Beiträge von Xeon1

    Hey,
    ich schildere dir mal die ersten Eindrücke die ich beim lesen der Anzeige hatte. (Habe den Text hier im Forum garnicht gelesen, weil ich dachte es ginge um ne kaufberatung und da steht immer das gleiche drinne :P


    a) Keine Originalfront + Grill, bestimmt ein Bastlerauto. Weiße Felgen sehen garnicht schlecht aus. Unterstreichen aber die Vermutung richtung Bastler.
    b) 190t, und 116ps. altes Auto mit kleinem motor ... (die motoren halten die 200k ja locker aus und mit 116 ps macht ein cabrio immernoch spaß. aber die Leute wollen beim 80er cab nur eins: viel Leistung für wenig geld! schade für die ganzen autos wie deins, die dann keiner kaufen will, obwohl sie eigentlich ganz gut sind!)
    c) Integralsitze, sehr schön!
    d) ordentliche service-historie, sehr gut!
    e) großer service mit zahnriemenwechsel vor kurzem. auch richtig gut.
    f) FH defekt. Ärgerlich. Aber selbst für mich als nicht Mechaniker könnte den hebemechanismus austauschen. also keine große sache. andererseits, fragt man sich, warum du das nicht gemacht hast. ist ja wirklich in 1-2 stunden erledigt.
    g) dann habe ich nochmal genauer hingeschaut: sitzheizung, ah gut. aber keine klima. garnicht schön. (defakto benutzen die leute im cab. ihre klima wahrschienlich selten bis nie, aber alle wollen eine drinne haben. am besten funktionierend und mit neuer flüssigkeit befüllt :P auch schade für den Markt, weil das Auto trozdem noch gut ist.)


    Fazit (als potentieller Käufer): Für Motor und KM zu teuer und fehlende Ausstattungsmerkmale. Dann die noch die Front und der Auspuff: Wer weiß was der Besitzer da in seiner Garage rum gebastelt hat.


    Ich möchte nochmal deutlich sagen, das ich hier versuche die Meinung wiederzugeben, die deine Kunden wahrscheinlich zum Großteil haben. Ich persönlich sehe das nicht so! Dennoch wird es äußerst schwer jemanden zu finden der dir annähernd 4k dafür gibt. Die Leute wollen halt alle nur den NG oder V6... Generell finde ich aber das die Audi Cabrios momentan vollkommen überbewertet sind. Es gibt jede Menge Cabrios anderer Hersteller mit vergleichbaren Daten die wesentlich weniger kosten. Oder wesentlcih küngere gebrauchte, die nur 1-2k vom Audi Cab entfernt sind.
    Am Ende läuft es darauf hinaus, das es wirklich ein schlechter Zeitpunkt ist, ein Cab zu verkaufen. Aber es jetzt 5 Jahre einfach nur rumstehen zu lassen macht es mit Sicherheit auch nicht besser. Also entweder behalten und weiter fahren oder mit dem Preis ordentlich runter gehen. Was wirklich schade ist, denn dein Auto macht nicht den Eindruck einer Ramschkarre. Der Erste Eindruck ließe sich durch eine Originalfront am ehesten aufwerten. Die sind ja allerdings auch nicht umbedingt günstig.


    Hoffe geholfen zu haben ^^ :lol:

    Also als erstes hätte ich mal geschaut, ob an den Motoren eine Spannung ankommt, wenn der Schalter betätigt wird.
    Ja = Motoren defekt
    Nein = Fehler in Kabel, Schalter oder Relais. (Kommt denn auch Spannung am Schalter an?)


    Da du ja Kabel und Schalter schon getestet / ausgetauscht hast, solltest du damit schnell zu einer Lösung kommen.


    Viele andere Fehlerquellen kannst du ja auch hier mal nachlesen:
    Leuchtweitenregulierung ohne Funktion


    Ansonsten hat "Gimby" hier auch mal irgendwo einen Link zu allen SChaltplänen gepostet. Einfach mal die FOrensuche danach bemühen ...

    Für das Geld bekommst du sicher einen vernünfigen 80er. Aber dein Angebot erscheint mir etwas Teuer. Zum einen hat er null Ausstattung und bei 93k muss der von dir erwähnte Zahnriemen wahrschienlich bald erneuert werden. Und dann legt man wieder ein paar Hunderter hin.
    Ich würde auf jeden Fall den Vorbesitzer genau so genau anschauen wie den Wagen selbst. Rentner haben da meißtens das bessere Angebot für dich, wenn du wenig Wert auf Ausstattung legst. Die flegen dafür ihren Wagen dafür auch besser. Von Bastelbuden würde ich Abstand halten.

