Beiträge von BurgerD

    Hmm ich werd mal schaun das ich die nächsten Zeit mal bei nem Motorenabuer in meiner nähe reinschaue und dann Kau ich das mit dem mal durch... :hmm:


    Ne andere frage hätt ich aber noch. Ich hab hier noch nen 7a rumliegen der eigentlich noch in mein T81 Coupe soll ...irgendwann mal .... Aber würde der Theoretisch auf das Compe getriebe passen? ?(. Würd mich nur mal so interresieren ob das gehen würde. Hab mich damit noch nicht befasst.

    Also nur die Klassische Kopfbearbeitung? Zylinderkopf planen lassen ? Ventile polieren? Einlasskanäle glätten? Auslasskanäle glätten? Womöglich vergrössern? andere Ventilfedern? ABFWellen, Chip und bearbeitete Drosselklappe sind ja schon vorhanden.
    Wieso Motronik? War der meinung is ne KE-Jetronik ? Oder is das sogar das selbe? Bin ich grad n bissl verwirrt :pinch: . Umbau auf Digifant oder Megasquirt ist dann wohl doch n bissl viel aufwand fürn n übergang :hmm:
    Warum kann nicht einfach mal einfach sein.... Könnt grad n bissl kotzen. :thumbdown:

    Da hast schonmal dein Resultat was wie wo geht.
    Saugertuning teuer und halb nutzlos, zumindest je nach Zweck.
    Ich rate dir vom Saugertuning ab, mir gehts pervers auf den Zeiger im Moment. :thumbdown:
    Am liebsten würd ich alles hinschmeissen und n 1.8T reinhängen und fertig. :cursing:
    Da du ja eh davon sprichst eher im Alltag damit zu fahren fällt's eh raus, würde nur bei Track Sinn machen, da kommst nicht weit mit 1.9bar Ladedruck. :doofy: :rolleyes:
    Turboumbau schon eher, Auswahl hast ja nu auch genug, ob nun ein VAG 16V aufpumpen oder den Motor switchen ob 20VT 5E oder 20VT 4E.

    So schauts aus. Möglichkeiten für nen Umbau sind schon massig vorhanden.
    Sauger fällt einfach flach weil zu 1. Viel zu Teuer für zu wenig leistung 2. Viel zu aufwendig für zu wenig leistung und 3. Weils nicht taugt fürn Alltag.
    Also bleibt für mich nur der Turbo... und da wiederum bleibt für mich halt nur , wie oben geschrieben , der weg mit dem S2 -umbau . Und das auch nur wenn ich nen komplettfahrzeug finde das ich 1zu1 kopieren kann. Alles anderere trau ich mir einfach nicht zu :snoob: .Und mir der Bremse werd ich mich auch noch eingehender befassen.... Safety First :thumbup:



    Aber nochmal auf meine andere frage: Was könnte ich noch verändern wenn ich eh schon den Kopf runter schraub und alles neu abdichte / lager?
    Vieleicht noch nen Paar andere wellen besorgen? Hab noch von Titan Hydros gehört, würd sich ja grad anbieten da meine eh durch sind.
    Ich werde den Kopf auf jeden fall runter machen da ich den Motor noch min. 1 - 1 1/2 Jahre fahren werde und in der Zeit kann ich ruhig noch nen schwung mehr Leistung vertragen...und am Geld solls auch nicht liegen :whistling:

    Hab dann heut auch mal bei meinem genauer geschaut :search: . Beifahrerseite sieht ja ganz gut aus auch wenn ein paar kleinere risse zu sehen sind.
    Aber die Fahrerseite :lol: . Ich würde fast behaupten das hier der grund ist für die nassen Füße ist. Ne beschi***nere ecke für ne undichtigkeit kanns wohl kaum geben :dash:
    Mal schaun ob ich am Wochenende lust und zeit hab mir an der ecke die Finger zu brechen....Hatt vieleicht einer grad die Teilenummer für die Gummidichtung vom Haubenzug?


    Hier mal n paar Bilder :

    Also wie gesagt. Bis dahin is noch ne weile. Also muss es eh gemacht werden. Warum dann nichte gleich richtig :D . Ich hab keine lust noch zwichendurch nen anderen Motor suchen zu gehen weil meiner n geist aufgibt. Zudem steigert es den verkaufswert wenn der ACE mal nicht mehr gebraucht wird. Und gaaanz wichtig. Mehr leistung hat man nie genug. Egal was danach kommt :whistling:

    Hast du deinen Umbau selber gemacht oder Motor bauen lassen?


