Zitat
Habe ich irgendwas durchgeschmort bei meinen Fehlversuchen mit dem Radio?
Sicherungen sollten sowas verhindern, aber wer weiß was du alles getrieben hast. Scheinst dich wohl nicht so gut mit Elektrik auszukennen. Lass das lieber jemanden machen der sich etwas damit auskennt.
Wenn ich Strom zu einem Radio in einen B3 legen sollte würde ichs so machen: Masse und Dauerplus am Kabel vom Ziggianzünder nehmen (wäre Original die gleiche Sicherung) und Zündungsplus gibts entweder am Zündanlassschalter oder an der Schliesströte in Form eines dünnen roten Kabels.
Tipps zu den Kabeln und Werkzeug: Gescheites Kabel nehmen, nicht irgendwelche Boxenkabelreste oder Netzspannungskabel. Querschnitt sollte 0,75mm² - 1,5mm² sein, gerne farblich an die Originaladern angelehnt. Kabel verzwirbeln und Kabelvampire verbieten sich von selbst, sind grober Pfusch. Löten kann man solche mechanisch wenig beanspruchten Kabel zwar, es sollte aber jemand machen ders auch wirklich kann. Lüsterklemmen kann man mit nem zugedrückten Auge nehmen, wenn die Kabelenden vorher eine Aderendhülse mit einer passenden Crimpzangeverpasst bekommen haben. Am Besten sind allerdings die je nach Größe roten, blauen oder gelben Quetschverbinder in Verbindung mit der richtigen Zange. Also nicht so ein Müll sondern eine richtige Zange die erst loslässt wenn richtig gequetscht wurde. Beim Einführen des bzw. der Kabel in den Quetschverbinder darauf achten dass auch alle Einzeldrähtchen in der Metallhülse landen. Die Quetschzange hat in den drei Slots je eine Stelle die enger ist als der Rest, auf dieser Höhe müssen das abisolierte Ende des Kabels und die Metallhülse im Quetschverbinder zum liegen kommen.