    Audi 80 Typ89




    LY1Z - Bambus Metallic - BJ.88


    LY1Z - Bambus Metallic - BJ.91


    LY3V - Maraschinorot - BJ.88


    LY5G - Nimbusgrau - BJ.90


    LY5D - Azuritblau - BJ 1987


    LY5Z - Nautic Metallic - Bj 90
    LY9Z - Pantheroschwarz Metallic - BJ 03.90


    LZ3T - Zyclam Perleffect Metallic - BJ 91


    LZ6U - Smaragd-Perleffekt - BJ. 91


    LY6Z - Lago Metallic - BJ 91


    LY7U - Steingrau - BJ 88


    LY7Y - Zermattsilber met. - BJ.87


    LY7P - Titangrau Metallic - Mj.91


    L90E - alpinweiß- Bj. 91


    ...


    ________________________________________________________________




    Audi 90 Typ89


    L0A9 - perlmutweiss metalic


    LY6U - Papyrus Grün Metallic - MJ 90
    LY9B - Brillantschwarz - BJ.90


    LY9Z - Pantheroschwarz Metallic - MJ 90


    LY7T - Kristallsilber Metallic - MJ 90


    LZ3T - Zyclam Perleffect Metallic - BJ 90


    LY3D- Tornadorot- Bj 89


    LY5D- Azuritblau- Bj 87


    ...




    ______________________________________________________________




    Audi 80 B4


    L90E - Alpinweiß - MJ 92


    L90E - Alpinweiß - MJ 93


    LY3H - Laserrot - BJ.94


    LY5K - Brilliantblau Uni BJ 92 / MJ 93 (ab 91 angeboten)


    LY6P - Ragusa Metallic - BJ 95


    LY7P - titan grau metallic - MJ 92


    LZ3N - Rubinrot Perleffekt - Mj.94


    LZ3T - Zyclam Perleffekt - Mj.93


    LZ4V - Amethystgrau Perleffekt - BJ/MJ 94


    LZ5T - Blau Perleffekt - MJ 94


    LZ6P - Gomera Perleffekt - 09.91


    LZ6P - Gomera Perleffekt - 07.92


    LZ6U - Smaragdgrün Perleffekt - 09/94


    LY7T - Kristallsilber Metallic BJ 92


    LZ9U - Vulkanschwarz Perleffekt - BJ 94


    LY9Z - Pantheroschwarz Metallic - MJ 90


    ...




    ______________________________________________________________




    Audi Coupe (+Facelift)


    LY1Z - Bambus Metallic - BJ.91


    LY3D - Tornadorot - BJ.89


    LY3H - Laserrot - BJ.92


    LY3Y - Cérise perleffect ( nur Colour Edition ) - Mj.1993


    LY3Y - Cérise perleffect ( nur Colour Edition ) - Mj.1994


    LY4C - Brillant violett ( nur Colour Edition ) - Mj.94


    LY7U - Steingrau Metallic - BJ.89
    LY7T - Kristallsilber Metallic BJ 92


    LY9B - Brilliantschwarz - BJ.90


    LY9B - Brilliantschwarz - BJ.92


    LY9B - Brilliantschwarz - BJ.95


    LZ3Z - Cayenne Perleffekt Bj. 90 (auch andere Baujahre)


    LZ5U - Indigo Perleffekt - Mj. 1994


    LZ6U - Smaragd Perleffekt - Mj.1994
    LZ4V - Amethystgrau Perleffekt - MJ 95


    ...


    _______________________________________________________________




    Audi Cabrio


    LZ3T - Zyclam Perleffekt Bj. 93


    LZ4Y - Cassis Perleffekt <- Sonderlack


    LY5T - Pelikanblau Bj. ???


    ...

    Dem kann ich nur zustimment. Habe meine 3A Limo mit Schaltgetriebe auch mit dem Oberland umschlüsseln lassen. KLR gibt es für den 3A einfach nicht. Kann den Oberland aber nur empfehlen, auch wenn er ne ecke teurer ist, als der Mist den man sonst so bei ebay bekommt. Diese bekommt man nämlich nicht richtig dicht. Aufrüstkat lohnt eigentlich nur, wenn du den sowieso tauschen musst. Warum sollte man sonst nen funktionierenden Kat wegwerfen? Ist ja nicht so das die Dinger besonders günstig sind.

    Die Blenden sind auch total versifft. Genauso wie bei meinen. Hat jemand ne Idee wie man die wieder richtig sauber bekommt? Ist ziemlich hartnäckig, das Zeug!

