Moin, habe eine Frage in Bezug auf den Umbau einer Coupefront mit dem alten flachen Grill. Habe es lackieren lassen und angebaut, aber beim Radlauf sieht das richtig Unschön aus. Die Stoßstange ist genauso groß wie die vom B3. Also weiß ich nicht was ich falsch gemacht habe. Hab auch schon die Stoßstangenhalter gelöst und versetzt. Für einen Tip wäre ich sehr Dankbar. Hab es schon bei einer anderen B3 Limo gesehen und da sah es ganz normal aus.

Coupefront an B3 Limo
-
-
Ich meine gelesen zu haben das die Stoßstange am Coupe anders ist, bin mir aber nicht sicher, schau mal nach ob die Kotflügel wirklich gleich sind, die vom B3/B4 sehen sich auch ähnlich, die vom B4 ist aber länger, die vom B3 kürzer, wenn das beim Coupe auch so ist, könnte es die Ursache dafür sein, wie gesagt weis ich aber nichts genau darüber, ich gehe nur ma ldavon aus das es sein könte weil es beim Cabrio und B3 so ist (ist ja aber beides so wie ichs mitbekommen hab ein Typ 89)
-
-
Ja das stimmt das die Kotis vom Coupe anders sind. Unter dem Stoßfänger sieht das blech etwas kleiner aus. Da sind auch nicht diese Kunststoffhalter drann. Ich will das auch nicht wegschneiden. macht doch kein Mensch.
-
ja die Coupe Stoßstange ist nunmal anders. Auch der Übergang zum Kotflügel wenn mal die mit der von der B3 Limo vergleichst.
Der Übergang sieht dann nicht so toll aus, weil die B3 Kotfügel nicht so bullig rausgehen.
Und wenn bei anderen schaust, haben die im Radkasten auch Material wegschneiden müssen. -
Im Radkasten, an den letzten 20cm vorm Radhaus und einiges an den Stoßstangenhaltern. Je nachdem, wie geschickt man sich anstellt siehts dann gut, naja oder Scheiße aus..
Hast du vorm Lackieren nicht angepaßt??? -
Nee leider nicht, naja ich werde mich da noch mal bei setzen. Mir fällt schon was ein. Aber hätte ich vorher machen sollen. Wollt nur nicht fuschen. Bin nicht so ein ATU tuner.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!