Wo rutscht der wieder raus? Beim Türgriff innen oder auf dem Weg dorthin?
Hast ein Bild dazu? Ist der Seilzug richtig verlegt?
Wo rutscht der wieder raus? Beim Türgriff innen oder auf dem Weg dorthin?
Hast ein Bild dazu? Ist der Seilzug richtig verlegt?
120 Grad Öltemperatur
Fährst du dauervollgas auf der Bahn oder stimmt was nicht mit deiner Öltemperaturanzeige?
Wie lang ist der letzte Ölwechsel her?
Hast du das besagte Teil durch ein Neues ersetzt?
Falls ja...
Das hält jetzt wieder genauso lang wie davor
Hab das vor 2 Jahren beim Cabrio von einem Kumpel auch ersetzt. Funktioniert seither wieder problemlos
Kannst du Falschluft auschließen?
Hast dir mal das Unterdruckrohr von der Ansaugbrücke zum Bremskraftverstärker genau angeschaut?
Evtl. ist es an einer Stelle gerissen. Passiert gerne mal, da das Zeug nach den vielen Jahren pöros und rissig wird...
Laut dem Teilekatalog gibt es nur Unterschiede ob Diesel oder Benziner.
Allerdings gibts für den Benziner zwei Tanks zur Auswahl...einmal mit dem Zusatz "mit verengtem Einfüllstutzen für bleifreien Kraftstoff"
Kann mir aber nicht vorstellen, dass das ein Kriterium ist weshalb der nicht auch passen sollte...
Geht dabei wahrscheinlich um Zapfpistolen anderer Länder
Zufällig eine 7-stellige Teilenr. kannst auf den Tanks nicht erkennen oder? Geht los mit 8A0...
Wenn es Unterschiede der Bauteile gibt zwischen den beiden Einspritzeinheiten kannst du sie nicht verbauen.
Jedes verbaute Teil hat seine Aufgabe und ist nicht zur "Dekoration" angebracht.
Du kannst nur Austausch-/Neuteile mit der selben Teilenr. verbauen.
Die BN Pipes Anlagen kann ich nur empfehlen!!
Fahre sie seit über 3 Jahren. Passgenauigkeit und Verarbeitung sind einfach top.
Mit Rost hab ich keinerlei Erfahrung. Spezielle Pflege - ausgenommen der Endrohre - bekommt meine AGA nicht. Auch nicht mit öligen Lappen...
Essen? Aber selbstverständlich
Ich denk mal, kannst jeden der kommt mit einplanen...?!
Denke nicht das jemand hungrig den Heimflug antreten mag
Jop, das steht schon eine ganze Weile fest
Sonntag 18.03.
Moment mal! Spurstange unten? Geht an Querlenker oder Koppelstange
Meinst du den Stabilisator?
Hier kommts aufs Baujahr drauf an. Gab den B3 mit Koppelstangen die an die Querlenker kommen und welche die am Federbein verschraubt sind.
& nu,machen wir es so ?
dann gab ich das morgen in anderen foren so weiter
Jop, so tun wir das
Alles anzeigenSerwus,
ich hab mir das jetzt alles durchgelesen und habe leider zu viele Empfehlungen..... Ich kann mich nicht wirklich entscheiden. Ich will auf keinen Fall irgend welche Löcher etc. schneiden. Will meinen Audi ziemlich Original lassen.
Allso was empfehlt Ihr mir? Ich weiß es wurde echt oft besprochen nur was nun genau DAS Ding ist weiß ich immer noch nicht.
Diese hier sagen mir zu.
http://www.amazon.de/EMPHASER-…TF8&qid=1315403501&sr=8-1
Passen die von der Einbautiefe her?
MfG
Habe diese Lautsprecher ebenfalls bei mir verbaut und kann sie absolut nur empfehlen. Passen ohne Probleme und das originale Gitter bekommst ebenfalls noch drauf.
Sie laufen bei mir über den Verstärker mit. Der Sound ist für so kleine Lautsprecher wirklich beachtlich
Ließ dich etwas im Forum schlau. Da steht alles geschrieben zu irgendwelchen Motorumbauaktionen.
Du wirst es schlussendlich zu hoher Wahrscheinlichkeit sein lassen, weil sich der Aufwand einfach nicht lohnt und du ihn über keinen TÜV bringst...
Lass deinen Audi wie er ist und kauf dir - wenn das Verlangen nach mehr Leistung wirklich so groß ist - gleich ein leistungsstärkeres Fahrzeug.
Wär auch dafür das wir das Karten auf die wärmeren Tage verschieben...
Bowling war doch bisher immer lustig
Ist zwar immer etwas schwierig mit voll geschlagenem Bauch die Pins umzuschmeißen, aber was solls
Mach dir keine Sorgen, alles im grünen Bereich
Dass das Gaspedal sich von selbst betätigt ist Einbildung
Na das klingt doch alles super!!
Freut mich
1. thomas
2. Vipergrün
3. PhysX
4.derda (vorbehaltlich)
5. Competition
6. blackdragon
7. entopia
8. Extravagant
Das ändert genau ab Baujahr 88 und muss eindeutig mit der Fahrgestellnr. rausgesucht werden. Am besten kurz beim Audi Teilehändler nachfragen.
Das WE 24./25. März würde widerrum bei mir nicht passen...
18. März wäre mir schon um einiges lieber
Treffpunkt 13 Uhr klingt gut, genauso wie die Speisekarte des vorgeschlagenen Restaurants
Markus, wir zwei bekommen schlimmen ärger miteinander, wenn dein Audi bis dahin nicht läuft
Cool, dass das Problem nun behoben ist!
...und danke für die Rückmeldung
Würde ich mir nicht all zu viele Gedanken machen.
Das Öl ist bei diesen Temperatur sehr zähflüssig und macht der Pumpe ganz schön zu schaffen.
Könnte natürlich auch ein Vorbote sein für eine defekte Servopumpe, aber wir wollen mal nicht den Teufel an die Wand malen
Würde es an deiner Stelle weiterhin beobachten. Schlimm ist es momentan sicherlich nicht, solange du noch Servounterstützung hast.