Beiträge von rebah

    Meiner zeig auch 20kmh im Stand an .


    Wen man n bischen draufklopft geht er auf null


    Iss UN4 alles andere geht m was solls n Tacho brauch ich nett unbedingt der genau geht


    Fahr dann nach Drehzahl oder Gefühl


    Bei 6200 upm schaltet der eh ab :phat:


    mfG Rebah

    und wie gesagt ja nett zum Schrotti geben . Die dinger halten lang . Wenn Öl und Kühlwasser stimmt hast eigentlich keine Props


    Hab selber Zwei n 1,8 ter mit knapp 200000 und n B4 mit 160000 seit 2 Jahren


    Gab ab und on n paar Kleinigkeiten aber gelaufen sind die immer :D


    mfG Rebah

    Nu Madness willst deine "Dicke" nu doch nett loswerden :phat:


    Iss n Audi die sterben nett so schnell :D


    Da kann man auch mal n bischen warten mit Rep aber nett zu lange


    Solang was klappert laufen die Wägelchen :phat:


    Denk mal du griegst das hin und hast dann n schönes Auto ^^


    mfG Rebah


    Fallst den aber wirklich mal loswerden willst sag Bescheid

    Was hast den bis jetzt gemacht mm


    Fehlerspeicher ausgelesen ?


    Lehrlaufregler (die Zigarre ) ausgetauscht ?


    Thermofühler ?


    Verteilerfinger und verteilerkappe ?


    Zündspule ?


    Benzinfilter ( hinten rechts underm Kotflügel)


    So das wärs denk mal


    Fahre auch n B4 Bj 92 und 115 Ps


    Gleiches Proplem


    Hab das alles gemacht und nu läuft er wieder


    was jetzt genau war wusste der Freundliche auch nett


    Hab halt den Mist ausgetauscht für ca 300 und nu läuft er wieder :)


    mfg Rebah

    Ab nächststes Jahr hab ich seeehr viel Zeit und ich werd mir solche Wägelchen suchen und wieder aufbauen


    hab da gewisse Beziehungen zum Freundlichen wo ich meine Teile bekomme zum vernünftigen Preis


    und verkauf die dann wieder als privat solang das ganse original iss also unverbaut


    wenn also jemand sowas hat und das zum schrott geben will bin an allem intresiert


    was zwischen 1988 und 1994 gebaut wurde wens noch fahrbereit iss


    mfg Rebah

    Nu iss alles machbar


    Holst Teile beim Schrotti da gehn die Preise


    Und mit dem Motor mm da brauchst ne Gute Werkstatt


    Dein Auto dankt dir das in 10 Jahren mit ner H Nummer :D

    Hab mit meinen B4 im Moment auch nur "Ärger" .Erst der Kaltlaufregler , dann Thermofühler , dann Verteiler und nu die Antriebswelle links ,


    Knackt beim einschlagen der Lenkung wahrscheinlich das Gelenklager im Arsch mm :cursing:


    Bevor ich das Auto hergebe lauf ich im Winter barfuss .der wird wieder :D

    Das Zeug ist uns von ein paar Politikern aufs Aug gedrückt worden under dem Mäntelchen der Umweltfreundlichkeit ?(


    Fakt iss man spart weder (da Mehrverbrauch) und die Umwelt wird mit Sicherheit nett entlastet X(


    Mehrverbrauch bedeutet auch mehr Schadstoffausstoss. Somit hat der ganse Kram nur den Wahlergebnissen


    unserer Politiker was gebracht . Ich tank das nett weil meine 80er mit dem Super ( E5) weniger verbrauchen


    und somit die umwelt nett so hoch belastet wirt ^^ Weniger Verbrauch = Weniger Schadstoff ;)


    Verwende das Zeug nur im Bereich 37,5% oder 40% und dann für mich :D


    mit Geschmacksverstärker lol :thumbup:


    mfG Rebah

    Solange keine Schwebstoffe drinnen sind sprich Fusel oder Dreck ist das bedenkenlos


    verwendbar. Für die Haltbarkeit sorgen Addittive die bei der Herstellung zugegeben werden


    Für die oktanzahl ( sprich Klopffestigkeit) verwendet man heutzutage zwar Chrackbenzin


    (welches nicht stabil ist sprich das altert ) aber das Endprodukt wird dann stabilisiert


