Originale Audi typ 89 ABT in 7x17 3 teilig von OZ hergestellt
sind Hammer selten und passen wie die Faust auf`s Auge da speziell für den 80er produziert ![]()
Beiträge von elrekordo
- 
					
 - 
					
absolut Alltagstauglich.
Bild 1 nachher
Bild 2 vorher
und ich komm vom dorf mit schlechten strassen
 - 
					
also ich habe FK federn drin 75-50 mm ca seit 4 Wochen
ist ca2000km nach Einbau auf ca. 85-60mm laut meterstab runter. ich bin zufrieden
 - 
					
habe gerade nach gesehen und da muss ich zustimmen haben beide einen Guss krümmer
 - 
					
also ich habe zufällig 1 infinity Kappa 693.1i in grün herumliegen. die kannst du umsonst haben.
die 2te hat sich mein nicht befestigtes Ersatzrad geholt !
2 Möglichkeiten gibts da jetzt.
1. du holst sie bei mir ab
2. du überweist mir die Versandkosten und ich schick sie dir
schreib ne PN bei Interesse. - 
					
PS: bei Interesse PN schreiben
 - 
					
also eine Explosionszeichnung vom b4 limo in FARBE kann ich auch bieten
 - 
					
klar lohnt sich das!
des gibt nen sehr eigenwilligen schalt klang (sau geil)
zumindest ist es bei mir so (2.3L Automatic Coupe` )
 - 
					
danke für die Antwort!
 
jetzt weiß ich Bescheid - 
					
bei mir geht es beim Rauf und beim Runter machen mit 1 Klick aber nur auf der Fahrer Seite
nachrüsten? kann man das auf der Beifahrer Seite auch machen ? - 
					
Danke für die detaillierte Antwort
 .
hm, ich habe beide Motoren den 133 er im meinem Automatik Coupe
und den anderen in einem 5 Gang Schalter Coupe (heute gekauft)
mir ist gerade noch aufgefallen das der 133er 2309ccm und der 136er 2282ccm hat,
ist da die Kurbelwelle anders zwecks hup?
die Motoren und die Anbauteile schauen alle exakt gleich aus ,und es sind beide b3`s und beide haben von werk ab g-kat (euro 2 nachgerüstet)ps wenn jemand Interesse an dem 136er Coupe hat melde sich er ist weiß und gamelig
 - 
					
 - 
					
hallo, man darf natürlich nur eine ahk verbauen die für das zugfahrzeug zugelassen ist (abe) da gibt es Dan ahk`s von 50 kg. stütz. und 1200 kg anhenngelast , bis 75kg stütz. und 1900 kg anhengelast (je nach ausführung und hersteller abnehmbar oder starr)
schau mal in die ebay Auktion die ich oben rein gemacht habe.
die frage ist nur ob die ahk vom b4 an mein b3 coupe passt. (halterungs technisch)
die eine Auktion sagt limo und avant passt aber nicht quattro Cabrio und Coupe,
die andere sagt limo avant quattro sind gleich steht aber nix vom Coupe drin.
dann wieder eine andere sagt limo avant Cabrio mit stehendem Ersatzrad ist gleich aber nicht qattro. und vom Coupe steht mal wieder nix dabei.
ich bin da voll verwirt
mein Vorgänger war ein passat 35i mit eingetragenen 1200 kg gebremst , und da habe ich bei ebay eine ahk mit 85kg stützlast und 2000kg anhenge last gekauft ,(orig. westfahlia) habe sie drann gemacht und bin zum tüv, zwecks eintragung.
der tüv sagte nur das er sie mir nicht eintragen muss ,
da ich ein abe habe. das besagt das die ahk für dieses kfz zugelassen ist
im selben zug habe ich die hu ohne mängel bestanden.
ich muss quasi nur wissen welche ahk Bauart bedingt an das coupe passt . wenn mann sich auf ebay mal verschiedene autionen anschaut bemerkt man schnell das es Bauforum unterscheide gibt (stehendes bzw liegendes Ersatzrad, quattro oder nicht b3-b4) - 
					
im neuen und im alten Brief sind da nur Leerstellen!
eintragungspflichtig sind sie auch nicht mehr
d.h. was auf dem typenschild von der ahk steht zählt.
so war es bei meinen leider verschiedenen passat`shier mal ne ebay auktion von einer für`n B4 : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…EWAX:IT&item=260136115255
 - 
					
im neuen und im alten Brief sind da nur Leerstellen!
eintragungspflichtig sind sie auch nicht mehr
d.h. was auf dem typenschild von der ahk steht zählt.
so war es bei meinen leider verschiedenen passat`s - 
					
Hallo,
kann mir jemand von euch sagen ob bzw. welche Anhängerkupplung (AHK) an mein coupe` passen tut ?
die fürs Coupe`sind Schweine teuer und haben keine Anhängelast ! (1200 kg Ebay)(brauche 75kg Stützlast und min 1800kg anhängelast)
mann sagte mir das die von der b4 limmo am b3 Coupe`passen sollte . Stimmt das ?
Habe ein Stehendes Ersatzrad !Ps. Wenn jemand eine hat bin ich dankbar um jedes Angebot !!!
 - 
					
....... Hallo ich vergas mich wohl vorzustellen !
 
ich Habe seit kurzen auch das vergnügen die "Faszination" AUDI Coupe zu erleben.
Eigendlich sollte der Audi nur eine "winter rutsche" sein Da ich bis Dato Passat gefahren bin, der aber leider Bekanntschaft mit einen Traktor Machte !
 
Naja wie auch immer, bin auf jeden Fall voll begeistert von dem Audi und werde ihn denke ich mal behalten
nun zum Audi:
2.3 NG Automatik Coupe´ B3 elek. fenster-Dach-Spiegel, servotronic, nussbaum masiv (überall) beige samtvelor ausstattung, Bose Sound system mit 6 lautsprechern (orig.). Euro 2 von rentner hand zum "winter auto preis
 "
Also bis bald dann Günna
PS. lieber spät als nie!!! - 
					
hallo, und danke für die tips habe eben den Fehler gefunden!(ausgelesen mit VAG.COM Diagnose)
es wahr der Multifunktionsschalter F125 am Automatik Getriebe ist für die wähl hebel Stellung zuständig.
und unterbricht den Zündfunken.(kostet ca. 40? beim freundlichen.)
 - 
					
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe gleich mal ne frage.
mein coupe (b3, NG Automatic)geht jeden früh ca nach 30km einfach aus und nicht wieder an.
wenn man Dan orgelt bis die batt. fast leer ist (immer wieder nicht dauerhaft) und wartet Dan ca 10 min. geht er wieder an als ob nie was gewesen währe.
das macht er jeden früh auf dem weg zur arbeit. (natürlich mitten im berufsverkehr!)
abends auf dem nachhause weg läuft der einwand frei.
kann mir irgend jemand helfen?
mfg. günna