Beiträge von Maulwurfkönig
-
-
Die Bauform ist grundsätzlich gleich aber bei diesem KAT fehlt der Anschluss bzw Loch mit Gewinde für die Lamdasonde. Also wenn du nicht gerade jemanden kennst der dir da ne Mutter einschweißen kann, kannst du diesen KAT nicht einbaun.
-
Es gibt ein Relais dass das Motorsteuergerät Versorgt. Aber dann müssten Sachen wie Radio Licht etc trotzdem funktionieren.
Wenn gar nichts mehr geht tippe ich auf das Massekabel der Batterie
Edit: Christian warn tick schneller als ich

-
-
Oft geht nur der Regler der Lima kaputt das kann man glaube ich auch messen weiß aber aus dem Kopf jetzt nicht wie. Weil ich denke überholen wird günstiger als neu sein.
-
Marco hat doch ausdrücklich gesagt das er keine Kundenaufträge macht
-
Das ist keine Auffassung sondern steht schwarz auf weiß in unseren Gesetztestexten, Stichwort Verjährungsfristen.
Aber ja ich will als Neuling der erst seit 10 Jahren dabei ist kein Streit vom Zaun brechen, ich hab so wie alle außer dir und Bernd sowieso keine Ahnung

-
Und selbst wenn er es geklaut hätte, wär es jetzt trotzdem sein Eigentum da die Strafttat mittlerweile verjährt wäre. Ich verstehe deine, man kann schon sagen Angst vor dem Gesetzt in diesem Fall keineswegs Flaps, da es hier um eine Sache geht die eventuell mit viel Glück 100 - 200€ wert hat.
Selbst wenn damals hohe Schäden angerichtet wurden ist das doch schon eine ganze Weile her und hat keinerlei Bezug mehr auf die heutige Situation.
Lass bei solchen Dingen mal die Kirche im Dorf.
-
Weil die Profis am Ende des Tages auch entlohnt werden wollen. Und Geld wächst nicht auf Bäumen

-
Ohja stimmt sorry ist vom 16v hab ich grad nicht mehr dran gedacht. Den Link hat mir ein Bekannter letztens erst geschickt der seinen Mengenteiler mit diesem Dichtsatz überholt und gereinigt hat
-
-
Hast du Wiederstandsmessungen innerhalb der Kabelstrecken durchgeführt? Um Kabelbrüche auszuschließen?
-
Massepunkt des Steuergerät oxidiert ist auch son Kandidat der sitzt im Fußraum gibt aber beide Varianten also Fahrer oder Beifahrer. Hängt vom Modelljahr ab.
-
Wie alt sind deine Zündkabel?
-
Laut Einigen im Forum ist ZAS auf Verdacht tauschen nie ein Fehler

Aber das mitm Kabel kannst du relativ schnell mit ner fliegen Leitung testen.
-
Das "Feintuning" findet aber dann über den Zündverteiler statt und da gibts ne 13er Schraube zum öffnen. Und es empfiehlt sich vor dem Einstellen den Zündverteiler überhaupt gangbar zu machen weil selbst 1mm schon was ausmacht, deshalb sollte er sich schön leicht drehen lassen. Vorallem da der Vorbesitzer anscheinend ne Dachplatte war.
-
-
Weniger Wärme ist wegen Schnee eher ein Nachteil als ein Vorteil.
Die Autodocs hatten da ein Video zu gemacht das Osram da noch am entwickeln ist für ältere Autos.
Das Problem ist ja das bei uns der Reflektor und die Streuscheibe eben auf Halogen ausgelegt ist.
-
Da selbst schrauben bei dir anscheinend eine keine Option ist hätte ich den Vorschlag ruf doch mal bei den Autodocs an also entweder bei Kfz-Parsch oder bei Jürgen Faul die sind von dir nur ne halbe Stunde weg.
-
Zu den Sensoren kann ich auch noch eine kleine Anmerkung beitragen.
Da meiner messbar defekt war habe ich auch einen neuen bestellt der ganz absonderliche Werte angezeigt hat.
Um es kurz zu halten mittlerweile bin ich beim 12.ten hab ganz viele verschiedene Hersteller durch und der Audi zeigt halt jetzt 100 statt 90 an