    Somit unbedenklich verwendbar


    Hab meine Weisheit nett ausem Lehrbuch :D


    Sondern arbeite seit langem in ner Raffinerie :)


    Haben damals noch das verbleite Benzin gemacht :phat:


    Gruss Rebah

    So nun mal zu mir


    Bin gelernter Maschinenbauer is aber scho lang her


    Hab mir eure Beiträge durchgelesen und festgestellt da fehlt noch was :(


    Der Stoff womit ein Motor läuft :D


    Nu und den stell ich mit noch n paar Mitarbeitern her


    Kurz gesagt ich koche seit 35 Jahren aus Rohöl den lieben Sprit


    den ihr jedesmal tankt und das in guter Qualität


    Habe 22 Jahre Raffinerieanlagen gefahren ( sprich Prozessabläufe gesteuert und kontrolliert )


    Da ich dann keine Schicht mehr machen durfte ( der Dok hats gesagt mm)


    hab ich die letzten Jahre als Koordinator zwischen Produktion und Instanthaltung gearbeitet


    Hab noch 4 Monate und dann Ruuuhe :D


    Gruss Rebah

    Hatte das gleiche prop Kiste lief 2 Jahre one Mucken und dann plötzlicher Leisungsverlust (blieb bei jedem Stop stehen und ging aus )


    lies sich zwar wieder starten aber es war nur n geruckel


    so als erstes LLRV getauscht mm ging dann wieder n paar Tage


    dan Temperaturgeber getauscht auch wieder n paar Tage


    nun Unterbrecher und Verteilerkappe getauscht


    Läuft jetzt wieder ohne Murren mal sehen wie lang


    Zündkerzen und Kabel sind auch neu


    Hoffe das ers jetzt wider macht


    iss n 80 B4 2,0 E und gerade mal 20 Jahre alt :D


    will den noch min 10 Jahre fahren


    Mal sehen wer eher den Aufgiebt ich oder mein Audi :D


    Verbrauch liegt übrigens bei ca 8 litern ( ne Tankfüllung reicht für ca 800km bei 70 liter Tankinhalt)


    mfG Rebah


    mfG Rebah

    Der sitzt hinten rechts unterm Kotflügel. Hat mich dreimal ne halbe Stunde Wartezeit gekostet weil mein B4 nicht mehr ansprang :(


    Erst nach ca ner halben Stunde wollte er wieder. Hab das Ding gewechselt und dann war Ruhe ( Km 160000) ;)


    Das mal zum Thema Filter mm


    mfG Rebah

    video als doku verwenden und die werkstatt regressvlichtig machen
    wenn nötig übern Anwald
    hoffe du hast n rechtsschutz
    ansonsten wirds teuer aber so wie sich der motor anhört
    hast gute aussichten dast gewinnst
    noch dazu mit rechnung von einer Überholung

    Hier einmal was zum verbrauch mm Fahre seit ca 3 jahren meinen 80er 2 Liter und hab im Schnitt ca 8,5 ( einschlisslich Winterbetrieb ) Verbrauch.
    Das ganse bei underschiedlicher Fahrweise (Stadt,Landstrasse und AB ) der Wagen hat 115 ps
    Mein Sohn fährt n 80 mit 1,8 l 90ps Maschine mit ca 8 Liter
    Bei beiten Autos weis ich nett wie alt der Kat iss
    Den Kleinen haben wir jetzt übern TÜV gefahren mit AU Kosten 288 Euronen mit Gebühr. Das Auto iss Bj 91
    Das mal zum Verbrauch
    Zu Deinem "Chrass" da würde ich auf jeden Fall zum "Freundlichen " gehen und die ganze Radaufhängung überprüfen lassen
    (einschlieslich Bremsen)
    Selbst wenn da "alles" hin sein sollte darf das nett mehr wie ca 500 e kosten ( mit Gebrauchtteilen die de am besten über
    den "Freundlichen" bekommst
    Gut Ich weis nett ob du n guten "Freundlichen " hast der dir einigermasen gute Preise macht
    Ich hab hier n "Freundlichen" is ne freie Werkstadt der aber mit Audi n Vertrag hat
    und für die die Oldis herrichtet ( Audi Museum)
    Gruss Paul ( rebah)
    :thumbup: