B4 quattro ohne ABS
- Pado
- Geschlossen
-
-
-
Danke. Sowas hatte ich schon vermutet.
ABS kann man nach dem Ausbau bestimmt austragen lassen oder?
Ich brauch das in meinem Auto nicht.
Mike
-
-
Nein. Ich will kein ABS aus Platz- und Gewichtsgründen.
Mike
-
facepalm...
die 2 kilo machen die kiste auch nicht fett. und in gefahrensituationen kann einem das abs ziemlich den arsch retten...
wenn dir das jemand austrägt, zweifel ich den sinn des tüvs an.
-
2 Kilo? Ja nee, is klar.
ABS Hydraulikeinheit, Kabelbaum, Steuergerät, Sensoren, Relais - da kommste mit 2 Kilo aber nicht weit.
Das ABS rettet meinen Arsch sicher nicht. Ich kann Auto fahren und in Extremsituationen richtig reagieren.
Es wurde erfunden für die Masse. Die Masse kann nicht Autofahren und reagiert im Ernstfall falsch. Das ist das Problem.
Darum geht es hier aber auch gar nicht.
Weils im Weg ist und wegen dem Gewicht kommts raus und fertig. Ich werde selbstverständlich eine Austragung anstreben. Falls das nicht möglich ist, danh halt nicht. Der Sinn des Tüvs ist gegeben auch wenn mir das jemand austrägt. Wegen fehlendem ABS ist mein Auto doch kein Verkehrsrisiko, also bitte.
Mike
-
Aber es ist etwas nicht eingebaut, das eingebaut sein und auch funktionieren sollte. Zumindest für den TÜV
Nur so by the way, aber Du strebst ja eh eine Austragung an.
Ob man ABS braucht oder nicht, sollte schließlich jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe auch schon über eine Nachrüstung nachgedacht, es dann aber doch wieder verworfen.
-
ich empfinde ein auto ohne abs als verkehrsrisiko. und das du ohne abs besser bremst bezweifel ich sehr.
es haben schon viele gedacht, dass sie auto fahren können, bevor sie gestorben sind....
-
Ich bezweifel erst mal, dass es überhaupt "Austragungsfähig" ist. Der Quattro hat eine ABE als Gesamtfahrzeug und in dieser dürfte als Bestandteil das ABS mit enthalten sein. Wenn man also das ABS austragen will, darf man sich auch gleich noch um eine Einzelabnahme des Fahrzeuge bemühen, weil dieses keine ABE mehr hat. Da wird`s Salz teurer als die Suppe.
@ Horsty
Die Menschheit hat bis zu Massenverbreitung des ABS auch überlebt. Bei mir in der Garage stehen 2 Fahrzeuge die weder ABS noch Airbag haben. Bin trotzdem 51 geworden und es sieht so aus, als wenn ich auch noch 52 werde
Fred
-
ohne abs verlängert sich der bremsweg und bei einer vollbremsung ist das auto nicht mehr lenkbar. das ist der punkt.
-
Ok, alle Autos ohne ABS verschrotten aber schnell! Viel zu gefährlich!
Was Du empfindest oder bezweifelst ist für mich nicht von Belang. Darum geht es hier nämlich nicht.
Stell Dir vor, es gibt sogar Unfälle bei Autos mit ABS, weil der Fahrer nicht gelenkt hat
Und jetzt kommst Du.
Ich hatte mal einen Beinaheunfall, weil das ABS plötzlich die Bremse nicht richtig schaltete. Sprich ich hatte null Bremswirkung auf einen Schlag.
Nach Ausweichen, sammeln und Abstecken des ABS-SG konnte ich wieder 100%ig bremsen. Soviel zu dem Thema Auto ohne ABS sind Risikoautos.
Mike
-
Auch nicht immer. Bei trockener Straße bist ohne ABS kürzer. Bei den momentanen Verhältnissen natürlich "mit".
Ich hatte auch schon eine Situation, bei der das ABS sogar gefährlich war. Steil bergab auf Neuschnee. Als das ABS das Regeln anfing hatte ich alle Hände zu tun um die Kiste wieder einzufangen. Durch das stottern verloren die Reifen den Bremskeil und es "dahin".Fred
-
Übrigens verkürzt das ABS den Bremsweg nicht. Jedenfalls nicht auf Schnee und Eis.
Mike
-
Es soll halt wie das fahren Idiotensicher machen. Wie alle Assitenzsysteme. ESP, PDC, Berganfahilfen und sonstiger Schrott. Hauptsache nicht nachdenken. Bald kann ein Affe Auto fahren
und manchmal bestimmt besser wie Frauen
-
ABS ist definitiv nicht austragungsfähig. Falls doch, dann nenn mir bitte den TÜV-Prüfer, der dir das austrägt. Der hatte dann nämlich die längste Zeit nen Job!
Wie man nur so naiv sein kann...
-
Jetzt mal ganz ehrlich: Was bringt es dir wenn kein ABS drin ist??? Richtig du klebst schneller am Baum oder hast das kleine Kind nun doch umgemäht!!!!
Dein ABS kann nicht ausgetragen werden. Völlig unmöglich, da es Hauptbestandteil deiner KFZ-ABE ist!!! Findest du doch einen Prüfer der dir das austrägt, hast du noch lange nicht gewonnen.Denn das KBA muss auch noch mitspielen.
Aber du weißt es ja immer besser, also bau es aus und mach so einen schönen ganz großen Unfall, weil du dich total überschätzt hast. Und eins kann ich dir sagen, danach hast du Probleme, die du im Leben noch hattest oder haben wirst. <--- Da spreche ich aus Erfahrung, denn ich persöhnlich habe schon jemanden, der so eine Scheiße gebaut hat, das Leben total versaut da er für 8 Jahre im Knast sitzt.
Denk mal drüber nach....8 Kann dir auch ganz schnell passieren
-
Ich bin auch Jahrelang Auto (und Motorrad immer noch) ohne ABS gefahren, und wenn man das Gefühl raus hat, kann man richtig sportlich fahren, macht jedenfalls mehr Spaß.
Allerdings hatte ich auch schon einen Unfall wo mir ABS definitiv geholfen hätte, da "Bremsen->Bremse lösen ->Lenken->Bremsen" einfach zu viel Zeit braucht. Mit ABS hätte ich den Unfall vermeiden können.
Und auf trockener/nasser Straße hat ein Fahrzeug mit ABS IMMER den kürzeren Bremsweg. Die Zeiten, in der eine ABS-Bremsung länger war stammt noch aus der ersten Generation Ende der 70er. Auf Schnee und Eis kann es oft von Vorteil sein ohne ABS zu Bremsen. Moderne ABS-Systeme erkennen das mittlerweile auch an den Verzögerungswerten und passen die Regelung an.
Ich persönlich kann auf ESP und die anderen Assistenzsysteme verzichten, hab das Fahren schließlich auch ohne gelernt. Aber ABS ist das einzige auf das ich nicht mehr verzichten werde.Gruß
-
Was soll an der Frage den naiv sein? Eine Frage ist nie naiv. Eine oberflächliche Antwort dagegen schon.
Rücksitze und Gurte sind austragungsmöglich, stärkere Motoren sind eintragungsfähig mit besserer Bremse OHNE ABS usw..
Da sollte es auch beim ABS möglich sein, wenn auch evtl. mit Auflagen.
Mike
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!