Ich hab mir schon gedacht - über die Couchfurzer 5 m rechts neben mir sag ich nichts - später kennen die mich auch noch (die Weicheier!)

Ich war schon dort, stand wie gesagt ab ca. halb 1 nur 5 m links von euch - hatte eh eine rote-Baustellenjacke mit KM-Aufdruck an.
Böse Zungen behaupten wir hätten sogar schon einen Plan geschmiedet dass wir euch nach vorne die Böschung runterschupsen und es uns dann bequem machen....

Mein C4 stand in der vorletzten Reihe hinten ganz unten, war sogar sehr gut da dort fast niemand mehr ausgeparkt hat und somit die Kaltverformung aufm Parkplatz mir auch erspart blieb.
Habs sogar fast in die (Lokal-)Zeitung geschafft:

Der ganze Artikel: http://www.hogn.de/2016/02/14/…otorsport-finsterau/79207
An sich ein naja - sagen wir nochmal gutes Treffen. Um den V8 wars schade, der Rest war nicht so der Brüller da es wie alle Jahre war...
Mein alter 100er Avant Turbo Quattro war auch dort - der schwarze mit dem Quattrogecko incl "long vehicle" - das hat mich mehr gefreut. Vor allem dass der in guten Händen ist und nun auch wieder artgerecht und vor allem gekonnt bewegt wird.
Wenn die Teilnehmer nur wüssten was die Kisten in ein paar Jahren wert sind... Wobei auch dazugesagt werden muss dass es endlich mehrere A4 B5 in den Kessel geschafft haben. 2010 war ich noch der erste der sich die Flexrohre vom V6 kaputtgefahren hat - heuer waren da schon mehr 
Erschreckend fand ich aber dass es immer wenige gibt die anständig im Kessel driften. In vielen Momenten haben sich da mehrere gefragt was so schwer dran sein kann man kurz 20m weiter nach vorne zu sehen um einen Blechschaden zu verhindern.
Gefolgt von der Menschenmasse an der Kesseleinfahrt. Grenzt genauso wie die brennende A8-Kiste samt Leute im Kessel an ein Wunder dass keiner angefahren wurde.
Zeigt halt mal wieder dass das Niveau sinkt. Fraglich wie es da die kommenden Jahre aussieht - aber wir werden sehen.