also wen er sagt das die Front und Heck nicht passt kann das andere nur ein b4 sein. ![]()
Beiträge von Stefan.R
-
-
die Leitungen sind alle am neuen Tank dran. sowie ich das sehe muss ich nur unten die 3 Verbinden und die neue Unterdruckdose einfädeln diese hängt auch am neuen Tank mit dran
gar nicht so schlimm eig. heute mach ich noch den Ausschnitt fertig der schon vorgestanzt ist und setzt den Sack ein. Montag geht's das mit dem Tank weiter 
hab mich auch gefragt warum ich das überhaupt mache aber mei den Tank hab ich für 20€ bekommen und er ist das einzigste was mir Ausstattungs-mäßig noch zur Sport Edition fehlt

-
also den alten hab ich ausgebaut hab da hinten noch alles versiegelt das muss trocken bis montag dann kommt der skisack Tank rein.
bezüglich des Massebands das ist am Tank dran und ersetzt nur den Halter der beim Normalen das Einfüllrohr mit der Karosserie verbindet
definitiv eine scheiß arbeit. den Überdruckbehälter hab ich neu bei Audi Tradition bestellt

-
umso verwirrender das nicht angegeben wird um welche Autos es sich genau handelt
-
-
nimm flache kats
-
die kotis passen auch limo>Limo nur coupe Cabrio ist anders. sieht halt kacke aus aber passt
-
Audi R8 öldeckel fürn 16v
4 Schrauben für Achsträger
4 schrauben für Querlenker
2 schraube Traggelenk
Ausdenungsbehälter für Skisack Umbau
macht 88€ bei Audizudem noch bei KFZ Teile 24 3 L Ravenol Öl 10w60
4 Lemförder Lager für Achsträger
2 Motor lager 1x Getriebelager vom Lemförder
2x Domlager Lemförderdie Achsträger strebe aus Edelstahl aus den Audi 100 Shop

-
deshalb tu ich mir die Arbeit gar nicht an und kauf wen dann einen überholten mit neuen lagern aus eBay. is die Mühe und den Ärger nicht wert. bei 2 sätzen lagern bis auch gleich 100€los und hast dich geärgert. und gepulvert ist der Träger dann auch noch nicht
-
also die Batterie über Nacht geladen und siehe da alles bestens.
die Wischwasserpumpe war wohl etwas fest benutzt ich nie da wird nur der lack unnötig dreckig, 2x schnipsen und schon ging sie wieder. alles bestens also Rund gegen Rund kann man bedenkenlos Tauschen.
-
die verkehrten Lager kann er gar nicht genommen haben da alle lager den gleichen Außendurchmesser haben nur die einen haben m10 oder m12 innen.
kauf einfach in eBay einen gepulverten mit neuen Lagern 250€ den alten bekommst wen er nicht rostet wie sau für 100 weiter. wen man die neuen lager rechnet kostet dich das 100 € und du hast keinen Ärger und brauchst nur die Träger tauschen.
-
ich probier morgen noch was weil die Batterie schon leer wurde. vil hatte der Radio einfach zu wenig Strom wen das licht an war. mal schauen ich berichte
-
passt leider nicht ich werde mal die alte wischerseite mit der neuen Lichtseite verbinden vil is dann besser.
wen nicht wird der alte wieder verbaut so ist das Kacke.nur das der Radio beim Licht einschalten aus geht kommt mir mehr als Spanisch vor war vorher nie
-
so jetzt wollte ich das ganze umbauen aber mit den neuen Teilen funktioniert das nicht mehr so wie ich es will.
wen ich von Standlicht auf Abblendlicht schalte geht der Radio aus das dicke gelbe Kabel sitzt etwas locker auf den neuen Schalter mit wackeln kann ich die Innenraumbeleuchtung aus und ein schalten.
und die Spritzwasserfunktion funktioniert nicht mehr.....
wer ne Idee. hab von Rund auf Rund und von kleiner auf kleine Lenksäule gewechselt. beide Teile sind aus Ebay Topran
Pins und Stecker sind alle gleich. nur die Wischerseite hat einen Pin mehr als Vorbereitung für den Avant aber der ist auf meinen Stecker unbelegt sollte also nichts machen oder ?
-
mit der 80ziger front kann man soviel machen siehe meine Doku warum dann was einbauen was nicht ist

-
Toni den Dachrahmen zu konservieren halte ich für Blödsinn.
hab schon bei 2 80ziger den Himmel unten gehabt und darunter siehts aus als wäre der erst gestern aus den Werk gekommen die Kohle und Mühe kannst dir sparen.alles andere hört sich gut an am besten kaufst dir nen Campingkocher und nen alten Topf den du nicht mehr zum kochen brauchst zum Sanders erhitzen weil das muss richtig heiß sein zum verarbeiten.
aber warum 2x die Arbeit ich würde gleich alles im ersten durchgang mit Sanders machen
-
-
puh wo fang ich an. alles von dieser Woche
komplett überholten Achsträger 4x schrauben dafür neue Lemförderer Lager
2 querlenker neu plus 6 neue Schrauben.
verstärkte Urquattro Domlager
Ausgleichsbehälter für Tank mit Skisack
30m Hitzeschutzband Weiß
und ein Paar Horrorfilme ungeschnitten aus Österreich
-
super danke dann bestell ich den und bau dann um

-
der soll in meinen 16v
KE Motronic. vor und Rücklauf sind da ja separat. also sollte alles passen ?