    Mal noch was anderes. Da ich ja fühestens nächstes Jahr mit meinem Plan anfangen werde steht vorerst der ACE noch im mittelpunkt. Das heißt das demnächst folgende Arbeiten zu machen sind:


    Ventildeckeldichtung, Zylinderkopfdichtung, Schaftdichtungen, Ölwannendichtung, Ansaug/Abgaskrümmerdichtung. Und da der Kopf eh runter kommt auch gleich noch neue Hydros da meine nicht mehr aufhören zu Klappern :thumbdown: . Da dann eh schon alles brach liegt kommt mir auch noch die frage ob es lohnt grad andere Wellen zu besorgen? Was könnt ich auf die schnelle noch machen wenn eh alles schon zerlegt is?

    @ snow3270 ... da sind sie schon meine Probleme. Die aufstellung von dir is ja schonmal sau gut...nur das ich die ganzen sachen zu einem Funktionierenden system zusammen bekomme? :lol:
    Ohne auch nur den geringsten anfangspunkt wie zum bsp. wo muss welcher Halter für Motor,LLK, Leitungen usw. Was wird wie und wo eingestellt oder verlegt ohne das ich ein anschauungsobjekt habe?


    Beim S2 bau ichs aus und setzt es bei mir wieder genau so ein. Alles schön schritt für schritt wie bei nem Baukasten. Sowas kann ich aber aus nem Puzzel an teielen nen Motor bauen? Dafür bin ich zu ungeschickt :dash:

    Die 250-270 ps sollen wenn überhaupt irgendwann mal anstehen. Nicht dirket beim umbau. Und wenns mal soweit ist werd ich wohl richtung RS2 Bremse gehen oder alternativ sowas in der richtung : http://racingshop-germany.com/…AUDI_2__S2-Coupe_2__89-8B .


    Guter freund sagt immer: Verstand einschalten----> Bremse wählen----> Motor entsprechend
    dimensionieren :thumbup:


    Das die S2 Bremse nicht so doll sein soll hab ich schonmal gehört. Aber bin von ausgegangen das sie mit den von dir aufgezählten änderungen bzw. besseren komponenten brauchbar sein sollte.
    Das ist ein grund warum ich hier drüber rede. So sachen im voraus wissen kann viel Zeit, Geld und ärger ersparen :D

    Wow wirklich viele, gute Antworten und Infos. Bin echt begeitert.


    Nach dem ersten durchlesen hier mal ein paar standpunkte und infos meinerseits.
    Zu aller erst ist der Compe mein Alltagswagen und soll dies auch weiterhin bleiben. Was das Saugertuning schon so ziemlich zum scheitern verurteilt. Bei dem von mir angesprochenen Golf 2 mit 195PS hatt der Motor ca. 5500-6000€ gekostet und ist noch nicht am Limit.( Und hab ich noch keine andere Bremsanlage, passendes Getriebe usw usw. ) Aber er ist für den Motorsport und auf der Straße nicht mehr wirklich brauchbar. Kenne auch Golf 3/4 Kitcar mit 240-270 ps aus 2 liter Motoren. Aber 1. unglaublich Teuer 2. nicht Alltagstauglich und 3. sehr hoher Wartungsaufwand.. :S


    Somit komm ich zum 16vT. Egal ob 1.8 oder 2.0. Da muss ich einfach und ehrlich sagen das es mir da an Fähigkeit und Wissen der Materie fehlt. Weder einen bestehenden Motor wie den ACE Aufzuladen oder mir die nötigen Komponenten zusammen zu suchen um ein solches Projekt aus dem stehgreif auf die Beine zu stellen.


