Hat sich erledigt, Irgendein Mist hat sich auf meinem Firefox eingenistet.
Beiträge von danielj
-
-
Bedenke das der Spendermotor keine schlechtere Euro-Abgas Norm hat wie der der Bereits eingebaut ist
-
Kenne mich mitm Coupe nicht aus zwecks Bauform.. Etc.
Wie Audi-Bo schon sagt erstmal ne TÜV stelle finde die das macht.
Hier bei uns im Rhein und Ruhrgebiet habe ich bis jetzt keinen Gefunden.
-
Wofürsoll ich den rum heulen
-
Weiß ich nicht. Behaupte mal das die Farbe passen würde. Aber nur die Tür bekommst. weil die EFH bleiben bei mir
-
Wenn da nix dran ist kannste die haben
-
Du hast es erfasst
-
Noch 10 Tage dann geht's los
-
Haha. Trägt zur Belustigung bei
-
-
So Öldruck Probleme beim Kumpel mit seinem 2L 16V behoben. Der Ölfilter war zu. Das Öl trotz das ich es heiß gefahren habe recht zähflüssig. Feierabend für heute
-
Aufgrund das die Hydros angeblich klappern sollen bei erhöhter Temperatur kommt die Öldruck Geschichte schon doch zur Geltung, da das Öl von der Viskosität unterschiedlich ist, wenn die jetzt 100 Grad hat oder 130 Grad. Ausserdem versucht der TE das eigentlich Problem der klappernden Hydros mit einem Ölkühler zu beseitigen welches Vorhaben eigentlich unsinnig ist gerade beim 90ps Maschinchen.
-
Du musst aufjedenfall gucken ob die Motor Halter mit denen aus dem Audi 90 identisch ist. Auch solltet ihr das ganze mal dem jenigen besprechen der es später abnimmt. Audi 80 - Audi Coupe. Ist was anderes wie Audi 80 - Audi 90.
-
Aber wenn Kanäle verstopft sind im zk müsste der theoretisch Öldruck steigen. Daraus lässt sich dann kein defekt der ölpumpe ermitteln. Ein niedriger gesamt Öldruck könnte auch von verschließen pleuel / Kurbelwellen Lager kommen. Aber wie bereits erwähnt eine Öldruck Kontrolle sagt da mehr aus. Verstopfte Kanäle in Richtung zur hydros werden auch nicht mit ner neuen pumpe gelöst. Wichtig ist hier die Ursache für das Problem zubinden.
-
Also vom 2.0L 16v mit 137ps habe ich mir mehr vorgestellt Vllt. Liegt es an den 225er reifen die da drauf sind
-
Naja die 8€ da für die Schraube geht doch noch.
-
Öl Nachgefüllt, Bischen Kühlwasser, Scheibenwischwasser und Auto gewaschen und mal mit übelst lauter Mukke abreagiert! Jetzt geht's mir besser und nun ist Feierabend.
-
Die Möglichkeit den Öldruck zu prüfen mittels Zusatzanzeige haste nicht oder? Wäre erstmal der einfachere Schritt umzu schauen wie es ausschaut.
-
So zum Mitschrieben.
Der ME-Cruiser wird der letzte sein den ich mit meiner Hilfe versorgen werde. Ist auch die absolute Ausnahme aufgrund seiner Gesundheit. Es braucht mir keiner mehr Ankommen mit kannste vllt dies und das und jenes. Ich habe auch noch ne Freundin und Wochenende jungs. Und die nächsten 2 Monate habe ich so oder so keine Zeit mehr.
PN's werden auch nur noch beantwortet wenn's was Privates ist oder etwas spezielles. Für alles andere Gibts das Forum hier, die Suche und Google.
So musste mal raus.
Jeder kommt mittlerweile mit seinen Kleinigkeiten bei mir an. (Nicht nur hier) Wenn jemand sich noch nichtmal um seinen Ölwechsel selbst kümmern kann, tut's mir schon fast leid. Aber 16V fahren wollen. Aber für'n Ölwechsel keine Zeit. Dabei ist das easy going.
Die Schiene von wegen das ich alles für "low" mache ist vorbei.
-
ENDLICH BRINGTS EINER!
Dachte schon, das kommt nie
Zu Fuß !