Beiträge von Benny W

    Ihr könntet nen grösseres gewinde reinbohreren/schneiden. ab ich beim kühlmittelflansch auch gemacht am ng.
    Nur vorsichtig sein wo die späne landen. Evtl von ner 2person nen staubsauger dran halten lassen beim bohren.

    Also von so billigwerkzeug würde ich persönlich die finger lassen. Lieber für das geld nen kleineren guten koffer kaufen von hazet,gedore,proxxon... und nach und nach das was fehlt in vernünftiger qualität kaufen.

    Das flex bestell man nach innendurchmesser.
    Also rohraussendurchmesser = flexrohrinnendurchmesser


    Das flexrohr kann man dann ein stück auf das rohr schieben dann hat man schonmal eine seite fixiert. Sollte ziemlich kurz sein


    Eine andere möglichkeit wäre eine v-bandschelle einzubauen


    Die beste natürlich beide flansche ersetzen. Da könnte ich dir helfen wenn du mir die teile zuschickst.


    Gruss

    ja hämatom ist klasse,habe die als vorband auf der frei.wild x-mas tour in hannover gesehen/gehört und war sofort begeistert. es gibt ne menge pontenzial als an deutschrock bands.


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    die stahldämpfer sind ja alle nur mit einem "hitzebeständigen lack" überzogen der natürlich auch nicht ewig hält.
    die sportdämpfer werden alle noch komplett geschweisst. damit das material schweißbar bleibt wird kein verzinktes material genommen.


    die seriendämpfer und zubehördämpfer werden alle zusammen gefalzt oder mit pressschweissen zusammen gefügt.

    am 3./4. august findet das 46. bergrennen des msc-osnabrück statt.
    austragungsort ist in Hilter/borgloh im landkreis osnabrück.


    gezeltet werden kann in der umgebung der strecke,ein partyprogramm gibt es auch.nähres auf der homepage


    es startet nsu gruppe,old&youngtimer serie,gruppe g serientourenwagen,gruppe f/n seriennahe tourenwagen(fia),gruppe produktionstourenwagen,gruppe h spezialtourenwagen.... und noch so weiter immer mehr ps halt ;) . es kommen auch immer gastfahrzeuge wie diverse ferraris,dodge viper und andere unikate.


    die veranstaltung ist wirklich motorsport zum anfassen,man hat freien zugang zum fahrerlager / boxengasse. man sitzt nah aber noch in sicherer entfernung zur strecke zum zusehen.


    http://www.msc-osnabrueck.com/club/index.html


    man könnte sich da ja mit mehreren leuten treffen,es kommen ja mittlerweile mehrere aus der region.

    ja einzelne gibt es natürlich auch. must halt nur aufpassen das es vom durchmesser past zum anschweissen. sonst must dir evtl 2 scheiben aus blech anfertigen die mit dem aussendurchmesser an die neuen endrohre passen und mit dem innendurchmesser an die rohre deines esd's.


    du must allerdings nicht zwingend welche von fox nehmen wenn im gutachten nicht steht welche endrohre verbaut sind.
    da reichen auch günstige von jom,fk,supersport ... . hautsache du arbeitest sauber,dann fällt es auch nicht auf.

    man könnte seine aga auch selber ein bissle abändern damit man nen anderen sound bekommt.


    du kannst die dämpfer an der oberseite aufschneiden und mit etwas edelstahlwolle fester stopfen.da wird er etwas lauter.man sollte aber handwerkliches geschick und ne gute handhabung mit der flex haben,es gibt flexscheiben mit 1mm stärke die sind dafür am besten geeignet.dann muss man nicht soviel luft zuschweissen.


    nen 200zellen kat bringt natürlich auch ne menge.


    die duplexanlage gibt es bei supersport zukaufen,wie die qualli bei abgasanlagen ist kann ich nicht beurteilen.


    mfg

    es ist ja ein schönes vorhaben was dir da im kopf rumschwebt.meinst du nicht das es zuviel arbeit ist wenn du wie du selber gesagt hast nicht das nötige know how besitzt?
    das preis leistungsverhältnis ist unter aller sau. ne menge geld,arbeit und schweiss für 174ps. ja gut jetzt kommt wieder "da soll ja i-wann mal nen turbo drauf......" . wenn du motorraum clean haben willst solltest du es sofort mit turbo machen sonst baust die ganze scheisse ja wieder ausseinander.


    wenn du meinst auf dir kacke hauen zuwollen dann gleich richtig sprich 2.7biturbo,lackierst die ansaugwege rot die aufm motor liegen carbon abdeckungen und fertig ist die schöne optik . die ganze vr6 umbauten sind doch nichts besonderes mehr


    also ich schliess mich der meiningsgruppe an das dieser umbau ein kopfgespenst bleibt

    mein arbeitskollege fährt nen a4 b5 2.8 30v quattro als limo der hat inner beschleunigung wirklich keine chance gegen meinen. ibiza 6l cupra 1,9tdi mit 160ps. ich krieg in der beschleunigung rund 1km vorsprung und erst ab 180kmh kommt der erst wieder näher,bei 220kmh ist beim ibiza ende da zieht der v6 ganz klar mit 240-250kmh spitze wieder davon. auch in der beschleunigen ab 80kmh zieh ich ihm davon. er war doch stark entäuscht über diesen ausgang des vergleichs. der verbrauch lag dabei bei ihm bei 17l/100km beim cupra standen 6,7l/100km im boardcomputer.


    im fahrkomfort liegt er klar vorne was fahrwerk und fahrgefühl angeht, jedoch ist dies denke ich kein trost wenn man in der beschleunigung um einiges an metern von nem seat ibiza abgehängt wird. irgendwo hat man denke ich schon ein bissle stolz wenn man so ein auto fährt. oder was meint ihr?