Das ist richtig. 174PS V6
Beiträge von Norman FTR
-
-
Das klingt gut. Allerdings habe ich bei Ebay gesehen, dass eine BKR speziell für Coupe und Cabrio angeboten werden. Kannst Du mir vielleicht mal eine PM mit einem derartigen Angebot schicken, dass Du meinst?
Vielen Dank und schönes Wochenende.
-
Nochmal zwei Fragen zum Bremskraftregler:
1) Gibt es einen Dichtsatz, mit dem man den defekten BKR wieder dicht bekommt?
2) Sind die BKR von den B4s (also egal welche Motorisierung und welches Modell) gleich?
Schönen Freitag Leute!
-
Das klingt in der Tat ziemlich eigenartig. Koppelstangen mal gewechselt? Vielleicht kann es auch an den Domlagern liegen und dadurch das Federbein zu viel Spiel hat?
-
Ich hatte beim Beamer selbiges Problem. Die Querlenkerbuchsen waren vollkommen ausgeschlagen. Dadurch verliert das Federbein und Bremsscheiben die notwendige Stabilität. Habe mir damals verstärkte Querlenker von Meyle HD eingebaut. Seitdem keine Probleme mehr und astreine und präzise Lenkung.
-
Kannst auch gleich mal den Luftdrück der Reifen prüfen. Hast Du aber sicher schon gemacht;)
Macht der Bock Geräusche, wenn Du über Unebenheiten fährst?
-
Cool, ich komme aus der östlichsten Stadt Deutschlands;)
-
Hmm. Danke für Deine Antwort.
Wollte es mir eigentlich sparen, ein komplett neues Verdeck zu kaufen. Der Zustand ist nicht der Beste, dürfte aber noch ein paar Sommer problemlos durchhalten. Deswegen knalle ich dort erstmal ein paar Flicken drauf. Sobald es vollkommen runter ist, kommt ein neues Verdeck.
Jemand Erfahrungen mit gutem Flickzeug?
Gruß Norman
-
Optimal. Danke für die Info.
-
Querlenkerbuchsen wären auch eine Option. Vibriert das Lenkrad, wenn Du aus hohen Geschwindigkeiten abbremst?
-
Nochmal eine Frage zur Rückscheibe. Bei der TÜV-Abnahme, dürfte es ja Probleme geben, wenn sie blind ist, oder?
-
Hey Freunde,
habe leider nichts in der Suche gefunden. Habe 2 Risse im Verdeck. Hat jemand von euch Erfahrungen mit vernünftigen Flicksystemen? IN der Bucht gibt es haufenweise, allerdings weiß ich nicht, was davon was taugt.
Außerdem ist die Rückscheibe aus Plaste und mittlerweile ziemlich blind. Einfach eine neue kaufen und das Fahrzeug zum Sattler bringen? Oder gibt es da noch Alternativen? Habe Systeme gesehen, bei denen ein Reißverschluss eingenäht wird. Jemand Erfahrungen damit?
Schönen Feierabend!
-
Bin momentan nicht zu Hause, werd das aber am Wochenende umsetzen. Trotzdem danke.
-
Gibt es keine Möglichkeit das Autoradio zu entsperren?
-
Danke für die Infos Jungs, habe mich jetzt für ROD Titanfelgen entschieden. Dimension ist aber die Gleiche:)
-
Hallo Freude,
habe zwei Fragen bezgl. meiner Anlage im 80er Cabrio. Also das originale Radio ist installiert. Leider scheint es wohl gesperrt zu sein. Da ich keine Unterlagen mehr dazu habe, wollte ich fragen, ob ich es irgendwie entsperren kann.
So, dann hat das Fahrzeug noch die originalen Boxen drin. Konnte sie bisher aufgrund des genannten Problems nicht testen, gehe aber davon aus, dass sie defekt sind. Es ist so, dass die zwei "Hochtöner"?! auf dem Amaturenbrett liegen. Finde ich eher unschön. Bin ein ziemlicher Laie auf dem Gebiet. Verzeiht mir meine Unwissenheit.
Gruß Norman
-
Moin Freunde,
aktuell geht der Fahrzeugaufbau in die heiße Phase. Werde demnächst auf hier mal die doch sehr beeindruckende Story zu dem Cabriolet posten.
Auf der TO-DO Liste steht noch der Bremskraftregler der HA. Habe mal in der Bucht geschaut und die sind alle ziemlich teuer. Hat jemand von euch einen abzugeben oder eine Idee, wo man den günstig erhalten kann?
Schönen Tag euch
-
Leider finde ich das Gutachten nirgends. Hat das vielleicht noch jemand da?
LG Norman -
ET ist übrigens 35.
-
Hey Freunde,
bin gerade dabei mit meinen Bruder einen alten 80er Cabrio aufzubauen.
Habe jetzt die Möglichkeit bekommen, die angehangenen Felgen zu bekommen. Würde Sie mit 225/45 R17 Bereifung fahren.
Passen die auf mein Fahrzeug (es ist nicht dran gemacht - keine Tieferlegung etc.)?
Was muss ich beachten? Brauche ich ein Gutachten? Wenn das der Verkäufer nicht mehr habe, bekomme ich das irgendwo her?LG Norman