hab bei mir auch den wischer weg
schaut wesentlich besser aus.
hab auch nur so nen billig stopfen drin. is dicht und fällt fast net auf.
bin noch am überlegen ob ich einen bei gecleant .de bestellen soll da ich alles lieber plan hätte als so nen hubbel drauf von dem billig ding.
würd mich über nen bericht der passgenauigkeit und aussehn freuen bzw bilder;)
mfg
andre
Beiträge von Spyder
-
-
Ich mein eigentlich ob es irgendwo
verstärkte domlager
verstärkte koppelstangen
usw gibt.
domstrebe hab ich serienmäßig wie du schon sagst.
gibt es evtl noch eine untere domstrebe die zwischen die querlenker geschraubt wird (kenn ich noch von meinem polo)? -
Hi Leute
da ich mitlerweile hinten rechts an meinem Avant eine Federbruch habe.
Um diesen zu beseitigen habe ich mich dazu entschloßen ein komplettes Fahrwerk einzubauen.
Es werden wohl Sachs Dämpfer mit Eibach 30/30 Federn.
In diesem Zuge wollte ich etwas Fahrweks Tuning betreiben.
Wollt ich mal Fragen ob jemand von euch evtl ein paar Tuningteile im Bereich Fahrwerk kennt
wie z.b. Domlager, Koppelstangen, Querlenker...Greetz
Andre -
alfatec=alfadreck
die 1F kondis von denen haben grad so 0,5F
da kauf dir lieber Dietz da weist du was du hast. -
also für nen laien würd ichs so erklären
erstmal BASS EQ auf 0 also ganz nach Links
dein SUBSONIC (auch High-Pass) auf etwa die Hälfte links müsste 15Hz und rechts 35Hz sein dann haste in der mitte grob 20Hz
den LOW-Pass stellst du auf grob 80Hz links müsste 35Hz sein und rechts 250Hz musst halt mal grob aufteilen wo 80Hz sein könnte
PHASE kannst erstmal auf 0 stellen
LEVEL auf 9V
dann gehts weiterRadio anschalten
und auf deine Hörlautstärke stellen
dann drehst du an deim LEVEL regler LANGSAM nach rechts richtung 0,2V und hört genau auf den Woofer sobald er irgendwie unsauber klingt dreh leicht zurück bis es aufhörtda kannst du eigentlich nix falsch machen
des schaffst du schon;) -
ich würde ersteinmal die verbindung
Lima->Starterbatterie
Motorblock-> Karosse
Karosse-> Starterbatterie
alles mit dem Querschnitt deines Kables des nach hinten geht verstärken -
nur die schalter bringen mir nix.
naja werd ich wohl mal ausprobieren müssen. -
Hi Leute,
ich wollt mal fragen ob jemand von euch weis ob die Mittelkonsole eines A4 B5 in nen B4 passt.
also das Teil wo die Schalter, Radio und Klimabedienteil drin sitzen.
ich weis das es mit dem amaturenbrett nicht passt aber das wird eh umgebaut.
mfg
andre -
http://www.mrwoofa.de
nehm lieber die des is die ohne .vu hinten dran und ist aktuell;) -
des scheint die mattig auf dem bild zu sein und die leisten von der original mit nebels hingespaxt
-
Wer keinen fährt der geht/steht
-
is von der klimaautomatic,
hab ich auch -
heilige sch***e
des ding geht ja ab wie n 120er rettich -
also das mit der Hauptuntersuchung und ausbauen kann ich so nicht bestätigen.
ich war mit meinem V6 beim TÜV und hatte vergessen die orangenen Standlicher auszubauen und den Prüfer hat das nicht mal gejuckt. -
-
nehmt ne AYA CD^^ und die beschreibung dazu;)
-
ok danke für nix^^
hat sich geklärt is von nem automatik -
ich würde sagen ja^^
hauptsache er funktioniert^^
oder du baust ihn neben dein handbremshebel -
Hi Leute
da ich ja meinen Motor umbau hab ich am Austauschmotor feststellen müssen das da nur der Zahnkranz auf der Getriebeseite dran ist und
kein Zweimassenschwungrad.
Jetzt wollt ich mein altes ZMSR an den neuen bauen nur irgendwie ist das Loch in der mitte am neuen motor kleiner.
Wie kann das sein?
Ich hab gedacht es gibt an jedem V6 nur n ZMSR. Oder doch nicht? -
des tapetenmesser müsste ma eigentlich nur scharf schleifen.
ich glaub ich versuch es mal mit nem draht und ner 2. person^^
mal schaun ob des klaptt