    Somit komm ich zu dem S2 Umbau. Da sehe ich für mein Vorhaben die größte Erfolgschance was Alltagstauglichkeit und Arbeitsaufwand betrifft. Grundvoraussetzung dafür ist bei mir ein komplettes S2 Coupe oder nen Avant (Aber bitte keine angst das ich einen noch erhaltungfähigen Schlachten werde. :hail: Unfall oder komplett durchrostete Karosse) den ich als Teilespender verwenden kann. Von vorteil ist auch das ich somit alle benötigten Komponenten zusammen hab für einen Preis bei dem ich von einem fertigen Sauger oder 16vT nicht mal ansatzweise sprechen kann. Motor mit allen anbauteilen und Kabelbaum usw,Getriebe,HA Diff, Achsen, Bremsanlage! usw usw usw. Teile sollten bzw würden in dem fall natürlich wieder aubereitet werden. Verschleißteile erneuert, der Bremsanlage ein Update spendiert (Girling 60 vom S2 sollte ja noch ein wenig ausbaufähig sein) . Motor neu Lagern und abdichten usw.
    Zudem Hab ich mit dem vorhandenen Fahrzeug dann auch eine 1zu1 anleitung für den Umbau. Das traue ich mir ohne größere probleme zu :pump:
    Bei einem solchen umbau habe ich in sachen Alltagstauglichkeit ein gutes gefühl und luft nach oben ist auch noch vorhanden. Wobei da mein ziel mit 240-260 PS sich wohl noch im rahmen des machbaren hällt. Und der oben angesprochene wertverlust... nun dann dürft sich heute keiner mehr einen Neuwagen kaufen. Ich mach das ganze ja für mich und zudem ist die Limo genau das richtige Familien /Alltagsauto und gefällt mir einfach sau gut :D . Mir eine originale S2 Limo zuzulegen ( :rofl: ) oder ein vergleichbares Fahrzeug (RS2, S4, RS4 ?), das mir gefällt ist mir zu Kostenaufwendig bzw. kann ich mir einfach nicht leisten.


    Und mal noch ein bsp was man an Motorumbauten alles machen kann ( das is der Kolege mit dem Golf Rallyefahrzeug von dem ich auch meinen Compe habe)
    http://www.blackvenom.de/fahrzeuge/gte_quattro.htm
    http://www.blackvenom.de/fahrz…_aufbau/fotos_aufbau.html
    http://www.blackvenom.de/fahrz…ust_2010/august_2010.html
    Machen kann man viel wenn man weiß wie es geht und man die nötige grundkenntnisse hat.


    Ich befinde mich bei dem ganzen noch in der Planung bzw. ganz am Anfang. Und vor nächstem jahr werd ich da wohl auch nicht anfangen da noch ein anderes etwas gößeres Restaurationsrojekt in arbeit ist. :thumbup:
    [url]https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/316133_1828608293497_1084883399_n.jpg[/url]
    https://www.facebook.com/photo…1789042325&type=3&theater

    Hi


    Wollte mal die Compe fahrer hier fragen was sie denn so an ihren Motoren verändert haben in sachen Leistungssteigerung


    Bei mir wurden (noch vom Vorbesitzer ) folgende arbeiten gemacht.:


    2" BN Pipes Edelstahlanlage, Nockenwellen vom ABF Motor, Chip von Zoran Custom-Chips, original Drosselklappe stömungsgünstig Bearbeitet.


    Ich Persönlich kennen den Motor in seiner grundform (serie) nicht. Aber für meinen geschmack fehlt da irgendwie immernoch so n bissl was an Leistung :hmm: . Prüfstand war ich noch nicht ist aber noch eingeplant.
    Zudem stehe ich immernoch vor der Entscheidung wo der zukünftige Weg hingehen soll. Umbau auf komplette S2 Technik (S2 Limo Replica) ? , den ACE Sauger ''Aufpumpen'' ? oder 16v Turbo?
    Ich selber sehe bei dem S2 projekt in sachen Kosten/Nutzen eigentlich momentan den größten Sinn. Den ACE über 200ps zu bekommen geht sowas von ins Geld... Erfahrung mit nem kolegen im Rallyesport , als vergleich , bei einem Golf 2 mit 2.0 16v ca 195ps /220nm. (Trijekt folgt noch). Für das Geld was solch ein Motor kostet bekommst nen brauchbaren S2 und hast danach sogar noch mehr PS :pump: (Und den besseren Sound :thumbup: ). Umbau auf 16v Turbo (ACE als Ausgangsbasis) ist ebenso noch im Gespräch. Nur bin ich da noch am grübeln wie da der Kosten/Nutzen faktor ist.


    Bin für alle Infos, Vorschläge und anregungen in dieser richtung offen also her damit :whistling:

    Ah jetzt ja. Ok habs dann auch grad festgestellt. Hab mal auf die schnelle alles gegoogelt was mir in n Kopf geschossen is....und siehe da....siehst de nix.... :snoob:


    Hatt also alles seine richtigkeit :beer: