Beiträge von kuenzelde
-
-
-
Ja hast du hinten welche ohne Zentrierung drauf?
-
Habe da direkt selbst eine Frage.
Kann ich hinten wiederrum am B4 10er Platten ohne Zentrierung fahren? -
Es gib 5er Platten mit Zentrierung von H&R, sorry, aber FK eher schlecht als recht
(eigene Erfahrung)
-
Platten ohne Zentrierung kannst nur an der HA fahren, weil an der VA die Nabe zu kurz ist.
Keine Zentrierung -> Vibrationen, noch keine anderen Erfahrungen gemacht -
Habe dazu mal ein TuTorail im entsprehcenden Bereich verfasst
-
-
Möchte bei meinem 93er 1z auch einen tempomat nachrüsten. Habe gelesen, dass es unkompliziert erst ab 94 bei allen funktioniert und bei den 93ern nur selten.wie bekomme ich das raus, ob es bei meinem mit nem entsprechenden lss funktioniert?Gruß
Einfach nachzurüsten ist es dann, wenn der Kabelbaum quasi fertig, vorbereitet ist.
Um das zu checken, machst du die Abdeckung unter dem Lenkrad ab und suchst einen 5-poligen blauen Stecker, der aber nur 4-polig belegt ist (so meine ich war das).
Liegt der da unten, dann kannst du z.B. bei Kufatec einen Satz auf Kabelbaum und LLS kaufen, oder du besorgst dir einen LSS und bastelst dir den Kabelbaum selbst.
Dann musst noch mit VCDS die Funktion im Steuergerät freigeben und schon sollte das ganze funktionieren. -
Wirst halt die hinteren Scheiben nicht öffnen können ;D
-
Schiebedach kippen und die Verkleidung von draußen einfach nach hinten wegziehen
-
-
Naja. Ich denke das selbst das ganze 2.0 TDI Regime locker die 250.000km macht, mal abgesehen davon, dass ich keinen 1Z kenne der noch keine Probleme gemacht hat in seinen 300.000km Laufleistung. Da ist oft so was wie die VEP, die ESD und, und, und....von Turbos die Ärger machen habe ich auch schon beim 1Z gelesen. Ist ja auch kein Wunder, denn da spielt Pflege und Verstand beim Umgang eine wichtige Rolle und da kommt es dann auf den/die Vorbesitzer an.
Klar einen kapitalen Motorschaden, den bekommst eher nicht so schnell zusammen. Denke das dies auch bei dem neuen nicht der Fall ist.
Bekannt ist ja bei den älteren 2,5 TDI das Nockenwellen einlaufen - gut. -
Also nen Twingo ohne Scheiben halt ich für eine waaaahnsinnig
.
.
.
.
.
.
.
dumme Idee
-
Seit wann ist der Inenenkotflügel zweiteilig? Das wäre mir komplett neu.
-
Der Innenkotföügel passt innen zwar von jeden B4 sicher, allerdings zum Schweller hin nicht.
Muss also schin ein Coupé/Cabrio-Teil sein.
Zum Unterfahrschutz das selbe. An die Coupéstange passt auch nur ein Coupé/Cabrio Unterfahrschutz, ist ja logisch, wenn man mal schaut, dass die Standart B3, oder B4 Stange anders ausgeformt ist. -
14 Zoll gehen nicht drauf, habe ich persönlich mit den 14er Gullideckeln damals ausprobiert.
-
Das hört sich immer so nach Hinterhoftuner an...
Warum schreibt man nicht einfach den Namen der Firma? Ich würd auch sagen das ich meinen 20VT nach meinem Turbotausch bei Hohenester abstimmen lasseoder ich aktuell eine PK-Software fahre
Und kennst du auch den Klemm aus Wüstenrot?
Es gibt sicher auch andere gute Werkstätten die nicht jeder kennt -
Funkfernbedienung FFB Inca-Pro
Hier ist alles bestens beschrieben. Habs erst vor zwei Wochen genau so gemacht und funktioniert problemlos
Beitrag #117
-
Da auch bei zu Hause schon die Diskusion aufkam:
Wenn dann S5! In der Anschaffung unwesentlich teurer, oder zum selben Preis.
Der Verbrauch ist unwesentlich höher als beim V6 und der Klang - unbezahlbar ;DKlar gilt das nicht für den 2Liter, denn der wird sicher rundum günstiger sein.
PS: Von Fahrspaß würde ich da schon reden. Ist ja kein 1,8T TT mit Haldex ;D