Bremskraftregler undicht...

  • Ich denke, das es nicht die Frage ist ob man kann, sondern ob man soll. Bei solchen sicherheitsrelevanten Bauteilen würde ich nicht unbedingt Hand anlegen, wenn man nicht genau weiß was man tut. Ein neuer Bremskraftregler ist nu auch nicht sooo wahnsinnig teuer. Ich denke 120,--? sind zu verkraften.

  • Zum Glück ist das Thema noch verfügbar...


    Wollte fragen ob ich beim erneuern des Bremskraftreglers noch was beachten muss.


    Ich würde den alten demontieren, den neuen montieren, mit neuen schrauben..., ihn einstellen (nach etzold) und das Bremssystem entlüften (vorher noch einen neuen Bremsflüssigkeitsbehälter montieren, der alte ist leicht Inkontinent). War's das?

  • nene, nichts schrott, da kommt ein neuer rein, ist schon bestellt und unterwegs, wegen schrauben muss ich noch zum freundlichen, erst mal sehen, wenns keine selbstsichernden sind besorg ich mir edelstahlschrauben ausm baumarkt. ja und hoffentlich lässt sich alles problemlos lösen, nicht das ich dann noch mit rumbördeln anfangen darf. ich hab da noch was von sonax, das werd ich prophylaktisch schon mal auftragen, man weiß ja nie. im sommer wollt ich auch nur bremsflüssigkeit erneuern und entlüften, dann sind neue bremssättel und RB-zylinder draus geworden...alle 4 entlüfteschrauben hinüber.


    auf das es gelingen mag.

  • ...und es gelang,


    alle verschraubungen liessen sich problemlos lösen.
    der stutzen für den nachlaufschlauch zur kupplung ist beim ausgleichsbehälter von metzger etwas dünner, hab den schlauch mit einer schelle befestigt.


    zwei fragen hätte ich aber noch:


    wie ist das nun genau mit dem einstellen vom bremskraftregler? die feder habe ich nicht von ihrer arretierung an der achse gelöst, muss ich also nicht neu einstellen, oder doch?
    wird ein drehmoment für die schrauben vorgeschrieben womit der bremskraftregler am halteblech befestigt wird?

  • wie ist das nun genau mit dem einstellen vom bremskraftregler? die feder habe ich nicht von ihrer arretierung an der achse gelöst, muss ich also nicht neu einstellen, oder doch?
    wird ein drehmoment für die schrauben vorgeschrieben womit der bremskraftregler am halteblech befestigt wird?


    danke

  • Etzold sagt "Zugfeder zwischen BKR und Plastikrolle zugfrei einhängen, dann die Mutter an der Plastikrolle (sieht aufm Bild jedenfalls so aus) mit 25Nm festziehen. Musst haltr schauen, wie es bei dir ist.
    Wie arg man den BKR festziehen muss steht nicht da, denk einfach dran, dass des Teil aus Alu ist und hab Mitleid =)


    MfG
    Mafijoosi93

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!