Beiträge von hobo68

    8) endlich fertig - neuer "Vergaserflansch" dran und gut ist. Habe den Luftfilterkasten sogar drangelassen. Den neuen Flansch habe ich mit Dichtungspaste (Dirko HT) oben und unten eingesetzt da dieser im Gegensatz zum alten
    so eine kleine Kante um das grosse Loch hatte und ich nicht dran rumschnippeln wollte.


    Und siehe da ... kein ruckeln kein zuckeln und auch die Drehzahl wird gehalten :music:


    Danke für die Tipps aus dem Forum - ihr seid die besten :sdanke: Vielleicht geht der Verbrauch von gut 12 bis 13l jetzt auch bisschen runter 8)

    Soo... Lambdasonde gewechselt - voila - ruckelt nicht mehr :)


    Leider habe ich beim Zusammenbau wohl etwas zu feste am Luftfiltergehäuse gezogen als ich die Ansaugschläuche reinfummeln musste - jetzt ist unterhalb vom "Vergaser" so ne Gummiplatte sag ich mal - so wie es aussieht mit 3 dreieckig angeordneten Schrauben festgeschraubt.
    Sieht so aus als ob der "Vergaser" da unten mit so nem Gummi "gelagert" befestigt ist ? Jedenfalls läuft die Kiste jetzt normal...die Frage ist nur ob das schlimm ist mit der gerissenen Gummiplatte ? Ziemlich porös das Teil ...


    Ah jetzt hab ichs gefunden es ist der Vergaserflansch - kann man damit rumfahren bis der neue da ist ?


    müsste der hier sein


    http://www.ebay.de/itm/Vergaserflansch-Flansch-Vergaser-/311013309498?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3AAudi|Model%3A80&hash=item4869d67c3a

    Ok danke jetzt muß ich noch abwarten bis geliefert wird ... hab mal son Eberspächer-Sondenteil für 23€ bestellt - denke mal zum testen reicht das erstmal 8) also gesehen hab ich das Teil schon - hoffe mal das ist leicht zu tauschen :gamer:

    Hmm nicht so ganz - er "bockt" auch im warmen Zustand lecker weiter; Im Prinzip geht er nur im kalten Zustand "nach vorne" 8) aber wenn die Sonde da ist messe ich den IGEL auch gleich mal mit - hab noch ne Meßbrücke für kleine Widerstände am Start ;) Danke für den Tip anyway :sdanke: Dabei hat die Kiste original erst 45000 runter - aber er bockt schon ewig rum den haben wir so übernommen vor einigen Jahren ... Gas hält der auch nicht mehr - im Stand läuft die Drehzahl bei Halbgas rauf und runter - zieht wahrscheinlich irgendwo Falschluft - muß ich mal mit Bremsenreiniger ansprühen den Ansaugbereich ...

    Hallo zusammen,


    bin noch neu hier und habe schon eine Frage :-= (in der Suche nichts eindeutiges gefunden)


    Mein B4 (90PS Benziner, müsste ABT sein, BJ 11/1991) läuft kalt ganz normal, ab dem Warmlauf (oder ab dem Punkt wo der Motor vielleicht meint er wäre schon warm ...?) stottert die Kiste, geht beim Gasgeben "in die Knie" und auch schonmal aus.


    Nach meinen bisherigen Recherchen (leider keine Möglichkeit die Kiste auszulesen) kommt wohl die Lambdasonde in Frage die ich gerne mal "auf Vedacht" tauschen würde. Danach ggf. mal den Kühlwasser-Tempgeber.


    Kann da einer mit der Teilenummer aushelfen, die Zubehör-Teileseiten spucken da leider nichts eindeutiges aus ... hat der nur eine Sonde oder 2 ? Jedenfalls kann ich im Motorraum oben am Krümmer eine Sonde sehen.


    Danke schonmal :)


    Gruß Holger