Beiträge von Audrian

    Ok schön zu hören dass es geht ^^
    Leider habe ich gar keine Ahnung in Sachen Airbag. Weder wie er Auslöst, noch wie er funktioniert und und und, aber ich denke Google und die Sufu helfen dabei ungemein :thumbup:


    Danke auch für den Hinweis über die Doku und im Vorfeld schonmal für die Doku an sich, werde ich dann am PC umgehend suchen :)


    Ach Leute...
    Bin ich froh hier endlich dabei zu sein :thumbup:


    Hoffentlich kann ich auch mal hier und da helfen :P



    Na an der Blende solls nicht scheitern :)
    Weiß natürlich nicht wie es Versicherungstechnisch ist, wenn man den Airbag einfach blind im A-Brett lässt. Gehe aber schwer davon aus, dass der für einen legalen Umbau auch raus muss.


    Wenn die Blende tatsächlich fest am Airbag ist muss man sich natürlich was überlegen... Möglicherweiße mit GFK nacharbeiten..


    Aber gehen tut es bestimmt, folglich mach ich mir darüber Gedanken wenn das Spenderfahrzeug gefunden ist :)


    Wichtig war mir nur nicht am Ende mit zwei ausgebauten A-Brettern zu merken dass das "neue" dann nicht passt :dash:


    Also vielen Dank nochmal :thumbup:

    vielen vielen Dank für die Antworten, das hilft mir ungemein weiter :)


    Danke auch für den Tipp mit der Schraube, hätte man auch selber draufkommen können :pillepalle:
    Dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem geeigneten Spenderfahrzeug (am besten mit dem ABT und in Laserrot für meine Limo ;) ) begeben.


    Zu der Sache mit den Airbags:


    Ich möchte die Airbags aus dem nachgerüsteten A-Brett nicht übernehmen. Mein Cabby hat keine und obwohls ne tolle Sache wäre, wäre der Aufwand einfach viel zu groß. Mal ganz davon abgesehen dass der bereits angesprochene TÜV da wohl nicht ohne weiteres mitspielen würde.


    Wenn ich den Airbag aus dem Brett entferne werden die aber nichts gegen einen solchen Umbau haben oder? 8|



    Bau aufjedenfall mal das Radio aus und schau was der Vorbesitzer da bezüglich der Fußraumbeleuchtung gebastelt hat.
    Wenn dir da schon so ein schöner Mix aus Luster- und Wagoklemmen entgegen kommt prüfe ob die Verkabelungen auch okay sind. Wäre nicht das erste mal das ein Auto wegen sowas wie einer "Fußraumbeleuchtung" in Rauch aufgeht :D


    Insgesamt würde ich auch nicht mehr als 1000€ dafür hinlegen .. Ist natürlich immer die Frage wie du dein Auto haben möchtest.


    Ich würde die Felgen verhöckern, die Beleuchtung auf den Müll verbannen und das Laminat in meiner Abstellkammer verbauen aber das ist ne Geschmackssache. Wenn du dein Auto genau so haben willst kann es für dich auch 1500€ wert sein :)

    So guten Abend Leute :)


    Ich habe mir vor ein paar Tagen ja ein völlig misshandeltes Audi-Cab zugelegt, nun hätte ich einige Fragen. ^^


    Erstmal zu den Daten meiner neuen Liebe :love: :D


    MKB: NG
    EZ: 1992
    kein E-Verdeck
    keine Airbags
    keine Sitzheizung
    keine Klima


    (falls etwas davon wichtig sein sollte)



    So nun zu meinen Fragen:


    Insgesamt hätte ich halt gerne das Interior meines Cabrios genauso
    wie das in meiner Limousine, weil ich es einfach am schönsten finde
    (außerdem ist es eine gewohnheitssache :D )

    weiß jetzt aber nicht wie ich das am Besten anstelle ?(



    1. Armaturenbrett:


    Ich hätte gerne das selbe Brett wie in meiner Limousine, also das mit den beiden Airbags, passen in mein Cabrio auch die aus dem QP und der B4 Limo/Avant?
    Also könnte ich jetzt rein theoretisch hergehen und das Brett meiner Limo in mein Cabrio bauen? 8|
    Insgesamt habe ich etliche Stunden recherche betrieben um heraus zu finden welche verschiedenen Arten an Armaturenbrettern es damals gab -> ohne Erfolg :S


