Ohne Verstärker??? Direkt am Radio wird der doch kaum mehr als 25W bekommen haben.
Und wenn du den auch nur so im Kofferraum drin stehen hattest, und es dir gereicht hat, dann nimm egal welchen (würd dann auch eher zum Crunch gehen)
welchen subwoofer welche endstufe...
-
-
Ja, das einzige was mich an dem irgendwie dann wieder stört, dass er wieder doppelt so schwer ist, wie die anderen.
-
ja das stimmt, der hat 18kg. Baust du den so oft aus? Oder warum die Abneigung gegen das Gewicht?
Kannst ja nach einem anderen Suchen, der leichter ist.Wenn du den weiterhin am Radio betreiben willst ohne Verstärker schau nach einem hohen Wirkungsgrad, dafür brauchts keinen 20kg schweren Magneten
Falls der Crunch mit Gehäuse 94dB hat, geht da noch einiges bei anderen mehr. -
Du willst den sub ohne verstärker betreiben?
-
er will nicht, sondern hat nach eigener Aussage 2 12Zoll Hifonics wohl bisher ohne Verstärker betrieben.
Wär zwar doof, wenn das Radio nicht brückbar ist, bei manchen gehts (mein Pioneer ist brückbar und dann sogar noch 2Ohm Stabil).
Aber selbst mit angenommen 25W rms bringt der beim Crunch um die 107dB raus mit dem Radio -
theoretisch... Praktisch is das wie nen 2.8er mit Startpilotspritzern übern Luftfilter zu betanken...
-
warum nicht, wenns ausreicht und mein keine Lust hat Kabel zu verlegen oder sonst groß Aufwand zu betreiben.
Ihm muss es ja gefallen und ausreichen. -
Ich habe bisher meinen Dualbandpass ohne Endstufe betrieben. Das ich das in Zukunft mit nem kleineren z.B. dem Crunch Bandpass auch nicht machen werde, habe ich nie gesagt.
Nur der Dualbandpass von Hifonics mit den 2 30er Tellern hat halt schon ordentlich auch ohne Endstufe im Kofferaum "gewütet".Danke für deine Hilfe PhysX.
Ich will einfach nur an Gewicht sparen, um die Beschleunigung beizubehalten und den Verbrauch zu verringern.
Aber ich denke mal, dass sich das bei 10kg oder 18 kg kaum bemerkbar macht, im Gegensatz zu meinem jetztigen mit ca. 40-45kg
-
Obs wirklich so tragisch ist mit den 50kg? Also ich merks beim B3 erst wirklich wenn 2 weitere mitfahren, wenn ich nur einen Beifahrer hab und der bzw. die im Bereich von 50kg bis 70kg sind, merk ich da nicht wirklich was. Deine HA wirds wohl etwas runterdrücken.
Aber die 18kg sollten nicht wirklich ins Gewicht fallen. Wenn sonst keinen anderen Kramm im Kofferraum hast
Aufs Reserverrad würde ich nicht verzichten. Tank eben nur halbvoll jedes Mal. Dann gleichst den Subwoofer mehr als aus.Mit dem rechten Fuß kannst du am meisten Sprit einsparen
-
Obs wirklich so tragisch ist mit den 50kg? Also ich merks beim B3 erst wirklich wenn 2 weitere mitfahren, wenn ich nur einen Beifahrer hab und der bzw. die im Bereich von 50kg bis 70kg sind, merk ich da nicht wirklich was. Deine HA wirds wohl etwas runterdrücken.
Aber die 18kg sollten nicht wirklich ins Gewicht fallen. Wenn sonst keinen anderen Kramm im Kofferraum hast
Aufs Reserverrad würde ich nicht verzichten. Tank eben nur halbvoll jedes Mal. Dann gleichst den Subwoofer mehr als aus.Mit dem rechten Fuß kannst du am meisten Sprit einsparen
Jain... Aus Platzgründen soll aber auch auf jeden Fall was kleineres rein. Der Kofferraum von der B4 Limo ist ja schon nicht der Größte und so ist er halt nochmal halb zugepackt. Ich krieg schon teilweise Probleme an meine Reserveradmulde zu kommen. -
hast du schonmal den einer B3 Limo gesehen?
-
-
hast du schonmal den einer B3 Limo gesehen?
Gut... Der ist echt 'n Witz.Da wäre dann gar kein Platz mehr, wenn ich den Dual reinsetze.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!