Beiträge von Erik M.

    ob da ein quietschen entsteht kann ich dir net sagen, da sowas mir zum glück noch nie passiert ist. der zahnriem springt normalerweise nicht über. es sei denn, er ist zu alt und spröde oder er wurde beim einbau nicht genügend gespannt.


    mir wurde auch erzählt, dass man den zahnriem nur einmal einsetzten soll. d.h. wenn man mehrere male den selben zahnriem wieder verwendet. z.b. bei motorreperatur etc. auch wenn die intervalle nicht abgelaufen sind. so kann sich der zahnriemen dehnen...

    Hallo liebe Ossis,


    Wir treffen uns aller 2-3Monate zum Erzgebirgsstammtisch. Sprich Audifreunde aus dem forum.group44.de und der Audi 80 Scene. Natürlich sind auch alle anderen geselligen und freundlichen Leute herzlich Wilkommen.


    Wir treffen uns nicht nur um unsere Autos an zu schauen, sondern tauschen Erfahrungen, Kontakte, Werkzeuge und Teile. Auch organisieren wir Teile aus der Region des jeweiligen Users. Hierbei handelt es sich meist um seltene Teile z.b. 7A Teile (20V Sauger). Im Prinzip das gleiche, was ein Club bzw. Verein macht. Jedoch haben wir aus organisatorischen und finanzellen Mitteln, uns gegen eine Gründung entschlossen.



    Zur Lokation:


    Es ist unser Zentraler Treffpunkt zum großen Forumstreffen im Osten. Eine Abgelegenes Restaurant mitten im Strigisthalwald bei Hainichen. Die Verbindung ist auch Ideal. Abfahrt Berbersdorf auf der A 4. Von Chemnitz aus nächste Abfahrt nach Hainichen. Ca. 5km von der Abfahrt ist man am Ziel.
    Die Adresse
    Gasthof & Pension Wiesenmühle
    Zur Wiesenmühle 10
    (Routenplaner/Navi Striegistalstraße 10)
    09661 Striegistal OT Mobendorf
    Tel/Fax: 037207/553 82


    Aktueller Stand, ist immer auf unserer aktuellen Seite zu lesen.


    Mfg


    Erik M.


    Ps.: wer kommen will, kann mich per PN anschreiben und ich schicke meine Handynummer für verbale Wegbeschreibung^^

    Gruß,


    ich habe gerade etwas schönes unter MASH Audi Teile gefunden. es sind zwar bilder angehangen an dem beitrag, aber diese kann ich nicht ansehen
    "Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können."


    soll das so sein oder ist da was vergessen wurden?


    mfg

    jo...das sind dann die 15/100ccm? oder so für euro 1 usw.


    aber für ältere wagen, wo es keine co2 angaben gibt, tritt diese regel außer kraft. warum dein cabrio damit belastet wird ist mir ein rätsel. letztens haben letzte woche n 90er ng quattro also winterauto angemeldet und bezahlen nach ccm? und euro norm...



    zumal dem, gibt es für die älteren modelle ja den euro sprung...also klr, minikat...dadurch sinkt ja aber nicht der co2 wert. selbst ohne kat ändert das nix. mein kollege sein 20V coupe hat kein kat und bn-pipes anlage. bei der au hat die grüne lampe geleuchtet. also i.o.. wir haben selber gestaunt. aber da sieht man mal welcher schwachsinn das ist mit dieser euro norm ist :oops:

    gruß


    ich habe bei uns auf dem schrott eine ahk von ner B4limo für 40? "geschenkt" bekommen. die ist original und es sind keine papiere dazu. muss ich die eintragen lassen, oder ist das wie mit den bremsen? also originalteile müssen net eingetragen werden?

    Auf jeden Fall solltest Du darauf achten daß der Wagen auch aus Österreich kommt da die Typisierung eines Wagens z.B. aus Deutschland durch die besch++++++ CO2-Steuer noch ein paar Tausend Euro extra kostet (ca. 25 Euro je Gramm Co2 über 160 Gramm).
    Leider ist der Markt in Österreich nicht besonders groß und die meisten Wagen sind in deutlich schlechterem Zustand als beispielsweise in Deutschland oder der Schweiz.


    das stimmt nicht ganz. die CO2 steuer gibt es nur auf neuwagen. die älteren modelle werden nach der alten norm berechnet.


    mfg