    Hallo,
    habe heute mein KI auf rote LED's umgebaut und dabei diesen schwarzen Stecker am KI bemerkt. Der liegt direkt unter dem für die ATA (Gelb). Da war aber kein Anschluss am KI vorhanden. Meine Frage ist nun, wofür das denn ist? Das KI hat weder Boardcomputer oder Mini-Check noch sonst was. Liegt vielleicht schon irgendein Kabelbaum?


    Also hinten habe ich inzwischen schon beide Sättel tauschen müssen, da sie schwergängig oder komplett stecken geblieben sind. Mit sowas sollte man nicht warten, da die dann permanent bremsen können und dann kannst du die bremsscheibe schon fast vergessen.
    bei den Reparaturkits spart man meiner Meinung nach am falschen Ende. Bei eBay habe ich bisher immer neue sättel für einen guten Preis bekommen. Die sind dann sogar auch ohne Pfand!


    Gleichzeitig habe ich die Handbremsseile auch ausgetauscht. Kann nach 23 Jahren ja nicht schaden. Kosten auch gerade mal 10 oder 12 € bei kfzteile24 ...

    Meiner Meinung nach kann man sich die Waschstraße getrost sparen, wenn man sich in der Waschbox etwas Zeit und eigene Waschmittel mitbringt. Die Wäsche in der Waschstraße ist nur oberflächlich und hilft deinem Lack nicht gerade weiter.


    Manche Betriebe leisten aber auch hochwertige Lackaufbereitungen. Da kann man natürlich schnell 40, 50 oder mehr Euro ausgeben. Aber wenn ich mir ansehe was du so an Mitteln kaufen willlst, lohnt sich das eigentlich schon und du hast nicht die Arbeit damit.


    Zu deiner letzten Frage: Zahnbürsten kommen eigentlich in die meißten Ecken. Teile wie Schaniere aber danach auf jeden Fall wieder ordentlich einfetten. Versteht sich ja von selbst.

    Danke,
    habe jetzt ein Modell von Eberspächer bestellt. Die haben sogar die gleichen Bestell-Nr wie Oberland, daher denke ich, das du mit der Vermutung, dass es sich um den gleichen Hersteller handelt recht hast.

    Sorry leute, ich muss euch nochmal nerven. Ich bin jetzt verzweifelt auf der Suche nach dem Minikat von Oberland. (Bestell Nr 122.150) Habe denen auch ne Mail geschrieben, aber sie meinten, sie wollten mir keine Händler nennen. Direkt ab Werk kann ich ihn auch nicht bestellen und über google finde ich nichts, wo er lieferbar wäre. Kennt da jemand zufällig ne Adresse für mich?

    Ja, für den 3A gibt es leider keinen KLR. Habe zumindest schon öfter danach gesucht. Daher nun doch der Minikat. Also wenn du tatsächlich schon drei davon in der Hand gehabt hast, dann werde ich die Bestellung mal stornieren und mich auf die Suche nach dem Oberland machen .... Dank dir für die schnelle Hilfe.

    Jetzt habe ich mir vor 5 min nen Walker-MiniKat bestellt und ihr schreibt, die dinger sind fürn A**** :)
    Sind die tatsächlcih so problematisch? In dem Schob gibt es die von Oberland, welchen ich vorher auch mal in Betracht gezogen habe, nicht. Nur einen von Eberspächer. Hat damit schon jemand Erfahrungen?

    ist ja auf jeden Fall gut zu hören, das du damit zufrieden bist. hätte mich sonst nicht da ran getraut glaube ich. wie wird die befestigung denn realisiert? muss man da wirklich löcher in die MK machen? Das fände ich ja nicht so toll

    würde mich jetzt gerade auch mal interessieren. die kamei MAL waren mir immer zu teuer. Die hier wäre ja echt okay vom preis her, wenn die denn auch halbwegs stabil sind.


    RedWraith: Nicht was wir uns gleich hochbieten? :D Ich überlasse dir die verlinkte erstmal, wenn du die willst und schlage dann ein anderes mal zu.

    Wahre Wort! Hatte auch einen Corsa B von 1998 oder sowas. Da ist das Verbindungsrohr von MSD und ESD soweit durchgerostet, da der ESD abgebrochen und auf die Straße geknallt ist. :rofl: Kann man wirklich nicht vergleichen die Marken. Allerdings kann ich über den Astra wirklich wenig schlechtes sagen. Dem geht es vegleichsweise gut. Hat aber auch gerade erst die 100 000 geschafft. Ich denke mal in den nächsten Jahren wird da mehr anfallen.


    Aber dann bin ich ja schonmal guter Hoffnung, das mein MSD noch ein paar Jahre hält.