Haste das auch beim pm gemacht? Bei mir waren's jetzt nur die zwei Schrauben die den Flansch am Kopf halten :o
Beiträge von Raudi
-
-
Ja ok hat sich erledigt, mit dem Wort Stutzen hab ichs dann auch sofort gefunden. Asche auf mein Haupt
Somit Danke!
-
Moin sein,
mein PM leidet mal wieder an Inkontinenz
Diesmal kommts aus dem Kühlwasserflansch hinten am Kopf. Nachziehen kann man die Schrauben nicht weiter. Gibst da ne Dichtung oder muss das ganze Stück neu? Und wenn, wie sind die Teilenummern? Find dazu nix weil ich nicht weiß was ich suchen soll
Danke im Vorraus -
Moin,
bei mir war die Windschutzscheibe an der A-Säule undicht, konnte man aber super mit "Würth Scheibendicht Abtupfbar" abdichten.
Bei der Beifahrerseite läuft es gerne durch den "Lüftungsventilator" rein. An dem fließt ja fast das gesamte Wasser vorbei das an der Scheibe herunterläuft. Dort mal schauen ob alles sitzt wie es soll. Bei mir stand die Abdeckung nur einen Millimeter ab und schon hatte ich bei Regen einen richtigen Bach im Auto. -
Ah spreizmutter, macht sinn
Danke -
Mohoin,
ich grab den thread mal aus.
Hab das Teil grad mal rausgeclipst. Leider sind diese zwei plastikteile die die Abdeckung in den Löchern festhalten dabei zu Staub zerfallen
Weiß jemand wie die heißen und wos neue gibt?
Sieht n bisschen scheisse aus mit klebeband am Audo... -
Schön wäre nur zu wissen, ab welcher Tiefe das nötig ist
-
Endlich die neuen Kamei in Wagenfarbe lackiert
-
Sorry, dass ich so einen alten Thread wieder aufreisse, aber da ich ein freund von Tiefe bin, würde es mich doch sehr interessieren, wie Quattro_andi's freund, das denn nun gelöst hat
-
Jaaaaaasses
Leben wir im gleichen Land? Sommerliche Grüße aus dem Ammerland!
-
kein Mensch braucht Hebebühnen
-
So melde mich nochmal zurück. Wollte nämlich betonen, dass ich tatsächlich KOSTENLOS ein Gutachten von Dezent bekommen habe. Dass ich das in diesem Land noch erlebe :D.
Aufjedenfall stehen im Gutachten auch die 215/40R16. Alles passt so, lediglich für die Tieferlegung muss der Tüver ein Daumen hoch geben, aber wenn ihr meint das passt, dann passt das schon.
Und falls zufällig irgendjemand dass hier lesen sollte der auch ein Gutachten dafür benötigt kann er mich ja anschreiben.
Danke an alle -
Alles Klar Jungs Danke
Vorallem für den Beitrag von ASR.
dann werd ich mich ma um ein Gutachten bemühen -
Ja sone KBA nummer steht doch eig von innen in den Felgen oder? Da steht nämlich nichts ausser den Maßen und dem Modell der Felge. Das müsste dem Tüv doch reichen als Anhaltspunkt oder?
-
Jo hab das Fahrwerk grad in nem andern Forum im Flohmarkt gesehn soll wohl 25-30mm tiefer gehen, aber mit dem realwert is ne gute idee weil die federn wohl schon n bisschen älter sind. Ich kann das mal mit n paar 80ern vergleichen die bei mir anner Schule stehen.
Und das mit der 215er breite is ja schon ma ne Aussage, da komm ich ja noch recht günstig weg. Für das Gutachten werd ich mich dann wohl ersmal umsehen und zur Not bei besserem Wetter zum tüv fahren. -
215/40R16 sollte ideal passen
öhm ich kenn mich da jetz nich so aus aber krieg ich ich da nich beef mit der Tachoabweichung? is da 215/45 nich besser?edit: wasn da los? ich krieg ja für den Preis von einem 215/45er zwei 215/40er, is der 45er iwie ne sondergröße?
-
nö scheinen nur solche federn zu sein http://www.ebay.de/itm/Fintec-…i-80-Federn-/200759357503
-
15 Zöller sein
ne 16er
Beide Fragen kann dir eine TÜV-Stelle beantworten.
Zu den Felgen: Warum sollen die Reifen zu breit sein? Welche ET haben die Felgen?
Wenn der Tüv-Prüfer Zeit und Lust hat, kann er in seinem schlauen PC bestimmt nach einem Gutachten suchen. Oder du schaust mal auf diese Seite, evtl. ist da auch was zu finden
oh ET vergessen. 35 und auf der Seite von denen finde ich halt nixund tüvstelle is inder nächsten stadt und das is bei dem wetter wenn man noch nich 18 is scheiße :/, hab die felgen halt gestern erst bekommen und dachte könnte ja angehen das da jemand schon erfahrung mit hat und mir reifenmaße nennen kann
-
Moin Moin,
habe hier ein kleines Verständnisproblem (ist mein erstes Auto).
Und
zwar ist mein B3 1.8s PM tiefergelegt, allerdings werd ich aus der
Eintragung nicht schlau und der Vorbesitzer weiß auch nich wie viel der
tiefer ist weil er den halt auch schon so gekauft hat. Und ich bin mir
sicher, dass sich hier jemand rumtreibt der das hier entziffern kann
http://www.abload.de/image.php?img=dsc003266qu31.jpg[/img]
Und Zweitens: Hab von nem Bekannten der seinen B4 verkauft diese Alus geschenkt bekommen (natürlich ohne gutachten) http://www.abload.de/image.php?img=dsc003271uucu.jpg
[/img]
Ich denke die sind bekannt weil ich sie schon öfter auf nem Audi gesehen hab, handelt sich um Dezent C7516 X3 7,5Jx16H2.
Sind momentan noch 225/45 r16 drauf, nachdem was ich gelesen hab sind die wohl zu breit. Kann mir da jemand sagen ob ich die ohne sonstigen großen Aufwand eingetragen krieg und wenn ja mit welchen reifen? Und wie siehts mit nem Gutachten aus? Muss ich mir da was besorgen oder kann der Tüv das irgendwie abrufen?Danke im Vorraus
-
Sufu benutzen
Hab ich wohl, aber wenn man den Namen von etwas braucht kann man immer schlecht danach suchenDas sind wahrscheinlich Kabel für Nebelscheinwerfer, die du evtl. nicht hast.
Tatsache, hab nämlich kein Nebler! Hab grad nochma nachgeguckt. Da läuft noch son Kabel ganz versteck unterm Kühler lang zu der Position wo man den andern Nebler anschliessen würde. Top Danke!