ich habe KEIN schiebedach.
hat wer schonmal den himmel in nem avant ohne schiebedach ausgebaut?
bei mir ist der kleber so fest das wenn mit nem cuttermesser durchgefahren bin der himmel trotzdem an dem stück noch oben kleben bleibt.
hat jemand ne lösung?
Beiträge von Spyder
-
-
also original dämpfer + tieferlegungs federn sind nicht generell mist.
kommt auf die tieferlegung an
ich hab origianl dämpfer und 30/30 federn und fähr sich richtig gut und ist auch nicht zu tief.
nur kann dir leider nicht sagen was sie gekostet haben da sie beim kauf schon drin waren. -
Hi Leute,
bin zur Zeit dabei meinen Himmel im Avant auszubauen nur komm ich nicht wirklich weiter.
Habs schon mit nem Messer, ner Spachtel ... versucht aber irgendwie will der sich nicht vom Dach lösen.
hat jemand von euch ne gute Idee?
Danke schonmal im voraus.greetz
Andre -
ich wünschte ich währe früher geboren und dann zu der zeit schon 18 und hätte das geld gehabt^^
-
also ich hab auch die genoppten leisten
und die gehn definitiv nicht ab weil die ein teil der verkleidung sind und einfach mit überzogen.
auser es gibt nochmal andere mit solchen leisten. -
-
4x108
-
also auf mein v6 kommt ne bn-pipes
-
ich komm am we mal als besucher aber mein audi bleibt wegen umbauarbeiten und motorrevision daheim.
-
ich weis was es ist!
es ist:
hässlich und schlecht lackiert*g* -
Zitat
Keder vorne und hinten raus, Griffe raus, Säulenverkleidungen raus, und Himmel nach unten ziehn, und nach hinten rausnehmen. Ganz einfach eigentlich.
ganz einfach?
ich sprech eigentlich davon wie ma am besten kleber und himmel voneinander trennt
der himmel is vollflächig verklebt bis auf an den rändern*g* -
Hallo,
wollt mal kurz fragen ob jemand schonmal bei seinem Avant OHNE Schiebedach den Himmel ausgebaut hat?
Wenn ja, Wie?
mfg
Andre -
naja wie gesagt
wenn der mann auf der arbeit is muss die frau dann irgendwie hin kommen und die kennzeichen holen
oder nicht? -
also ich würde das als ersetzung für n saisonkennzeichen sehn
für familien is des glaub ich nix wenn die frau und der mann je ihr auto brauchen.
also ich fänd des auch ne super lösung!ganz klar
PRO Wechselnkennzeichen
-
du hast doch oben alle möglichkeiten schon genannt bekommen die machen kannst.
ich würde an deiner stelle
Plasmascheiben kaufen
die dann in dein vorhandenen tacho einbauen
alte birnen raus und rote leds rein
und gut is.
so siehts bei mir auch aus.
Schau einfach mal in mein einbauthread. -
also ich hatte andere tachoscheiben mal drin.
is der größte scheiß!!!
jetzt hab ich plasma scheiben drin und rote leds das die zeiger und km anzeige richtig rot leuchten
muss sagen schaut richtig gut aus.
aber wie oben schon gesagt is halt um die zeiger n kleines feld noch schwarz aber mich stört des net.
die lösung vom 5-ender is auch nicht schlecht nur kostet die mehr und der aufwand is viel größer.mfg
andre -
kommt aus berlin
irgendwelche ... händler
ham einfach mal so nen vermutungswert an ps reingeschrieben
so denk ich mir des -
würd lieber auch so ne antenne aufs coupe machen meiner meinung nach schaut irgendwie besser aus.
-
agt ist der aggregatträger also des teil wo der efh motor bzw die kubel draufsitzt der is mit 4 schrauben nur an die tür geschraubt.
paste is schwerer zu verartbeiten wenn du es nochnie gemacht hast
also des variotex bekommst du wenn du nen guten händler hast zu nem guten kurs.
bei der dämmung würde ich nicht auf teuer und billig achten des zeug muss was halten;)also wenn du paste nimmst brauchst du denk ich 1,5-2 eimer pro tür für ausenblech und agt
wenn du des 1.6er und des 1.3er nimmst denk ich ne halbe 1.6er packung und eine 1.3er packung pro tür
der nachteil bei der paste is halt du musst dein auto erstmal stehn lassen bis sie ausgetrocknet ist.
-
für den einbau hat er 6k bezahlt?
den hätt ich ihn für 5k gemacht*g*
was auch noch ne idee währ
n combo system von spl dynamics bekommst bei ebay billig und es taugt was.
http://cgi.ebay.de/SPL-Dynamic…echer&hash=item53e16c4fecne b4 tür is etwas bescheiden für den ls verbau.
ich hab bei mir holzplatten auf die tvk geschraubt und die werd ich noch mit dem türrahmen bzw agt verschrauben das dass ganze steif wird.
wichtig is auch die dämmung des türausenblechs und noch wichtiger des agts da der nur aus dünnem alublech besteht.
zur dämmung würd ich dir Variotex Evo 1.6 für ausenblech und 1.3 für n agt empfehlen
oder wenn du unbedingt mit paste arbeiten willst dann silitec von Variotex
http://www.variotex.info fals du dir des zeug mal anschaune willst