebläse,airbag,komplette ZE(oder man fummelts halt in die vorhandene rein),STG,pro-con-ten seil(dafür muss getriebe raus)denn das müsste um ein paar cm länger sein auf der beifahrerseite,wegen des pyro zeugs am gurt...
    und ich wünsch dir nen tüvprüfer der auch ma nachguckt ob der wagen doppelairbag hat(ja das kann der) dann bekommst auf den bock keinen tüv mehr.sowas eintragen ist natürlich ohne weiteres machbar.da die karosse mit und ohne airbag genau die selbe ist und auch mit doppelairbag zulässig und eben auch ohne.weswegen man ja auch die airbags ausbaun darf.
    aber um das eintragen zu lassen ist der nachweis der montage durch autorisiertes fachpersonal sowie die von audi ausgestellte liste der dazu benötigten teile zu erbringen...
    und wenn der nicht eingetragen ist,und du hast nen unfall,ob der nun stirbt,oder sich nur den arm verbrennt,is unwichtig.
    fakt ist,das ding darf da nicht sein,und egal was dem passiert,bist du dran.weils keine sau interessiert,ob du nun die sicherheit verbessert hast,oder eben verschlechtert...nicht eingetragen und davon ausgehende verletzungen ob der nun aufgeht oder net,hast du zu verantworten.
    geht der nicht auf bist du schuld das dessen hirn am a-brett klebt und wenn der aufgeht bist du für dessen verbrennungen an den armen wegen des luftsacks schuld.
    so oder so,ohne eintrag pissen se dich an,ganz egal was passiert.wenn was passiert....wär ich an deine stelle lieber jemand anders...
    aber viel spass...

  • das jeder einen glei immer so anpissen muss...so is es echt... :cursing:


    normale aussagen machens auch...


    was is wenn ich das amaturenbrett einbau aber kein airbag drin is? (benötige son amaturenbrett weil ich die hochgezogenen großen türtaschen habe.

    [b][align=center]Audi 80 Avant QUATTRO| 2.8 | | MJ95 | Doppelairbag | Klima | | | S2 Tacho / ZI´s| 60/40 | 4x eFH | |
    eASp. beh.| ATA | | Vollleder | SHZ | DE-Linsen | BC/AC | Lichtpaket | US-Rückleuchten | 3-Speichen Audi Sportlenkrad|

  • nicht zulässig,genau genommen...
    nur wenn keiner drin is,is es so oder so egal.aber das brett is dafür gemacht im falle eines falles keine feinberührung zu haben,wenn ma aber da mitm kopf drauf haut,weis nicht was dann passiert...denk net das nen unterschied macht welches a-brett drin is.es geht hier net drum dich anzupissen.aber was is so schlimm dran wenn ma dir sagt das es probleme geben kann wenn was passiert...
    keiner will dir was böses,aber es muss eben gesagt werden,was du draus machst is dein ding.aber dann kannst du zumindest net sagen du hast es net gewusst.
    wenn ma hier im net schreibt"spring von der brücke" und du machst das...könnt das grossen ärger geben,im schlimmsten fall.
    verstehst du was ich mein.jemanden dazu ermutigen ne dummheit zu machen,is nicht gut...
    aber geh doch einfach zum tüv und frag da nach...ob das brett ohne airbag zulässig ist.der kanns dir sagen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!