Beiträge von Dali

    Hey,


    ich habe heute Abend einen Avant bekommen bis morgen Abend, bei dem ich die Fensterheber ausbauen und in meinen Einbauen kann. Nun hab ich gerade angefangen die Fahrertür auseinander zu bauen und den Türrahmen auszubauen. Nun aber mein Problem: Wie bekomme ich den Kabelbaum durch die Tür? Und wie bekomme ich den nachher in meine Tür wieder rein?
    Und wie kriege ich den Kabelbaum unterm Lenkrad da weg? Das ist alles so verworren. Wo geht denn überall ein Kabel dafür hin?


    Danke schonmal!


    Gruß,Felix

    Tausend Dank.. ;) War einfach zu zaghaft.. habe es jetzt mit mehr Kraft probiert und nun ist sie ab.. wollte nur nichts abbrechen und dachte vielleicht, dass man die ausclipsen muss, so wie vorne.. ;)


    Danke.. ;)

    Hey,


    ich bekomme morgen nen Avant und kann mir ein paar Teile tauschen (mit meiner Limo). Nun wollte ich heute schon nen paar Teile bei mir ausbauen, unter anderem die Heckstoßstange. Habe die Schrauben unter dem Teppich entfernt, die Schrauben im Radhaus.. wie bekomme ich nun aber die Stoßstange ab?
    Im Buch steht über die Radhausschale hebeln?! Wie soll ich mir das denn vorstellen? Kriege das nicht hin.


    Danke schonmal!


    Gruß Felix

    also die schrauben auf jeden fall neu? weil mein werkstatt-kumpel jetzt meinte, dass man die nicht zwingend neu machen müsste.. die würden das wohl auch nich machen.. loctite drauf und gut wäre es.. meinte er! wie siehst du das?


    mit dichtungssatz meinst du jetzt alles (also mit vsd, vdd,etc.) oder "nur" zkd?

    aber dafür muss der ganze Kladeradatsch nur einmal Runter,


    was sich auch anbietet ist gleich den Luffi zu wechseln, da ist dann nämlich ordentlich platz, imgegensatz zu sonst :D


    Wir sprechen hier ja net von nem 4 Zylinder..*Gg


    genau deswegen.. wenn ichs schonmal runter habe, dann mach ichs gleich vernünftig..
    ja, das mit dem luffi wäre schön.. hätte ic hden nicht vor 2 wochen im schweisse meines angesichts schon gewechselt.. :D mist aber auch..
    und nein, wir sprechen hier vom 5zylinder.. echt klasse entworten, der motorraum.. :evil:



    das mit der ölpumpe ist natürlich echt mist.. werde ich aufpassen.. danke für den tipp ;)
    meinst ich sollte mir diesen zylinderkopfsatz holen?
    also vdd ist erst 2 monate alt.. die is noch tip top..


    und wie geht das ohne diesen gegenhalter?

    Weil ein bisschen Öl im Kühlwasser war, er Leistungslöcher hat, viel verbraucht, usw.. und wenn ich eh schon dabei bin, kann ich die gleich mitmachen.. selbst wenn sie nicht ganz platt wäre.. so teuer ist die ja nicht..


    wie geht das denn ohne gegenhalter? oder wie kann ich mir selber helfen?
    sonst noch irgendwie ein spezielawerkzeug, welches ich unbedingt benötige?

    So, bin gerade bei nem Kumpel gewesen da der ne Werkstatt hat.. da haben wir den denn mal auf die Bühne geschmissen.. Hatte den vorher noch schnell richtig entlüftet und der Lüfter läuft auch an, alles wunderbar..


    Nun aber das große aber:
    Leider ist das eingetreten, was ich mir schon dachte: Dieser starke Kühlwasserverlust liegt an der Wasserpumpe.. die pisst raus wie sau.. und die Kopfdichtung wird wohl auch fertig sein.. :(
    Wie schnell sollte ich das jetzt richten? Nicht, dass ich noch nen Motorschaden kriege..


    Werde dann Zahnriemen und alles gleich mitmachen..


    Wie sieht das mit dem benötigten (lt. Buch) Spezialwerkzeug aus? Brauche ich das oder kann man das auch so machen?

    Super, tausend Dank.. die Sicherung wares.. geht wieder alles.. :) Hätte ich nie gedacht.. hatte die Sicherung ausgeschlossen, weil halt Licht und Uhr noch funktionierte.. komisch.. ;)


    Danke! :)

    was für eine sicherung? also welche ist das? und wie prüfe ich die? meinste nur die sichtprüfung, ob der draht in der sicherung noch ganz ist?

    Hey,


    ich habe gestern mein Kühlwasser und Thermostat getauscht. Nun steige ich heute in den Wagen ein und mein Tacho sagt nichts mehr.. Weiss nicht, ob das mit gestern zusammen hängt, glaube eigtl. weniger..
    was mich nur verwundert: die uhr und die beleuchtung gehen, alles andere aber nicht.. also weder die lampe für handbremse, noch minicheck, noch tacho, dzm, tankanzeige, etc... nun habe ich eben mal die eingangsspannung von konstanter gemessen und nichts aufm multimeter gehabt. das kann doch eigtl. gar nicht sein, wenn die uhr und die beleuchtung funktionieren, oder? ich verstehe das nicht.. bitte helft mir!
    woran kann das liegen? was kann ich machen?


    gruß

    Guten Morgen,


    sorry für den Doppelpost, aber wollte jetzt nochmal hören, wie ich das ganze jetzt am besten entlüfte? Der Lüfter muss ja unbedingt wieder anlaufen! Kann es überhaupt sein, dass er deswegen nicht anläuft?
    Ich muss das jetzt im Auge behalten..


    Edit:
    Ich bin dann jetzt heute morgen zur Arbei gefahren und mein Kombiinstrument sagt gar nichts mehr. Tacho tot, Drehzahlmesser tot, Tankanzeige, BC, alles.. ausser die Uhr, die zeigt die Uhrzeit noch treu und brav an. Ich werde später mal die Kontakte hinterm KI checken, aber glaube nicht, dass es daran liegt.. gestern hat noch alles normal geklappt und der wurde ja nicht mehr bewegt. Woran kann das liegen? :( Bin langsam am Ende mit meinem Latein.. -.- Liegt unter der Entlüftungsschraube an dem Schlauch zum Wärmetauscher irgendein Stecker der fürs KI ist und kann es sein, dass da was rübergelaufen ist beim Entlüften und einen Kurzen verursacht hat? Und wieso geht die Uhr noch, wenn alles andere nicht geht? Ich weiss echt nicht mehr weiter.. bitte helft mir!! Ist wirklich wichtig..

    hey..


    danke erstmal für eure antworten..


    die schraube auf dem kühler habe ich nicht.. :( wie entlüfte ich den denn dann? ;(
    die schraube auf dem schlauch zum wärmetauscher habe ich entlüftet..


    der lüfter hinterm kühler fängt auch nicht an sich zu drehen.. habe den schon 10 minuten oder länger laufen gehabt.. was kann ich noch machen? thermostat scheint geöffnet zu haben.. :(


    wie soll ich den jetzt genau entlüften?

    Hey,


    ich überlege mir Recaros zu holen. Nun aber meine Frage: Die Schienen, die ich jetzt drin habe werde ich ja nicht benutzen können. Wo kriege ich die passenden Schienen her und welche brauche ich da und wie teuer sind die?
    Danke schonmal..


    Gruß Dali

    Achso, also normaler Weise kommen "nur" je ein 16er in die Doorboards und je ein HT pro Seite in die A-Säule und das wars dann mit Boxen? Nix mehr ins Amaturenbrett rein? Wieso das denn?


    Ist Gott sei Dank nicht so tragisch, wenn es ein Fehlkauf war, da ich die Sachen wirklich sehr günstig geschossen habe.. von daher ist es zu verkraften. Irgendeine Verwendung werde ich sicherlich dafür finden.. vielleicht. .:D


    Mithras, wie meinst du das, dass das FS sonst keine lange Spielzeit haben wird?


    Dann sagt mir jetzt am besten mal wirklich für Doofe (darunter zähle ich mich in diesem Bereich definitiv!! :D), was ich brauche und machen soll...
    Damit meine ich: Endstufe (Welche ist zu empfehlen, wieviele Kanäle sollte sie haben, wieviel Leistung, was auch immer), welche 16er am besten für die Doorboards, reicht meine Headunit, kann ich dann die HT und die Frequenzweichen des Polk Systems benutzen (bzw. lasse ich das System Aktiv laufen und brauche so gar keine FQW?), kann ich die 10er nicht einfach zusätzlich ins A-Brett bauen, was passiert dann Ton-mäßig???
    Ich weiß, sind viele Fragen, aber ich tappe doch so im Dunkeln... :hmm:

    Was soll denn sonst ins Amaturenbrett? Und was soll ich jetzt mit den 10ern machen? :-O


    Und wieso weisst du nicht, ob das so funktioniert? Hattest du nicht gesagt, dass das ganz gut klingen würde bisher?

    Ja, das sind auch keine 16er. Hatte ich das geschrieben? :-O Sind 10er.. also die Einbaulöcher liegen 11,3cm auseinander.. ;) Wie bau ich die am besten ein?
    Ja, die Hochtöner kommen in die A-Säule. Die Frequenzweichen dann einfach irgendwo hinterm Amaturenbrett?


    Danke für die Erklärung, nun weiss ich auch , was Frequenzweichen sind.. ;) Wenn man das System aktiv laufen lässt, entfallen Frequenzweichen, oder irre ich mich da?
    Naja, wegen der Endstufe jetzt: Was brauche ich für mein Vorhaben? Also ich meine wieviel Kanäle zum Beispiel. Wieviel Leistung?

    da warst aber schön blöd wenn du keine 27? geboten hast^^ Echtes Schnäcppchen kann man da sagen! Wobei die dinger jetzt net Hochgradig gefragt sind....


    Ja, richtig blöd, das kannste mal richtig laut sagen..
    Ich habe mir gear keine Gedanken gemacht.. habe einfach 25 Euro eingegeben, weil der halt 20 sekunden vor Schluss bei 12,50 stand.. hätte ich mal mehr geboten.. :(


    Boa wow, ein wahrer Großeinkauf, was?
    Willst das alles in deinen Audi bauen? :-O
    Wieviel haste denn insgesamt gezahlt, wenn man fragen darf?
    Da bin ich aber auf Bilder gespannt.. ;)

    Heute ist mein Polk System gekommen. Macht nen guten Eindruck. Nun habe ich aber ein paar Fragen:
    Habe gesehn, dass die, die ins Armaturenbrett reinkommen auch Tief- und Mitteltöner sind. Ist das richtig? Dachte das wären nur Mitteltöner.. hoffe, dass das jetzt nicht schlimm ist.
    Wie bau ich die denn am besten ins A-Brett ein? Weil das mit den Haltenasen ja nicht so richtig passt und da nirgendswo Gewinde oder so für Schrauben sind oder so. Vielleicht doofe Frage, aber weiss es grad nicht, sorry...


    Dann kommen wir zum nächsten: Will die Boxen eigtl. erst einbauen, wenn ich auch die Endstufe habe, ist besser, oder? Welche Endstufe sollte ich mir denn dann jetzt mal besorgen? :/ Bin unentschlossen und weiss nicht, worauf ich achten soll..


    Und nun zu der vorerst letzten Frage: Wie ist das mit den Frequenzweichen? Wofür sind die genau da und was muss ich beim Verkabeln beachten? Und wo verstecke ich die am besten?


    Danke! ;)

    Was heisst denn einiges? :D
    Ich habe mich gestern richtig geärgert! Wollte die bei eBay ersteigern. War neu, Verpackt, mit ABE und allem möglichen.. ist für 27 Euro weggegangen und ich habe die auktion nicht gewonnen.. :(