    2. Türverkleidungen:


    Wenn ich dieses Brett bekommen sollte, brauche ich natürlich auch die passenden Türverkleidungen (Also die wie sie meine Limo hat, nur natürlich im Cabrio-Format).
    Da stellt sich mir die Frage wie schwierig es ist, die richtigen zu finden und vorallem OB die Cabrio-Türverkleidung mit einem Limo-Brett dann überhaupt einen schönen Übergang geben oder ob es da doch Unterschiede gab?


    3. Gaspedal:


    In meinem Cabrio ist die Auflage für das Gaspedal gebrochen, soviel ich jetzt gesehen habe gibt es nur die Möglichkeit das komplette Pedal zu wechseln.
    Passen da auch die Pedale der B4s und der Coupes mit anderen Motoriesierungen oder worauf muss ich dabei achten?


    4. Frontstoßstange:


    Mithilfe der SuFu hab ich heraus gefunden dass wohl alle Stoßstangen die auf meine Limo passen auch auf das Cab passen sollten. Ist das so richtig oder hab ich da was falsch verstanden?



    Vielen Dank schonmal, ich bin euch echt Dankbar
    Und tut mir wahnsinnig leid, irgendwie finde ich über die SuFu nicht wirklich was, obwohl es da mit Sicherheit schon Tausende Beiträge drüber gibt, bitte verzeiht mir :(


    Meine Limo:



    Mein Cabrio


    Nein also das zweite bild ist aus der Limo, ich hatte nur leider kein Foto von außen da :P


    Das Cab hab ich erst seit Montag, leider kenn ich mich damit nicht aus.. Der Vorbesitzer hat das Interior aber wirklich übel herunter gewirtschaftet :/
    Da werde ich bestimmt das ein oder andere Mal eine Frage stellen müssen. :)

    Lang hats gedauert... Seit Jahren bin ich regelmäßig in dieser tollen Community zu "besuch" ohne mich angemeldet zu haben -> warum? Keine Ahnung :P
    Jedenfalls hab ichs jetzt endlich geschafft :)


    Ich bin 22 Jahre alt heiße Adrian und komme aus Puchheim bei München. Im September fang ich meine Ausbildung als KFZ-Schrauber an und freu mich drauf vielleicht dem ein oder anderem mit meinem Wissen (das wird vermutlich noch ein klein wenig dauern :D ) helfen zu können. :)


    Ich bin seit über 4 Jahren stolzer Besitzer einer rundum verbeulten B4 Limo (ABT), für mich ist es aber trotz aller Macken das tollste Auto der Welt und ich geb ihn nie wieder her.
    Vor einigen Wochen hat das Schicksal zugeschlagen. Der Öldeckel ist gebrochen, ich habe es leider erst bemerkt als er schon etliche Kilometer ohne Schmierung fahren musste.. Ein paar Tage später dann die Folge -> Klackern bei Lastwechsel und Verlust des Öldrucks. Wahrscheinlich die Kurbelwelle. :( :(


    Da ich kein Geld habe dieses Auto rundum zu erneuern hab ich ihn abgemeldet und eingelagert. Wenn die Zeit reif ist wird er rehabilitiert. :)


    Als "Ersatz" kam nur ein 80er in Frage, aber da ich es grausam fände ihn 1:1 zu ersetzen fiel die Wahl dann doch nicht auf einen 80er sondern auf ein 92er Cab mit dem legendären 5-Ender. Der Wagen wurde nie gepflegt, die Scheibe im Verdeck ist gerissen und verschimmelt. Der Knopf zum öffnen des Verdecks ist kaputt, der Motor falsch eingestellt und an den Amaturen und Verkleidungen wurde gepfuscht und gerupft ohne Ende.. Aber er bietet eine gute Basis, ich krieg ihn schon wieder hin :)


    So falls das jetzt jemand durchgelesen hat: Vielen Dank! :) ich bin mal wieder etwas abgeschweift :whistling:


    Schön endlich dabei zu sein :)