Beiträge von Loomizz

    Vergewaltigung Audi 90 20v.


    https://www.ebay-kleinanzeigen…udi-90/533147250-216-5491


    der Arme das tut richtig weh :dash:


    Das ist ja schon seelische Grausamkeit.
    Und der Preis ist mehr als unrealistisch, der Wagen sieht aus als wenn der schon zehn Jahre beim Verwerter stand.
    Was noch was taugt wäre der Motor und die Sitze vorne, aber der Rest ist meiner Meinung nach Schrott.
    Da würde ich lieber noch was drauf legen und mir den hier holen: https://www.ebay-kleinanzeigen…gebot-/400647401-216-7337
    Die Basis ist gut, da lohnt es sich noch.

    waidler: Es geht doch auch nur um den KAT, nicht darum ob der KLR funzt oder nicht.
    Musste bei meinem Wagen auch gemacht werden, der hat sich den Einbau angeguckt, hat den KAT Test gemacht, Werte passen, alles in Ordnung.
    Der hat den Wisch ausgefüllt und da Zulassung und TÜV bei uns in einem Gebäude sind gleich da abgegeben, das war alles!


    Unser Familien Juwel hat wegen einem nicht bestandenen KAT Test den KLR nicht eingetragen bekommen. Da musste erst ein neue KAT eingebaut werden.

    Audi begeistert mich schon seit meiner frühen Kindheit!
    Wir hatten immer Audis, nebenbei aber auch andere Fahrzeuge, aber ein Audi war immer da!


    Angefangen hatte es mit einem gebrauchten Audi 100 C2, als der in unsere Familie kam war ich zarte 5 Jahre jung. Leider kann ich mich nicht mehr so gut an den Wagen erinnern, ist ja nun schon über 30 Jahre her.
    Viele Jahre später hatte mein großer Bruder einen Audi 50(Derby) und zeitgleich kam ein schwarzer 81er Audi 80 Coupe B2 mit dem 5S Motor dazu.
    Bei diesem Wagen war ich beim ersten Motorwechsel meines Lebens dabei, der bekam einen 5E Motor + Servolenkung.
    Kurz darauf folgte ein Audi 200 Quattro Turbo, der war aber nicht lange da, denn wollte fast jeder unserer Bekannten haben und wurde nach ein paar Monaten wieder verkauft^^
    Dann folgten ein paar andere Autos, Golf, Golf GTI, 3 x Ford Escort (XR3I&Diesel&1.6),2 x Passat(5 Zylinder&Diesel), Opel Ascona(wurde uns geschenkt :ill: ).
    Aber das schwarze Coupe war in der Zeit immer da, war Dauerbaustelle und kaum auf der Straße.


    Als ich so um die 17 war kam dann das B3 Coupe welches noch heute da ist, das wird auch nie verkauft werden. War ein Vorführwagen von Audi in Spanien, der hat bis auf ABS und Airbags alles an Board was es so gab.
    Der wurde von Audi sogar auf die B4 Front umgebaut nachdem der Wagen einen Unfall hatte. Kaufpreis war damals knapp 18.000DM, viel Geld!
    Der stand bis vor einem Jahr fast nur in der Garage, war zu Schade für die Straße :D , das ältere Coupe wurde dann schweren Herzens verschrottet da ihn keiner kaufen wollte und die aufkommenden Probleme mit dem Wagen nicht in Griff zu bekommen waren. Zudem war kein Platz mehr da.


    Als ich meinen Führerschein hatte holten mein zweitältester Bruder und ich uns unseren ersten eigenen Audi! Einen 92er Audi 80 B4 2.0E
    Den mussten wir aber aus persönlichen Gründen zwei Jahre später wieder verkaufen. Nach einem Jahr ohne Auto habe ich mir dann einen Audi 90 2.3E gekauft.
    Hatte viel damit vor, aber das Schicksal meinte es auch da nicht gut mit mir, musste den Guten nach ein paar Monaten nur wieder verkaufen da ich meinen Job verloren hatte und der Wagen viel Geld nötig gehabt hätte da der Vorbesitzer den Wagen so verrammelt hatte das so gut wie alles an dem Wagen ausgetauscht werden musste.


    Dann folgten fast 11 Jahre ohne Audi, hatte dazwischen ein Golf 1 Cabrio als Leihwagen von meinen ältesten Bruder, einen Fiesta, einen Escort, zuletzt dann einen Focus.
    Und seit den letzten vier Jahren habe ich nun wieder einen Audi, und ich hoffe das bleibt noch lange so^^

    Wie gesagt, meine Spurstangenköpfe sind auch gerade mal drei Jahre alt, aber wenn die Teile von der Qualität her beschissen sind können die ganz schnell wieder kaputt gehen!
    Einfach mal das Lenkrad ein paar mal schnell nach rechts links drehen und hören ob es da auch schon poltert, oder so weit einlenken bis du mit der Hand an die Spurstange kommst und dann mal kräftig rütteln.
    Kleiner Spaß am Rande: Ein Freund von mir hatte bei seinem Audi auch ein poltern auf der Fahrerseite, hatte dann an der Achse so gut wie alle neu gelagert und ausgetauscht. Bei der Probefahrt dann wieder das poltern zu hören.
    Nach intensiver Suche stellte sich dann raus das der Ausgleichsbehälter von Kühlwasser nicht richtig fest war, warum auch immer. Nachdem der dann wieder fest war konnte man nichts mehr hören^^

    Für mich hört sich das auch so an als wenn eine WFS schaltet, so ist es bei mir ja auch wenn ich mit meinem Ersatzschlüssel ohne Transponder starte, läuft kurz und aus.
    In Sachen WFS mal an Conlog gedacht? Ich weiß nicht wie das mit der Comlog WFS ist da ich nie damit zu tun hatte.
    Aber die müsste doch dann auch ein Steuergerät haben oder? Vielleicht hatte das Spenderfahrzeug ja eine Conlog verbaut und jetzt fehlt was davon.

    Beim roten Stecker müssten das braun-rote Kabel Masse und das grau-rote Kabel Dauerplus sein!
    Das gelb-rote Kabel scheint die Beleuchtung zu sein, aber irgendwie kommt mir die Belegung falsch vor.
    Sollten Masse, Dauerplus und Beleuchtung nicht PIN 8, PIN 7 und PIN 6 sein, kommt mir Seiten verkehrt vor!


    Beim Stecker für die Lautsprecher kann es sein das es aktiv ist, oder einfach nur weil du vorne und hinten normale Boxen hast.
    Bei mir habe ich nur die vier grünen Kabel da ich nur im A-Brett Boxen habe!


    Ich hab halt nen B4 und weiß nicht ob die Stecker beim B3 anders belegt sind!


    PS: Mir ist jetzt erst aufgefallen das der rote Stecker ja größer ist, jetzt bin ich total verwirrt^^

    Hallo Gemeinde.....


    Hier geht es um das Familienjuwel welches bereits seit 20 Jahren treue Dienste erweist(15 davon in nur der Garage :thumbup: )!


    Jedenfalls ist es so das der Motor im Moment einige Probleme zu haben scheint.
    Mal ist alles als so wenn nichts gewesen wäre, später hört er sich so an als wenn er in den letzten Zügen liegt, Traktor ist ein Scheiß dagegen^^
    Dabei ist es egal ob der Motor warm oder kalt ist. Bitte das Video angucken und äußern was ihr denkt.
    Auto hat keinen Wartungsstau, der wurde schon immer gehegt und gepflegt.


    EDIT: Kann man keine Videos mehr einbinden??


    https://youtu.be/aMLdUwIrg6s

    Haha, viele Werkstätten haben einfach keinen Plan mehr davon wie man unsere Autos auslesen muss :D
    Gibt ja nur noch wenige alte Gesellen oder Meister die noch an unseren Schätzen geschraubt haben.


    Aber zurück zum Thema: Es kann auch an dem Gummiflansch zwischen Ansaugkrümmer und der Einspritzung liegen, die reißen mit den Jahren auch gerne ein.
    Falschluft durch die porösen Schläuchlein ist auch möglich, hatte da auch so meine Probleme, alle erneuert und passt.


    Werf doch auch mal einen Blick unter die Verteilerkappe, wenn da drin etwas oxidiert ist springt der Funke nicht mehr so richtig über und es kann zu Aussetzern kommen.
    Das gleiche gilt für den Verteilerfinger, kann auch ne Macke haben.
    Am besten den ganzen Zündungskram mal kontrollieren, Zündkerzenstecker-/Kabel, Zündkerzen an sich, Zündspule evtl auch.


    Zur Sache mit dem Ölverlust, schau dir die Ölwanne an, hatte selber auch immer wieder Ölverlust. Oben war nichts zu sehen bis auf wenig Schwitzerei, aber auf der Bühne sah man wo das Öl raus kam.
    Hatte ein Stecknadel großes Loch in der Ölwanne, war durchgerostet. Loch wurde gestopft und seit dem kein Problem mehr.

    Ich warne dann schon mal gleich vorweg, sobald der Flansch ab ist kann es sein das du den neuen nicht gleich zu 100% dicht bekommst!
    Ich meine, der B3 ist ein paar Tage älter als mein 94er B4, aber selbst bei meinem jüngeren Wagen war schon ordentlich Lochfraß an der Dichtfläche vom Anschluss am ZK vorhanden!
    Der Dichtring konnte das nicht ausgleichen und sobald Druck drauf war tropfte das Wasser, und das recht ordentlich.
    Musste mir noch eine eigene Dichtung als Unterstützung zurecht schneiden, aber es ging ganz gut und hält bis heute^^

    Ich hatte bis jetzt absolut keine Probleme mit der Schraube!
    Aber wer weiß wie lange das noch so weiter geht^^, daher habe ich mir bei jedem Besuch auf dem Schrottplatz alle noch verwendbaren Schrauben gesichert^^
    Hab von denen gut 10 Stück in meiner Teilekiste liegen, leider waren die Schläuche alle zerschnitten weil der Verwerter grundsätzlich alle Motoren "raus schneidet" und sich nicht um Kabel, Schläuche, Leitungen usw kümmert :dash:, sonst hätte ich die auch noch genommen!

    Das kann viele Ursachen haben.
    Wie heftig ist der Kühlwasserverlust denn?
    z.B. über mehrere Tage ein Liter oder pro Tag nen Halber Liter etc?


    ZKD wäre die erste Wahl, ist das noch die Erste oder wurde die schon mal gewechselt?
    Kannst mal gucken ob vielleicht außen am Zylinderkopf Wasser austritt, dann wäre der Fall klar.
    Kann aber auch was kleineres wie undichter Schlauch oder undichte Schelle sein.
    Ist der Kühler an sich noch in Ordnung? Wärmetauscher?
    Wie sieht die Kühlflüssigkeit aus, ist Öl im Wasser oder kommen vielleicht sogar Abgase aus dem Ausgleichsbehälter wenn der Motor läuft?



    Der Geruch nach Öl/Benzin kann von einer defekten Lambdasonde kommen da falsch geregelt wird.
    Zündkerzen und Katalysator können da auch eine Rolle spielen, vielleicht läuft die Verbrennung nicht so wie es sein soll.


    Es kann alles oder nichts von den genannten Sachen sein, kenne mich mit der A4 Technik nicht so aus obwohl es nicht so viel anders sein dürfte wie beim Vorgänger.

    Alles außer Original wäre Blasphemie :D


    Rein optisch passt nur die originale Front am Besten, halte nichts von RS2 Nachbauten.
    Vielleicht noch silberne Blinker, reicht dann aber auch.

    Oh ja, ich war wirklich der Dödel und habe nicht auf Front oder Heck geachtet :dash:
    Hinten sind bis auf den S2 die Lager wohl gleich, vorne nicht.
    Naja, werde wohl wieder in den sauren Apfel beißen und mir nur das Lager kaufen, mal sehen wo ich dann hingehe zum einpressen lassen.
    Jedenfalls nicht mehr zu dem "Waldmeister" vom letzten mal, war zwar für lau, aber lieber zahle ich nen zehner oder so und diesmal wird es richtig rum ein gepresst.


    Wenn ich nicht immer so pleite wäre dann hätte ich mir schon eine eigene Presse gekauft ;(