Gibt es einen grossen Grill vor Ort? Oder muss man sich den mitbringen?
Beiträge von Buschi
-
-
Sind die Recaros nicht eh gleich? Wenn die Schienen passen ist das doch egal.
Sitzhöhe wäre noch ein Thema aber ich glaub das ist beim Golf3 recht ähnlich.
-
Ähm ja das ist auf jeden Fall ein deutliches Indiz.
-
Du könntest ihn auch mal laufen lassen und im dunkeln mit einer Sprühflasche etwas Wasser über den Kabeln vernebeln, wenn es dann fröhlich blitzt sind die Kabel oder Stecker wohl undicht.
Ob das Diagnose Gerät defekte Isolierungen feststellen kann möchte ich mal infrage stellen
MfG.
-
Aber so von der Beschreibung der Symptome her würde ich schon auf ein Problem mit der Zündung tippen.
Der Verteiler wurde ja schon getauscht, was ist mit den Zündkabeln und den Steckern?
Zündspule wäre auch ein Kandidat. -
Mir ist bei meiner Limo aufgefallen das eher die originalen Schutzschläuche um die Kabel ein Problem darstellen als die Kabel selbst. Diese Schläuche sind nur aus billigen Plastik und brechen recht schnell, die Bruchstellen sind dann ziemlich scharfkantig und schneiden die Kabel mit der Zeit durch.
Das Theater hatte ich auch 2mal mit den Sitzheizungsmatten wo die selben Schutzschläuche um den Kabelbaum waren.An der Heckklappe hatte ich diesen Bruch an dem Schutzschlauch schon kurz nach dem Kauf des Fahrzeugs bemerkt und diesen einfach entfernt. Die Kabel hab ich dann mit normalem Gewebeband aus dem Baumarkt umwickelt, das ganze hat so die letzten 10 Jahre problemlos funktioniert.
-
Das war doch der B4 vom Big-Redbull
und demnach eine supersport Anlage.Ist aber auch schon wieder 10 Jahre her.
-
Falls es um den Dehnschlauch geht würde ich aber empfehlen einen originalen zu nehmen, zur Not auch einen vom Schrott.
Ein normaler Hydraulikschlauch ist da ungeeignet.
-
-
Ich finde eigentlich den ganz links am schönsten!
-
Ach je, so einen Satz Alu-Sattel hättest du auch noch von mir bekommen können.
Ja der Pedalweg war bei mir auch länger als ich auf die g60 umgebaut hatte, ein bisschen was hat da der grössere HBZ geholfen.
-
Naja du musst halt schauen ob du ABS hast oder nicht, mit sind's 2 und ohne 4 Anschlüsse.
Ansonsten passt da eigentlich alles, ich hatte im B4 einen 25er vom C4 drin.
-
Welcher Schlauch soll denn undicht sein? Das die Servoleitungen an den Verbindungen ein bisschen "schwitzen" ist eigentlich fast Standard.
Bei meinem B4 hat letztes Jahr der Dehnschlauch aufgegeben, da ist das Servo-Öl dann schön am Motor runter gelaufen und da ich auch gerade zur HU musste wurde dann ein ölfeuchtes Getriebe bemängelt.
Koppelstangen kosten nicht viel und sind schnell gewechselt.
Verrostete Kraftstoff- Leitungen sind keine Seltenheit, einfach den betroffenen Teil gegen Kunststoff-Leitungen ersetzen und gut iss. -
Hast du schon nachgeschaut ob die ev. vom B5 sein könnte? Beim 98er wäre das schon denkbar.
-
Normalerweise wird die Kraftstoff Leitung mit einer Ringöse und einer Hohlschraube an der Pumpe angeschlossen.
Die Kraftstoff Leitungen unterm Auto sind original aus Stahl nur das Stück direkt an der Pumpe ist Kunststoff. Man kann aber auch die übrigen Leitungen durch Kunststoff ersetzen falls die schon arg verrottet sind.
Leitung und passende Anschlüsse gibt's eigentlich in diversen Shops, ich habe z.B. >hier< mal welche gekauft.
-
Bei der wagen Beschreibung würde ich jetzt einfach auf Falschluft und ein defektes Thermostat tippen.
-
-
Hallo und willkommen!
Die Farbe find ich immer wieder schick am B3!
-
Na ich denke mal vom A8, wie der Motor.
-
Kann es sein das der besagte Stift zum Zündanlassschalter gehört? Ich kann mich grad nicht mehr so recht erinnern.
Aber den Schalter würde ich trotzdem mal wechseln, die kosten doch nicht viel und sind auch schnell mal ausgetauscht.