Beiträge von Stefan.R

    :rolleyes: ja Kann achon was werden hab mich schon bei chef in der leeren Halle eingenisstet und werkbank und alles vorbereitet.


    und ja Fahrwerk und alles will ich neu machen auch schön lacken soll ja kein alltagsauto werden. sicher hab ich da ein paar sachen vergessen aber oben bin ich ja auch ned auf die 5k gekommen. und wenns mehr wird was soll war schon seit langen mein Traum mal einen schönen 16v zu haben wurd auch durch das Youtubevideo eines Forenmitglieds inspiriert!


    hab auch auch schon 2 Rieger Schürzen in ausicht! :D


    und Folieren will ich selber machen hab da halt mit m2 Preis gerechnet.


    hab nur bedenken bei den A und B säulen würd irgendwo wird man es denke ich immer sehen das Foliert wurde


    und im Motorraum hat Folie eig auch nix zu suchen.


    wie gesagt hab schon Lackiert aber halt nie komplett sowas sollte man in einer Kabine machen denke ich.


    http://www.audi-80-scene.de/fo…9bd5d22a667e9f88a285d8b65


    denn hab ich damals gemacht des schwarze denk des geht oder? :rolleyes:


    war mein übergang als der Audi leider die Leitplanke geküsst hat und und erst mal -Zeit brauchte

    ja das meinte ich mit ein stück im urzeigersinn drehen wusst nur ned wie viele Zähne!


    also werd ich des morgen schon hingriegen. aber trotzdem nochmal vom Meister kontrollieren lassen. nich das der kleine no kaputt geht.^^

    und wenns doch teuerer werden sollte.


    ich hab die letzten zwei jahre so viel gearbeitet und gespart. keine Partys oder Urlaube da kann des Auto auch ein bisschen teuerer werden :D

    leider ja.


    hab zwar selber schon lackiert aber nicht komplett.


    und war nur ein e 36^^


    hab auch schon an folieren gedacht. bin mir nur nicht sicher ob des dann nacher so schön aussieht? 300euro


    vil hast ja ne meinung dazu hab bis jetzt noch nicht wirklich viel drüber gefunden?!


    und beim Motor hab ich kalkuliert Dichtsatz Kalkuliert 200,- Kolben neue 250,- Ventile schleifen polieren neue rein max 200. Kopf planen kostet mich beim Bekannten 50,- Nocken sollten die alten nimmer gut sein neue rein auch max 500,-


    dann bin bei 1200 und dann noch thermostate und so kleinsachen evtl 100-150 und Kupplung 100 und evtl no Getriebe überholen


    und Fahrwerk will ich jetzt ned so ein teueres bin ja kein Rennfahrer da tuts ein für 500 glaub ich auch ^^


    und Auspuff nen Fächer mal schaun Metalkat


    und so vil noch ne Friedrich Motorsport Gruppe A glaub 340


    soll übrigens ein Fronti werden.


    sorry für denn langen text



    mfg :D

    bei mir hats mal 350€ gekostet waren ca 30m wo die Verbindungstücke zwischen Stempen und Planke getauscht werden mussten und ein Stempen!


    aber man sieht heute noch den Unterbodenschutz auf der Planke tut mir jedes mal leid wenn ich da vorbei komm,


    aber das Auto dannach Tüv fertig zu bekommen waren nur 30€ was mich heut noch wundert^^

    auch meine Gratulation!!


    mal ne frage wie hast du da mit den Kosten so Kalkuliert?


    will mir jetzt 16v b3 anschaffen is mir einer schon ziemlich sicher.


    Hab mir das Komplettpaket vorgestellt lacken motor überholen (soll Original bleiben)


    und alle Verschleißteile und paar extras wie EFH und bissl sound


    hab so 5 mille mal kalkuliert

    nein kein _NG is schon der 3a


    nein er läuft sehr gut nur ab und zu spinnt der Leerlauf zwischen 1000.1200 im gleichen Rythmus hin und her. is aber eher selten vil mal Leerlauftreglerventil sauber machen?


    hat auch schon 275t aufm buckel :rolleyes:

    hallo Leute


    vil ein bisschen blöd die Frage und würde vil auch schon öfter durchgekaut aber ich hab jetzt keine wirkliche Antwort bzw. Anleitung gefunden.


    also bei mir steht jetzt ein Zahnriemenwechsel an.


    MKB=3a


    ich würde jetzt mal so anfangen


    als erstes Lüfter abbauen wegen Platz


    beide Keilriemen runter


    Kurbelwelle auf OT stellen


    dann Spannrolle lösen (ZR runter NW auf OT stellen)


    vorm spannen noch leicht im urzeigersinn drehen und dann spannen


    is des jetzt richtig so? ?(


    oder hab ich noch was vergessen?


    keine Angst ich hab bevor ich dann einen Startversuch unternehm noch einen KFZ meister der da nochmal drüber schaut. :thumbup:


    wills aber trotzdem gerne selber hingriegen! ^^

    naja es geht ja da nicht nur drum im Dreck rumzurutschen.


    man kann sich ja einfach die anderen Audis anschauen und Ideen sammeln für sein eigen.


    stehen ja da genügend von frum :phat:


    und so viel ich weis war Walter Rörhl auch da und is mit nem neuen A1 da im Dreck rumgefahren. :thumbup: