Minicheck enthält zum einen, ( 2 Leuchten, wie oben genannt 2L) Bremsflüssigkeitsstands- und Kühlwasserstandskontrolllampe und zum anderen (3 Leuchten, dann wohl 3L )Bremsflüssigkeitsstands-, Kühlwasserstands- und Öldruckkontrolllampe ![]()
Beiträge von Audi90
-
-
Ja sorry, aber Dankööö

-
Danke erstmal. Werde sobald ich heute abend vom Lehrgang nach Hause komme nachschauen und prüfen.
-
Oh shice f**k BITTE das Wort Leerlauschalter gegen Leerlaufregelventil ersetzen.

-
Da kann ich dir jetzt auch nicht groß weiterhelfen, sofern du die üblichen Dinge wie Falschluft, Leerlaufschalter, Lambdasonde gecheckt hast.
Keine Falschluft vorhanden, Lambdasonde vor 2 Wochen original erneuert. Leerlaufschalter ist halt mit die große Frage, weil wenn er aus geht, hört man es kurz klacken, aber während er im warmen Zustand läuft und man den Stecker abzieht, passiert nichts. -
Gut zu wissen, dann wird dieser wohl demnächst erstmal getauscht werden. Bleiben nur noch die anderen Probs
-
Moinsen,
und zwar habe ich seit 2 Tagen das Problem, das mein Leerlauf unruhig ist. Habe meinen Leerlaufsteller schon zum 2ten Mal gängig gemacht, hat aber nichts geholfen. Starte ich den Motor kalt läuft er mit sehr hoher Drehzahl, ca. 1000 -2100 U/min. Gebe ich einen kurzen aber kräftigen Gasstoß geht er wieder aus. Ist er warm regelt er die Leerlaufdrehzahl schwankend zwischen 700-1000 U/min und geht nur seltenst aus. Dann gibst ein nächstes Problem. Fahre ich zwischen Leerlaufdrehzahl und ca. 2250 Touren eine bestimmte Geschwindigkeit, z.B. 50 km/h bei 1150 U/min fängt er des öfteren an zu stottern, egal ob warmer oder kalter Motor. Nächstes Prob. Wenn ich mit meinem Gefährt mal auf die Bahn möchte und ich ihn dabei mal auf Abregeldrehzahl bringe, haut er mir den Begrenzer schon bei ca. 5500 U/min rein. Ich bin gestern mit mein Auto mal wieder auf der Bahn gewesen, d.h. ich war bei Tacho 240 mit 5200 Touren unterwegs. Komischerweise bin ich letztes Jahr im September bei Tacho 220 mit 6000 U/min unterwegs gewesen. Kann es sein, dadurch, dass der Tacho ausm V6 stammt, dass er mir falsche Drehzahlwerte anzeigt? Eigentlich ja nicht.
PS: DEr Motor wurde letztes Jahr im Juni komplett überholt. Technisch ist er fast komplett neu, bis auf die Zigarre. Zündverteiler wurde auch neu gemacht. Zudem habe ich zwischen September und jetzt, nichts an der Zündung verändert.
Vielleicht, kann mir jemand auch einen intakten Leerlaufsteller zur Probe ausleihen, um ausschließen zu könne ob die Zigarre bei mir defekt ist!?

DANKEEEEEEE
-
Die Leisten an den Türunterkanten gehen sehr leicht runter. Die werden nämlich nur geschoben. Habe bei meinem 90er alle Türleisten vor nem Jahr ern. Sind incl. der Klammern beim Audi Händler noch erhältlich. Die am Kotflügel und am Radlauf hinten sind nicht mehr lieferbar. Die Scheuerleisten in der Türmitte( beim 90er ist es die breite Ausführung mit Edelstahlleiste) sind leider nicht mehr lieferbar und gehen bei der Demontage fast immer kaputt.
ich denke mal er meinte die oberen Chromleisten zur Scheibe hin an den Türkanten. -
Die Leisten an den Türkanten sind sehr fest aufgesteckt. Die Dachleisten sind genietet. Da einfach mitm 5 mm Bohrer die Nietenköpfe entfernen. Die Stoßleisten mit viel Geduld mit Heißluft von der Innenseite der Tür vorsichtig erwärmen und mit einem dünnen stabilen Draht den erwärmten Klebstoff durchschneiden.
-
Ich glaub dein NG läuft nur auf 3 Töpfen.

Ich fahr Audi, kein Opel

-
Habe mit meinem jetzt am Dienstag meinen alten Rekord von 7l geknackt. Hab ihn mit viel Geduld und Gefühl auf genau 6,3 l/100 km bekommen.

-
Ich habe noch eins rum fliegen. Wenn du es haben willst -> PM
-
Eeeeeeeeeendlich, mein Audi ist seit gestern wieder fahrbereit und lackiert. Er muss allerdings noch an ein paar Stellen ausgebessert werden

-
-
Ich denke, dass wir in diesem Jahr noch ein Treffen machen, schon alein wegen der großen Nachfrage

Schwarmstedt hat sich nach Wochen auch endlich gemeldet. Also der Baggersee geht nich, wg. Grillverbot etc. Aber die Liegewiese vor dem Hallenbad kann man uns anbieten und den Parkplatz dazu, für die Autos. Klingt ganz gut..
Terminlich würde ich momentan August oder September anpeilen wollen...
Also Ende August wäre nicht schlecht. Da müsste das Wetter ja auch noch mitspielen.
-
Und wo warst du?Teddy, die Bilder sind gut.
Wenn du willst Binde ich die ins Album ein, mußt sie mir nur zusenden.

Tja wie ich ja schon geschrieben hatte, er ist noch immer nicht fertig lackiert worden

-
Ein 90 hätte da sehr gut reingepasst

-
Ich werf mal was dazwischen. Wir haben bei uns im Ort (Munster) einen Typen, der sich auf Cab-Dächer spezialisiert hat. Ich weiß allerdings nichts was das bei ihm kostest.

-
Mein Coupe steht noch beim Lacker. Der wird irgendwie nicht fertig. Hab ihm jetzt gesagt das ich freitag mein auto wieder brauche, steht schliesslich schon 3Wochen dort .
Langer Rede kurzer Sinn, ob ich komme oder nicht steht leider 50:50.
Stell dir vor, meiner stet seit 7 Monaten beim Lacker
-
Ich versuch nochmal Druck zu machen um evtl zu kommen
